Das Buxtehude-Museum wird größer
![Das ehemalige Café (r.) wird künftig der Haupteingang des Buxtehude-Museums | Foto: tk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/02/26/8/186908_L.jpg?1562118666)
- Das ehemalige Café (r.) wird künftig der Haupteingang des Buxtehude-Museums
- Foto: tk
- hochgeladen von Tom Kreib
Stadt Buxtehude hat das benachbarte Café gekauft
tk. Buxtehude. Eigentlich ist ein Baustopp eine schlechte Nachricht. In diesem Fall aber nicht. Sanierung und Umbau des Buxtehude-Museum liegen für kurze Zeit auf Eis. Die Stadt hat das benachbarte ehemalige Café am Petri-Platz gekauft. Das Museum wird vergrößert.
Diese Verzögerung ist für Museumsleiterin Dr. Susanne B. Keller zu verschmerzen: "Das Endergenbis zählt", sagt sie. Und am Ende wird das Buxtehude-Museum zum Beispiel seinen Haupteingang am Petri-Platz bekommen. Zudem werde mehr Platz für die Stadtgeschichte zur Verfügung stehen. Etwa für größere Exponate wie die historische Petri-Turmuhr. Wünschenswert wäre auch ein neues, großes Stadtmodell, das die Geschichte von der ersten Besiedlung bis hin zur Eingemeindung der Ortschaften zeigt.
Architekten und Ausstellungsplaner machen sich jetzt ans Werk, um die Erweiterung zu planen. Voraussichtlicher Termin für die Wiedereröffnung: Ende 2017
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.