Theater- und Konzertsaison startet
Vorverkauf im Kulturbüro Buxtehuder
![Szene aus "Drei kleine Monster" | Foto: Menke](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/08/18/1/596491_L.jpg?1692369390)
- Szene aus "Drei kleine Monster"
- Foto: Menke
- hochgeladen von Nicola Dultz
Am Montag, 28. August, läutet das Kulturbüro der Hansestadt Buxtehude den Start des freien Vorverkaufs für die neue Theater- und Konzertsaison 2023/2034 ein. Mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm für alle Altersklassen verspricht diese Saison wieder einmal ein Highlight für Kulturbegeisterte zu werden.
Prominente Schauspieler wie Lilli Fichtner, bekannt aus der Erfolgsserie „Babylon Berlin“, Markus Majowski und Teresa Weißbach werden in dieser Saison ihr Talent auf der Bühne unter Beweis stellen. Auch Jörg Schüttauf, Leslie Morton und Felix von Mannteuffel, allesamt bekannt aus dem „Tatort“, Katja Weitzenböck und Christian Bader sind mit von der Partie. Von Krimis über Lesungen bis hin zu Komödien ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Am Donnerstag, 12. Oktober, eröffnet das Kindertheaterstück "Drei kleine Monster" die Saison und garantiert Unterhaltung für die Jüngsten.
Während der schriftlichen Bestellphase von Ende April bis Mitte Mai wurden bereits zahlreiche Veranstaltungen gebucht, von denen bereits manche ausverkauft sind. Bei einigen gibt es nur noch ein paar Restkarten, wie beispielsweise für „Die Tanzstunde“.
Besonders beliebt ist die Veranstaltung „Mehr Nutten, mehr Koks – scheiss auf die Erdbeeren“ mit Wolfgang Trepper und Mary Roos im November, die bereits restlos ausverkauft ist.
KulturPass für Jugendliche
Eine Neuheit in diesem Jahr ist das Angebot im Rahmen des KulturPasses der Bundesregierung, welches sich speziell an alle 18-Jährigen richtet. Ihnen wird auch in Buxtehude eine Auswahl an Konzerten und Theaterstücken geboten. Aber auch ohne den Besitz des KulturPasses kommt das junge Publikum nicht zu kurz, denn es stehen weitere Ermäßigungen zur Verfügung: Unter anderem können Schüler, Studenten Soldaten und FSJler einen Rabatt von 50 Prozent genießen; während die Live-Kino-Card kulturelle Erlebnisse sogar für nur 5 Euro ermöglicht.
Tickets bestellen
Ab Montag, 28. August, um 10 Uhr, können Tickets telefonisch unter 04161/5012323, online auf www.buxtehude.de/spielplan, per Mail an kulturbuero@stadt.buxtehude.de oder persönlich im Servicecenter Kultur und Tourismus (Breite Straße 2, 21614 Buxtehude) gebucht werden.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zum Ticketkauf finden Interessierte auf der Website www.buxtehude.de/kulturprogramm.
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.