Klimastreik in Buxtehude
Fridays for Future ist nicht zu überhören
![Nicht zu überhören und nicht zu übersehen: Fridays for Future in Buxtehude | Foto: tk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/23/5/528585_L.jpg?1663936162)
- Nicht zu überhören und nicht zu übersehen: Fridays for Future in Buxtehude
- Foto: tk
- hochgeladen von Tom Kreib
Fridays for Future Buxtehude ist am Freitag, beim elften globalen Klimastreik, einmal mehr nicht zu überhören gewesen: Ausgehend vom Stadtpark zog der Tross mit gut 200 Demonstrierenden durch die Hansestadt. Üerwiegend Schülerinnen und Schüler quer durch viele Jahrgangsstufen und ein paar "Demo-Oldies" wiederholten lautstark das, was seit Beginn der Proteste die zentrale Botschaft ist: Wird die 1,5 Grad-Grenze nicht eingehalten, wird sich die Menschheit selbst abschaffen.
![Nicht zu überhören und nicht zu übersehen: Fridays for Future in Buxtehude | Foto: tk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/23/5/528585_L.jpg?1663936162)
![Der Demo begann und endete im Stadtpark | Foto: tk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/23/8/528588_L.jpg?1663936181)
![Irgendwann wird die Botschaft vom Klimawandel vielleicht bei allen ankommen - auf jeden Fall muss sie noch gehörig verstärkt werden | Foto: tk](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/23/1/528591_L.jpg?1663936234)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/23/4/528594_L.jpg?1663936138)
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.