Digitalkompass: Zwei Onlinevorträge
Hilfe für Buxtehuder Senioren in der digitalen Welt
![Dozentin Silke Pieper (li.) mit einer Teilnehmerin in einem ihrer Smartphone-Kurse vor der Pandemie | Foto: Silke Pieper](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/02/02/0/420070_L.jpg?1612256491)
- Dozentin Silke Pieper (li.) mit einer Teilnehmerin in einem ihrer Smartphone-Kurse vor der Pandemie
- Foto: Silke Pieper
- hochgeladen von Tom Kreib
nw/tk. Buxtehude. Seit September 2020 ist die Hansestadt Buxtehude offizieller Digital-Kompass-Standort. Der Digital-Kompass bietet Unterstützung, Beratung und Vorträge speziell für Senioren in allen Belangen des digitalen Lebens und wird in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Buxtehude angeboten.
Den Auftakt in das Thema Digitalisierung bietet allen Interessierten ein kostenloser Online-Vortrag zu zwei aktuellen Themen: Unter dem Titel „Entscheidungshilfen für das richtige Smartphone und den passenden Tarif“ stellt die erfahrene Dozentin Silke Pieper passende Smartphones für Seniorinnen und Senioren vor und führt durch den Dschungel der Tarife, des Datenvolumens und der monatlichen Gebühren.
Der Vortrag ist auf zwei Termine aufgeteilt, damit Zeit für einen aktiven Austausch im Videochat und individuelle Fragen bleibt. Am Freitag, 5. Februar, um 16 Uhr findet Teil eins des Vortrages mit dem Titel: „Welches ist der passenden Handy-Tarif?“ statt. Am Freitag, 12. Februar, um 16 Uhr folgt dann Teil zwei des Vortrages mit "Tipps zur Auswahl eines Smartphones“.
Die Anmeldelinks und weitere Informationen zum Digital-Kompass sind zu finden unter www.buxtehude.de/digitalkompass.
Außerdem sucht der Digital-Kompass ehrenamtliche Digital-lotsen: Gesucht werden Menschen jeden Alters, die Spaß an digitalen Medien und Inhalten sowie Lust haben, ihr Wissen den Älteren näherzubringen. Interessierte melden sich per E-Mail: digitalkompass@stadt.buxtehude.de oder Tel. 04161 - 999060.
Redakteur:Tom Kreib aus Buxtehude |
|
Webseite von Tom Kreib | |
Tom Kreib auf Facebook | |
Tom Kreib auf Instagram | |
Tom Kreib auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.