Orientierungskursus in Buxtehude
Was tun bei Pflegebedürftigkeit
![Es gibt professionelle Hilfe für den Pflegefall - aber wer bezahlt das? Diese und andere Fragen werden im Orientierungskursus geklärt | Foto: Adobe Stock/thodonal](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/08/22/0/597010_L.jpg?1692700443)
- Es gibt professionelle Hilfe für den Pflegefall - aber wer bezahlt das? Diese und andere Fragen werden im Orientierungskursus geklärt
- Foto: Adobe Stock/thodonal
- hochgeladen von Nicola Dultz
Zu einem kostenfreien Orientierungskursus Pflege & Pflegeversicherung "Was tun bei Pflegebedürftigkeit? Wer soll das bezahlen?" lädt die Angehörigenschule aus Hamburg am Montag, 4. September, von 17 bis 20 Uhr, nach Buxtehude in die Hochschule 21, Harburger Str. 6, ein.
Wer soll das bezahlen?
Eine Pflegesituation in der Familie wirft für die Angehörigen viele Fragen auf:
Wie organisiere und finanziere ich die Versorgung zu Hause?
Wann und wie beantrage ich eine Einstufung in die Pflegeversicherung?
Welche Hilfen und Hilfsmittel gibt es? Wie bekomme ich sie?
Was kann ich tun, wenn die Wohnung umgebaut werden muss?
Was macht man dann in dieser Zeit mit dem/der Pflegebedürftigen?
Welche Entlastung gibt es für Angehörige?
Und, und, und ...
Aufgrund geeigneter Verträge mit den Pflegekassen ist die Kursteilnahme kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Kursprogramm und Online-Anmeldung: www.angehoerigenschule.de oder anmeldung@angehoerigenschule.de, Tel. 040 25 76 74 50
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.