Ein Vorschlag zur Hundesteuer-Reform aus Buxtehude: Wer Fiffi ausbildet, spart Geld

Wenn Hunde unterwegs sind, sollten sie auch ohne Leine aufs Wort gehorchen
2Bilder
  • Wenn Hunde unterwegs sind, sollten sie auch ohne Leine aufs Wort gehorchen
  • hochgeladen von Tom Kreib

Buxtehuder Verwaltungsjurist Ralf Dessel mit einer bedenkenswerten Idee

tk. Buxtehude. Über diesen Vorschlag sollte deutschlandweit nachgedacht und diskutiert werden: Ralf Dessel, Fachbereichsleiter in der Buxtehuder Stadtverwaltung, hat sich kreative Gedanken über eine Reform der Hundesteuer gemacht.

Hintergrund: Es gibt ein aktuelles Urteil aus Schleswig-Holstein. Dort gelten, anders als in Niedersachsen, noch Listen über gefährliche Kampfhunderassen. Zwei Hundehalter hatten kürzlich erfolgreich gegen die hohen Hundesteuern für ihre vor dem Gesetz als gefährlich eingestuften Hunde geklagt. Sie zahlten das Zwölffache des durchschnittlichen Satzes von 100 Euro Hundesteuer pro Jahr. Die Vierbeiner wurde als Kampfhunde eingestuft, weil sie der Rasse der Pitbull-Terrier bzw. Bullterrier angehören.

Ralf Dessels Reformvorschlag setzt an der Stelle an, die mit der Zielsetzung der Hundesteuer zu tun hat. Sie sollte - auch in Niedersachsen mit den später wieder verworfenen Rasselisten - steuernd eingreifen. Die Zahl der sogenannten Kampfhunde sollte drastisch sinken. "Es sind aber beileibe nicht nur diese Rassen, die bissg sind", sagt Dessel. Besser wäre es, wenn das richtige Verhalten von Herrchen und Frauchen belohnt werden würde. Konkret schlägt der Verwaltungsjurist vor, die Hundesteuer moderat zu erhöhen. Im Gegenzug sollten die Hundehalter, die zum Beispiel eine Begleithundeprüfung mit ihrem Fiffi ablegen, weniger Abgabe bezahlen. "Eine Motivation, den Hund ausbilden zu lassen", sagt Ralf Dessel. "Wenn Hunde und ihre Besitzer besser ausgebildet sind, wird es weniger Zwischenfälle geben", ist Dessel überzeugt.

Was er wie bisher beibehalten würde: Speziell ausgebildete Hunde, etwa für die Personensuche, sind von der Hundesteuer befreit oder zahlen - etwa bei Jagdgebrauchshunden - einen ermäßigten Satz.

Wenn Hunde unterwegs sind, sollten sie auch ohne Leine aufs Wort gehorchen
Der Buxtehuder Verwaltungsjurist Ralf Dessel hat eine gute Idee zur Hundesteuer-Reform
Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.