Mietspiegel für Buxtehude: Fragebögen werden verschickt

Der Mietspiegel soll Fakten über die Miethöhen in der Hansestadt liefern | Foto: archiv
  • Der Mietspiegel soll Fakten über die Miethöhen in der Hansestadt liefern
  • Foto: archiv
  • hochgeladen von Tom Kreib

4.000 Mieter und 2.300 Vermieter bekommen Post / Hohe Rücklaufquote ist wichtig

tk. Buxtehude. In den kommenden Tagen bekommen 4.000 Mieter und 2.300 Vermieter einen Fragebogen zugeschickt. Absender ist die Hansestadt Buxtehdue, die in Zusammenarbeit mit dem "Institut für Wohnen und Stadtentwicklung" (ALP) einen Mietspiegel für Buxtehude erstellt. Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt und Fachgruppenleiterin Susanne Epskamp appellieren an die Bürgerinnen und Bürger: "Bitte machen Sie mit und schicken Sie uns die ausgefüllten Fragebögen zurück!"
Je höher die Rücklaufquote ist, desto genauer gibt der Mietspiegel die tatsächliche Situation auf dem Wohnungsmarkt wieder. 1.000 Rückläufer seien notwendig, mehr wünschenswert, so Epskamp.

Die Politik hatte im Sommer die Einführung des Mietspiegels beschlossen. Grüne und Linke hatten den Antrag dafür gestellt. Grund: Die Mieten explodieren und die vom Land eingeführte Mietpreisbremse verpufft fast wirkungslos. Der Mietpreisspiegel kann dabei eine wichtige Rolle spielen. Denn er liefert rechtssicher Vergleichsmieten, auf die sich Mieter - auch vor Gericht - berufen können.

Die Kehrseite, auch das ist in Buxtehude schon mehrfach geschehen: Einige Vermieter, vor allem die, die viele Wohnungen im Portfolio haben, erhöhen vor Inkrafttreten des Vergleichsinstruments noch einmal ihre Mieten.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.