Katja Oldenburg-Schmidt: "In Buxtehude geht mehr"
![Katja Oldenburg-Schmidt tritt als parteilose Bewerberin für das Bürgermeisteramt in Buxtehude an | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/04/08/6/79886_L.jpg?1562778245)
- Katja Oldenburg-Schmidt tritt als parteilose Bewerberin für das Bürgermeisteramt in Buxtehude an
- Foto: oh
- hochgeladen von Tom Kreib
tk. Buxtehude. Katja Oldenburg-Schmidt (parteilos) hat ihre Kandidatur für das Bürgermeisteramt vor fast zwei Jahren angekündigt. "Ich bin Verwaltungsprofi und habe gezeigt, dass ich gute Ideen für Buxtehude in die Tat umsetzen kann." Dass sie parteipolitisch unabhängig ist, sieht Oldenburg-Schmidt als Stärke.
Ihr Leitsatz für den Wahlkampf: "In Buxtehude geht mehr...". Mehr heißt für sie: Die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt stärken, Buxtehudes Profil schärfen. "Die Marke Buxtehude muss bekannter werden." Das gelte sowohl für eine neue Organisationsstruktur des Stadtmarketings als auch für die verstärkte Neuansiedlung von Unternehmen.
Schon jetzt sei das Engagement in Sachen Schulen und Bildung hervorragend. Das müsse noch ausgebaut werden. Kleine Grundschulen müssen erhalten bleiben. Die Zahl der Krippenplätze sei noch auszubauen.
Der Weg des Schuldenabbaus, der bereits beschritten worden sei, müsste konsequent weitergegangen werden.
Als Bürgermeisterin will Katja Oldenburg-Schmidt frühzeitig mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Ihr Aniegen ist eine verbesserte Kommunikations-, Beteiligungs- und Informationskultur. "Ich stehe für Offneheit und Einbindung aller interessierten Bürgerinnen und Bürger."
Mehr Infos: www.katja-oldenburg-schmidt.de ´
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.