Startschuss der Niederelbe Classics am 16. Juli
Oldtimer Rallye durch den Landkreis Stade
![Erster Vorsitzender des CCN Claus Bredehöft (li.) sowie das Ehepaar Marlies und Horst Otto vor ihrem Oldtimer | Foto: pm](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/16/1/496461_L.jpg?1652698481)
- Erster Vorsitzender des CCN Claus Bredehöft (li.) sowie das Ehepaar Marlies und Horst Otto vor ihrem Oldtimer
- Foto: pm
- hochgeladen von WOCHENBLATT Praktikant
pm. Buxtehude. Die Motoren brummen wieder auf, im Landkreis Stade. Am Samstag, 16. Juli, lädt der Classic Club Niederelbe (CCN) zur diesjährigen Oldtimerrallye. Bereits zum 13. Mal finden die Niederelbe Classics statt und locken Teilnehmer aus ganz Deutschland.
So auch das Buxtehuder Ehepaar Marlies und Horst Otto, das bereits drei Mal an den Niederelbe Classics teilgenommen hat. Für sie stünde der Spaß im Vordergrund, das Miteinander sei es, was so eine Rallye ausmache. "Der Verein hat eine gute Mischung von Leuten. Da gibt's alle Arten von Menschen und Autos", so Horst Otto. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Oldtimer. Und von denen gibt es auf der Rallye eine Menge zu bestaunen. Ein bunt gemischtes Feld an Fahrzeugen, darunter echte Raritäten, werden erwartet. Das Ehepaar Otto wird mit ihrem Triumph TR6, aus dem Baujahr 1973 antreten. "Für uns geht es nicht ums gewinnen", scherzt Horst Otto, der mit seiner Frau Marlies auf dem Beifahrersitz schon in die ein oder andere Diskussion geraten ist.
Vielmehr wollen sie die toll ausgesuchten Strecken genießen. Den Veranstaltern ist es wichtig, dass man etwas von der schönen Landschaft des Stader Landkreises mitbekommt. "Man befährt auf unserer Rallye auch mal Wege, die sonst gar nicht erlaubt sind zu befahren", schildert Claus Bredehöft, Erster Vorsitzender des CCN. Bredehöft selbst ist die Strecke bei der Planung schon mehr als 20 mal gefahren. Ihm ist die Arbeit im Verein eine echte Herzensangelegenheit, fährt er doch schon seit den 70er Jahren selber Rallyes.
Auf der Rallyestrecke erlebt man den Landkreis Stade von einer ganz anderen Seite. Doch auch der Dialog mit anderen Oldtimerfans ist es wofür viele teilnehmen. Die Fahrer können sich beim Frühstück oder beim gemütlichen Abendessen miteinander austauschen. Das gemeinsame Hobby verbindet. Auch bei den Kontrollpunkten, bei denen sich die Teilnehmer abstempeln lassen müssen, treffen sie auf Gleichgesinnte. Zuschauer, die die Oldtimer bestaunen wollen sowie tatkräftige Sponsoren empfangen die Fahrer mit viel Begeisterung. "Auch die kleinen Unternehmen sind mit viel Herzblut dabei und gestalten die Kontrollpunkte aktiv mit. Das trägt erheblich zur guten Stimmung bei", lobt Horst Otto das Engagement. Allen Teilnehmern soll ein schöner Tag bereitet werden.
Wer sich noch für die Niederelbe Classics anmelden möchte, sollte sich beeilen. Unter www.niederelbe-classics.de/kontakt finden sich alle Kontaktdaten des Vereins sowie ein Anmeldeformular für die Rallye. Erlaubt sind Oldtimer bis einschließlich des Baujahrs 1992.
![Erster Vorsitzender des CCN Claus Bredehöft (li.) sowie das Ehepaar Marlies und Horst Otto vor ihrem Oldtimer | Foto: pm](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/16/1/496461_L.jpg?1652698481)
![Marlies und Horst Otto treten dieses Jahr wieder bei den Niederelbe Classics an | Foto: pm](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/16/8/496458_L.jpg?1652698326)
![Der Triumph TR6, Baujahr 1973 | Foto: pm](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/16/5/496455_L.jpg?1652698362)
![Die schönen Armaturen des Truimph TR6, inklusive Maskottchen | Foto: pm](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/16/4/496464_L.jpg?1652698423)
![Erster Vorsitzender des CCN Claus Bredehöft (li.) sowie das Ehepaar Marlies und Horst Otto vor ihrem Oldtimer | Foto: pm](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/16/7/496467_L.jpg?1652698438)
Redakteur:WOCHENBLATT Praktikant aus Nordheide Wochenblatt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.