KVG bewertet die Leser-Ideen für mehr Bus in Buxtehude

Mehr Bus kostet mehr Geld, das ist eines der Probleme, wenn die Leserwünsche umgesetzt werden
  • Mehr Bus kostet mehr Geld, das ist eines der Probleme, wenn die Leserwünsche umgesetzt werden
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Buxtehude. Mehr Bus kostet mehr Geld, das erklärt die KVG grundsätzlich in einer Stellungnahme zu den WOCHENBLATT-Leservorschlägen, wie der Busverkehr in Buxtehude verbessert werden kann. Der gemeinsame Nenner vieler Anregungen sei der Wunsch nach mehr Leistung, erklärt die KVG. Das Problem dabei: Der Landkreis, der den Nahverkehr bezahlt, kann nicht mehr Geld ausgeben. Alternativ müsste dann die Hansestadt Buxtehude in die Stadtkasse greifen oder es müsste Einsparungen an anderer Stelle geben.

Zu dem immer wieder geäußerten Wunsch nach Stadtbussen auch am Wochenende schreibt die KVG: Das Anrufsammeltaxi (AST) hat die Aufgabe, diese Lücke zu füllen. Das gelte auch für den Vorschlag, am Ende der VHS-Kurse noch Stadtbusse fahren zu lassen. Das wiederum stört einige Leser, die das AST zu teuer finden oder im Besitz von Zeitkarten sind und fürs Sammeltaxi zusätzlich bezahlen müssen.
Die Idee einer Leserin, Dammhausen und den Bereich Wiesenstraße an das Ringbussystem abzubinden, hält die KVG für wirtschaftlich nicht darstellbar. Auf jeden Fall müsste dafür ein weiteres Fahrzeug angeschafft werden, was zu deutlichen Mehrkosten führt.

Bei dem Wunsch eines Berufspendlers aus Apensen, der abends mit dem Bus nach Hause fahren will, verweist die KVG auf die Schiene. Es gebe die Züge der EVB. Ein Parallelangebot Bus/Schiene lehnt das Verkehrsunternehmen grundsätzlich ab.
Gute Nachricht für die Leserin. die in den Ferien nicht von der Harburger Straße Richtung Innenstadt kommt: Die Fahrplanexperten der KVG verweisen auf die Linie 2104, die an schulfreien Tagen acht Mal unterwegs ist.

Gleiches gelte auch für die gewünschte Anbindung Schanzenstraße/Bahnhof. Die Linie 2038 fahre zur Moisburger Straße und wieder zurück.
Interessant auch für die KVG: Das Gutachten, das die Stadt Buxtehude über den Nahverkehr erstellt. Ob es kostenneutrale Verbesserungen gebe und wieviel mehr Geld mehr Bus kosten würde, soll diese Analyse zeigen.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.