Freizeittipp: Die Hansestadt Buxtehude ist ein attraktives Ausflugsziel
![Malerisch: Das Buxtehuder Fleth](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/04/06/4/247574_L.jpg?1564013590)
- Malerisch: Das Buxtehuder Fleth
- hochgeladen von Nicola Dultz
Schlau, wer schon da ist - oder auf Plattdüütsch „Ick bün al dor!“ - das ruft der Igel zum Hasen im Märchen während des Wettlaufs zu, der sich in der Nähe von Buxtehude zugetragen haben soll.
Einmal in der Hansestadt Buxtehude gewesen zu sein, lohnt sich in der in der Tat: Das mehr als 1.000 Jahre alte Buxtehude mit seinem maritimen Flair wurde als erste deutsche Stadt planmäßig, nach niederländischem Muster, um ein zentrales Hafenbecken herumgebaut.
Die Altstadt mit der romantischen Flethanlage und den vielen Fachwerkhäusern bietet eine wunderschöne Kulisse für urbanes Leben, ausgiebiges Shoppingvergnügen und kulinarische Erlebnisgastronomie.
Neben der St.-Petri-Kirche gehört u.a. das Frachtschiff Ewer Margareta zu den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Im Marschtorzwinger, dem ältesten Gebäude der Stadt, finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen oder Konzerte statt.
Wanderer und Radwanderer können die vielfältige Natur rund um Buxtehude auf zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden.
Darüber hinaus gibt es von April bis Oktober öffentliche Stadtführungen und Barkassenfahrten. Für Kultur- und Theaterliebhaber bietet die Hansestadt ein umfangreiches Theater- und Konzertprogramm auf der Halepaghen-Bühne an. Außerdem locken viele tolle Veranstaltungen nach Buxtehude wie zum Beispiel die Pistennacht (13. Mai), das Hafenfest Hanse Ahoi, (20. und 21. Mai ), die Autoschau „Buxtehude brummt“ (21. Mai), der Pfingtsmarkt Neukloster (3. bis 5. Juni), das Stadtfest (9 bis 11 Juni), die Aktion Sommerbrücken der hochschule 21und
das Kinderkunstfest am Stavenort (beides 17. Juni) und vieles mehr.
Infos: Servicecenter Kultur & Tourismus, Breite Str. 2, Tel.: 04161 -501 2345
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.