Ein Geldsegen für heimatlose Tiere in Buxtehude

Michael Ramin von der Arche Noah Stiftung überreicht Martina Henning (li.) und Rita Sarach vom Tierschutzverein Buxtehude einen Scheck über 7.500 Euro. Auch die Hunde "Lucky", "Enni" und "Frieder" (v. li.) "sagen" Danke
2Bilder
  • Michael Ramin von der Arche Noah Stiftung überreicht Martina Henning (li.) und Rita Sarach vom Tierschutzverein Buxtehude einen Scheck über 7.500 Euro. Auch die Hunde "Lucky", "Enni" und "Frieder" (v. li.) "sagen" Danke
  • hochgeladen von Alexandra Bisping


Tierschutzverein Buxtehude erhält 25.900 Euro Spende

ab. Buxtehude. Der Spendenaufruf im Dezember 2017 war für den Buxtehuder Tierschutzverein am Alten Postweg ein voller Erfolg. Bis Anfang des Jahres kamen Spenden in Höhe von 18.400 Euro zusammen. Die Arche Noah Stiftung hatte jede eingegangene Spende verdoppelt und den Betrag um 7.500 Euro aufgestockt. Den Scheck übergab Stiftungsmitglied Michael Ramin jetzt dem Vorstand des Vereins.

Jetzt können wieder wichtige Investitionen auf dem Gelände des Tierschutzvereins getätigt werden. Gut 3.000 Euro mussten die ehrenamtlichen Mitarbeiter bereits in die Hand nehmen. "Vor Kurzem ist unsere große Pumpe kaputtgegangen", berichtet Rita Sarach vom Vorstand des Vereins. "Da das Gelände abschüssig ist, brauchen wir sie, damit z.B. bei den sanitären Anlagen oder der Waschmaschine Wasser ankommt." "Zudem müssen wir die Sicherung des Geländes vorantreiben", so die 1. Vorsitzende Martina Henning. So soll u.a. die Eingangspforte instand gesetzt und eventuell der Weg auf dem Grundstück gepflastert werden. Neben den immer wieder fälligen Tierarztkosten wolle man aus den Spenden auch Rücklagen bilden.

Der Tierschutzverein nimmt Tiere auf, die heimatlos sind oder es werden, häufig von in Not geratenen Menschen, so Martina Hennig. Aktuell werden ca. 30 Katzen, sieben Hunde, 40 Kaninchen und zwei Ponys versorgt. Der Verein freut sich über ehrenamtliche Unterstützung; derzeit wird auch ein Maler gesucht.

Ein neuer Bewohner auf dem Vereinsgelände ist "Lucky": Der freundliche, vier Jahre alte Labrador wurde von seinen Besitzern nach einem Autounfall abgegeben. Seit dem Unfall hat der Rüde ein steifes Hinterbein und war nicht mehr erwünscht. Doch der muntere Geselle lässt sich von diesem Schicksal nicht beeindrucken und ist immer gutgelaunt.

Anders dagegen "Matze": Der siebenjährige Mischling ist ein lieber Kerl, hat es bisher aber nicht gut gehabt und wurde zum "Wanderpokal". Fremden begegnet er oft misstrauisch, wer sich aber intensiv mit ihm beschäftigt, den schließt er in sein Herz. "Matze" sollte zu hundeerfahrenen Menschen ohne Kinder kommen, die ihm ein gutes Zuhause - am besten mit Garten - bieten.

Mehr unter www.tierschutzverein-buxtehude.de.

Michael Ramin von der Arche Noah Stiftung überreicht Martina Henning (li.) und Rita Sarach vom Tierschutzverein Buxtehude einen Scheck über 7.500 Euro. Auch die Hunde "Lucky", "Enni" und "Frieder" (v. li.) "sagen" Danke
Mischling "Matze" Wartet sehnsüchtig auf ein liebevolles Zuhause | Foto: Tierschutzverein Buxtehude
Redakteur:

Alexandra Bisping

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.