Buxtehude
Shanty-Chöre vor dem Historischen Rathaus
![Ribnitzer Shanty-Chor "De Fischlänner Seelüd e.V.“. | Foto: De Fischlänner Seelüd e.V.](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2024/07/18/9/674999_L.jpg?1721317202)
- Ribnitzer Shanty-Chor "De Fischlänner Seelüd e.V.“.
- Foto: De Fischlänner Seelüd e.V.
- hochgeladen von Nicola Dultz
(nw). Maritimes Flair vor dem Historischen Rathaus: Am Freitag, 19. Juli, 16 Uhr, geben der Ribnitzer Shanty-Chor "De Fischlänner Seelüd e.V." und der Altländer Shanty-Chor ein gemeinsames einstündiges Konzert.
Der Ribnitzer Shanty-Chor wurde 1996 von den ehemaligen Seeleuten Rolf Schönrock und Klaus Borchardt gegründet. Mit der Eintragung als gemeinnütziger Verein im Jahr 1996 beim Amtsgericht Ribnitz-Damgarten und der kontinuierlichen Aufnahme neuer Mitglieder, hat sich der Chor zu einer festen Größe in der Region Fischland-Darß-Zingst entwickelt. Heute zählen 25 begeisterte Männer zu den "Fischlänner Seelüd", die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das maritime Liedgut der Region zu pflegen und einem breiten Publikum zu präsentieren.
Mit rund 30 Auftritten jährlich, vor allem im Landkreis Vorpommern-Rügen, tragen die Sänger die Traditionen Mecklenburgs auch über die regionalen Grenzen hinaus. Das Konzert in Buxtehude bietet dem Publikum die Gelegenheit, die maritimen Klänge hautnah zu erleben.
Der Auftritt findet im Rahmen ihres Besuchs beim Shanty-Chor-Festival in Jork statt und wird von der Kulturförderung der Hansestadt Buxtehude aus Mitteln der Städtepartnerschaft zu Ribnitz-Damgarten finanziell unterstützt. Die Städtepartnerschaft zwischen der Hansestadt Buxtehude und der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten besteht seit 1990.
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.