SC Freiburg gegen Bayern München: Vorschau (08.04.23)
![Foto: https://unsplash.com/de/fotos/qCrKTET_09o](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/04/11/6/566676_L.jpg?1681210846)
- Foto: https://unsplash.com/de/fotos/qCrKTET_09o
- hochgeladen von Online Redaktion
Bald ist es wieder soweit und der SC Freiburg trifft auf den FC Bayern München, der sich in den nächsten Wochen beweisen muss. Besonders brisant scheint der kürzlich erfolgte Trainerwechsel bei den Bayern, die Julian Nagelsmann entlassen haben und stattdessen auf die Dienste von Erfolgscoach Thomas Tuchel setzen.
Im Rahmen dieses Artikels wollen wir deshalb einen genauen Blick auf das bevorstehende Duell zwischen dem SC Freiburg und dem FC Bayern werfen, um herauszufinden, wer dabei die Nase vorne haben könnte. Für weitere
Bundesliga-Tipps lohnt es sich zudem, einen Blick auf Bundesligatrend zu werfen, wo es immer wieder Neuigkeiten, Tricks und mehr zum Thema Bundesliga gibt.
Die Wochen der Entscheidung bei den Bayern
Bei den Bayern stehen in den nächsten Wochen und nach der kürzlichen Länderspielpause wichtige Entscheidungen bevor. Während die Entlassung von Julian Nagelsmann und die Einstellung von Thomas Tuchel zwar überraschend kamen, aber bereits beschlossen sind, stehen noch die Entscheidungen in der Champions League und der Bundesliga an.
Darüber hinaus haben die Bayern vorab ein wichtiges DFB-Pokal Spiel gegen den SC Freiburg, der möglicherweise seine ausgezeichnete Form der vergangenen zwei bis drei Jahre wiederholen und die Bayern erneut früh rauswerfen könnte.
SC Freiburg mit starker Saison, teils jedoch zu inkonsistent
Der SC Freiburg hingegen spielt bisher eine starke Saison und ist weit von den Abstiegsängsten der Vergangenheit entfernt. Bereits zu Beginn konnte das Team wichtige Punkte sammeln und sich zwischen die Top-5-Mannschaften der Bundesliga dieser Saison platzieren, inklusive Aussicht auf internationale Wettbewerbe in der nächsten Saison.
Doch das ist nichts neues, denn bereits in den letzten Jahren zeichnete sich der Erfolg der Freiburger ab. Dieses Jahr konnten sie auch erst knapp von der alten Dame aus Turin, Juventus Turin, in der Champions League gestoppt werden. Dementsprechend, und weil die Freiburger schon lange für ihre Leidenschaft und ihren Kampfgeist bekannt sind, sollten die Bayern diese auf keinen Fall unterschätzen.
Spannendes Spiel zu erwarten
Deswegen erwarten wir ein spannendes Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem FC Bayern München, das sicherlich einige Überraschungen parat haben wird. Insbesondere weil der neue Trainer Thomas Tuchel unter Zugzwang steht, nicht nur die Duelle in der Champions League und dem DFB-Pokal zu gewinnen, sondern auch sicherzustellen, dass die Mannschaft die wichtigen Punkte für die Meisterschaft in der Bundesliga holt. Hierbei warten die Bayern jedoch mit einem Vorteil auf: ihren qualitativ besseren Kader. Dennoch
müssen sie auch liefern.
Aus diesem Grund kann das Spiel zwischen München und Freiburg, wo es vor vor kurzem einen tödlichen LKW-Unfall gab, auch als nächstes Spitzenspiel angesehen werden, das ebenso sehenswert wie der Klassiker München gegen Dortmund ist.
Machen Sie es sich also bequem und schauen sich an, wie sich die zwei Topmannschaften um die Meisterschaft und um wichtige Punkte für die internationalen Plätze duellieren. All das, während sie zuvor schon untereinander ausgemacht haben, wer von den beiden den Traum vom DFB-Pokal weiter träumen darf und wer es in der nächsten Saison noch einmal probieren muss.
Redakteur:Online Redaktion aus Buxtehude |
|
Webseite von Online Redaktion | |
Online Redaktion auf Facebook | |
Online Redaktion auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.