Euro 2020: Die deutsche Nationalmannschaft im EM-Check
![Foto: unsplash.com](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/10/6/438376_L.jpg?1623319818)
- Foto: unsplash.com
- hochgeladen von Online Redaktion
Die Vorfreude auf die Fußball Europameisterschaft ist mittlerweile groß. Denn mit einem Jahr Verzögerung startet am 11. Juni endlich das Kräftemessen der stärksten europäischen Nationen. Nach zuletzt wechselhaften Leistungen lässt die große Euphorie bei den deutschen Fans noch auf sich warten. Doch wie stehen die Chancen der deutschen Auswahl wirklich?
Euro 2020 dürfte bereits jetzt in die Geschichte eingehen, denn eigentlich sollte das europäische Turnier bereits im letzten Jahr ausgetragen werden.Mit rund einem Jahr Verzögerung steht der Start der Fußball Europameisterschaft am 11. Juni 2021 nun jedoch kurz bevor. Dabei gehen die deutschen Fans nach zuletzt schwachen Leistungen ihrer Mannschaft mit einer gemischten Gefühlslage ins Rennen. Doch sind die Zweifel berechtigt?
Fakt ist, dass die Formkurve bereits seit einigen Monaten nach unten zeigt. So setzte es etwa im November des vergangenen Jahres eine herbe 0:6-Pleite gegen Spanien. Doch auch in diesem Jahr läuft es alles andere als rund. Dem knappen Sieg gegen Rumänien im März folgte so eine bittere 1:2-Niederlage gegen Nordmazedonien. Zudem trennte man sich im kürzlichen Test gegen Dänemark mit 1:1 und scheint die EM-Form so noch nicht gefunden zu haben.
Das sagen die Experten
Obwohl es zuletzt hakte, stehen die Chancen der deutschen Nationalmannschaft alles andere als schlecht. Denn die Mannschaft vom scheidenden Nationaltrainer Joachim Löw bringt einerseits eine jahrelange Erfahrung rund um Neuer, Hummels, Rüdiger, Kroos und Müller mit. Ergänzt wird diese durch die aufstrebenden Stars um Goretzka,Gnabry und Sané, sodass insgesamt großes Potenzial vorhanden ist.
Diesen Eindruck teilen auch einige der besten Sportwetten Anbieter auf dem Markt, besten Sportwetten Anbieter auf dem Markt.
Denn Wettanbieter wie Tipico zeigen mit ihren Wettquoten für den Turniersieg, welche Mannschaften als besonders stark anzusehen sind. Mit einer Quote von 5,50 hat Frankreich dabei derzeit die Nase vorn. Gefolgt wird der amtierende Weltmeister von England (6,00) und Belgien (7,50), während Deutschland und Spanien mit einer Quote von jeweils 9,00 gemeinsam auf Platz vier liegen.
Glaubt man den Buchmachern steht es um die deutsche Nationalmannschaft also gar nicht schlecht. Dabei dürften die ersten Spiele in der durchaus anspruchsvollen Gruppe F schnell Aufschluss über die aktuelle Turnier-Form geben. Denn bei den Spielen gegen Frankreich Portugal und Ungarn wird die Mannschaft um Kapitän Neuer früh gefordert.
Der Kader im Überblick
Die deutsche Nationalmannschaft reist auch in diesem Jahr mit einem schlagkräftigen Kader an. Dabei hat man bereits auf der Torwartposition ein echtes Luxusproblem. Dennoch wird Kapitän Manuel Neuer auch in diesem Jahr zwischen den Pfosten stehen und der Mannschaft als echter Rückhalt dienen. Die Abwehr dürfte Trainer Jogi Löw hingegen größeres Kopfzerbrechen bereiten. Denn trotz nominell starker Spieler fehlte zuletzt oftmals die nötige Stabilität. Hier wird sich früh zeigen, ob Champions League Sieger Antonio Rüdiger die zuletzt gezeigte Stabilität auch auf seine Mitspieler aus der deutschen Elf übertragen kann.
Die begrenzten Positionen im Mittelfeld dürften hingegen stark umkämpft werden. So reist mit den zuletzt starken Goretzka, Gündoğan, Havertz, Kimmich und Kroos einiges an Qualität an. Sollte das Zusammenspiel funktionieren, darf man hier also einiges erwarten. Problematischer ist hingegen die Offensive. So ließ etwa Chelsea-Stürmer Timo Werner zuletzt einige Chancen liegen, während auch Gnabry und Sané im Deutschland-Trikot in den letzten Spielen nur wenige Treffer beisteuern konnten.
Insgesamt ist somit vieles möglich, wobei der Titel beim Abschied von Trainer Joachim Löw ein ein durchaus schwieriges Unterfangen werden dürfte.
So ist die Konkurrenz mit Frankreich und England in diesem Jahr besonders stark und dürfte der deutschen Elf alles abverlangen. Dennoch erwartet alle Fußballfans ein spannendes Turnier, bei dem alles möglich scheint.
Redakteur:Online Redaktion aus Buxtehude |
|
Webseite von Online Redaktion | |
Online Redaktion auf Facebook | |
Online Redaktion auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.