Fahren schwere Laster an Buxtehude vorbei?
![Von und zur A26 in Buxtehude nur mit maximal 5,5 Tonnen? | Foto: tk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/05/22/7/142547_L.jpg?1557510009)
- Von und zur A26 in Buxtehude nur mit maximal 5,5 Tonnen?
- Foto: tk
- hochgeladen von Tom Kreib
tk. Buxtehude/Stade. Keine Autobahnabfahrt für Buxtehude, die tags und nachts von Lkw über 5,5 Tonnen benutzt werden kann? Das könnte das Ergebnis des laufenden Planfeststellungsverfahrens für den Ausbau der K40 (Rübker Straße) als Zubringer sein. Ein neues schalltechnisches Gutachten, das der Landkreis in Auftrag gegeben hat, kommt zu dem Ergebnis, dass unter Kosten- und Nutzenabwägungen nur eine ganztägige Gewichtsbeschränkung für Lkw bis 5,5 Tonnen zusammen mit Lärmschutzwänden sinnvoll seien.
Politisch wird über die K40 als Zubringer schon lange gestritten. Jetzt wird die Sache auch durch zwei aktuelle Gutachten noch komplizierter: Eine Untersuchung, ebenfalls vom Kreis beauftragt, erteilt der von Buxtehude gewünschten Umgehung als Alternative zur K40 eine Absage. Der gesamte Lebensraum des Wachtelkönigs müsse im Naturschutzgebiet berücksichtigt werden. Daher sei es nicht möglich - wie für die Umgehung erforderlich - ein kleines Stück am Rand anzuknabbern (das WOCHENBLATT berichtete).
Bliebe also nur die aus Buxtehuder Sicht ungeliebte Rübker Straße. Aber dort, das macht das Gutachten deutlich, gibt es gravierende Lärmprobleme. Die können im Idealfall für die Anwohner nur auf ein erträgliches Maß reduziert werden, wenn ganztags ausschließlich Lkw bis 5,5 Tonnen die Aus- und Abfahrt nutzen. Schon die Freigabe für schwere Laster tagsüber würde die Kosten für den erforderlichen Lärmschutz nach oben treiben. Als "Einschränkung light" wäre aber ein nächtliches Fahrverbot für Lkw ab 5,5 Tonnen denkbar. Für den Landkreis wäre das noch immer eine vollwertige Auf- und Abfahrt für die A26.
Die Gewichtsbeschränkung war bislang nur als Idee oder Vorschlag aus dem Kreishaus in der Diskussion. Es zeichnet sich ab, dass die K40 nur mit einer LKW-Beschränkung zum Autobahnzubringer ausgebaut werden kann.
Nach WOCHENBLATT-Informationen hat dazu am Mittwoch ein Gespräch zwischen Kreis- und Stadtbauverwaltung stattgefunden. Aus Landkreis-Sicht muss Buxtehude die Frage beantworten: was ist vollwertig? Denn Buxtehude will einen vollwertigen Zubringer. Reicht es, wenn schwere Lkw tagsüber fahren dürfen?
• Zum Hintergrund: Rund 80 Prozent aller Lkw auf deutschen Straßen haben ein Gewicht von 5,5 bis 40 Tonnen. Nur 20 Prozent aller Laster sind leichter als 5,5 Tonnen.
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.