Hochschule 21: Diplomatie auf akademischem Parkett

Wenn er vom Amt des PPräsidentenn zurückgetreten ist, wird Prof. Dr.-Ing. Martin Betzler mehr Zeit für die Lehre haben | Foto: HS21
  • Wenn er vom Amt des PPräsidentenn zurückgetreten ist, wird Prof. Dr.-Ing. Martin Betzler mehr Zeit für die Lehre haben
  • Foto: HS21
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Buxtehude. Es ist weder ein Neuanfang, noch ein Umbruch. Der Rücktritt von Prof. Dr.-Ing. Martin Betzler vom Amt des Präsidenten der Hochschule 21 (HS21) zum Wintersemester lässt sich am besten mit Diplomatie auf akademischem Parkett umschreiben. Weil Personalquerelen die HS21 zu lähmen drohten, müssen exponierte Akteure der Auseinandersetzung weichen. Der umstrittene Geschäftsführer Ulrich Freitag ist weg, jetzt folgt der Präsident. Betzler wird der Hochschule aber in einer leitenden Position erhalten bleiben.

"Der Präsident der Hochschule gibt sein Amt auf eigenen Wunsch auf", heißt es in einer Pressemitteilung der HS21. Acht Jahre stand Martin Betzler an der Hochschulspitze. "Ich freue mich darauf, wieder stärker in der Lehre aktiv zu werden", erklärt er auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Außerdem könne er nun wieder als Gutachter in kniffligen Fällen der Tragwerksplanung arbeiten und sich stärker der Forschung widmen. Auf diesem Feld möchte der Bauingenieur die HS21 noch weiter nach vorne bringen. Ob sein Rücktritt vom Amt des Präsidenten wirklich erforderlich war? Der scheidende Chef bleibt Diplomat: "Eine gute Lösung, damit die Erfolgsgeschichte der Hochschule weitergeschrieben wird."

Erforderlich war der Schritt vermutlich auch, weil es auch auf anderer Ebene zu Veränderungen kommt. Geschäftsführer Freitag, der nach Aussagen von Insidern binnen weniger Monate nach Amtsantritt Zoff mit mehreren Mitarbeitern hatte (das WOCHENBLATT berichtete) musste gehen. Nach unbestätigten Informationen soll es auch im Aufsichtsrat der HS21 zu einigen Veränderungen kommen. Die betreffen nicht nur den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Jörg Orlemann. Der ist als Geschäftsführer von der IHK Stade zur IHK nach Kiel gewechselt. ihm folgt Maike Bielfeldt - als Stader IHK-Chefin und HS21-Aufsichtsratsvorsitzende. Auch weitere Aufsichtsratsmitglieder machen Platz für neue Vertreter.

Bereits vor wenigen Wochen, als der Streit öffentlich wurde, soll es die Auffassung im Aufsichtsrat gewesen sein, dass es einen glatten Schnitt geben müsse. Also Betzler und Freitag von ihren Posten entbunden werden. Weil der Hochschulpräsident nicht so einfach abberufen werden kann, musste Martin Betzler diesen Schritt mehr oder weniger freiwillig gehen.

Die Neubesetzung des Präsidenten-Postens ist ein aufwendiges Verfahren, das vom Senat - dem Hochschul-Leitungsgremium - und dem Aufsichtsrat gemeinsam verantwortet wird. Nach unbestätigten Informationen soll es vermutlich eine interne Lösung geben.

• Die Entwicklung der Hochschule in Zahlen: 2005 waren es rund 100 Studierende, die an der privaten HS21 studieren wollten. Jetzt sind es 900 Studierende. Der Zahl der Professorinnen und Professoren ist von sieben (2007) auf jetzt 20 gestiegen. 2007 gab es nur drei Baustudiengänge. Heute sind es mit Physiotherapie und Mechatronik bereits fünf - Tendenz steigend. Denn ein Masterstudiengang im Baubereich und eine akademische Hebammenausbildung sind in Planung. Die Erlöse der HS21 sind von 1,4 Mio. Euro 2007 auf heute 3,9 Mio. Euro gestiegen.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.