"40 Jahre auf dieses Wochenende hingearbeitet"
![Spitzenfahrer bei Stackmann: Timur Timerzyanov, Petter Solberg, Pontos Tidemand und Andreas Steffen (v.li.)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/09/18/9/108659_L.jpg?1561413069)
- Spitzenfahrer bei Stackmann: Timur Timerzyanov, Petter Solberg, Pontos Tidemand und Andreas Steffen (v.li.)
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Spektakuläre Aktion mitten in Buxtehude für die Rallycross-WM auf dem Estering / Die weltbesten Fahrer stellten sich vor
ig. Buxtehude. Der kleine Matthis ist ganz aufgeregt. Sein großes Idol ist der Ex-Rally-Weltmeister und mehrfache Europameister Petter Solberg aus Norwegen. Und nun steht der Ausnahmefahrer neben ihm, gibt ein Autogramm, klopft ihm auf die Schulter und ist bereit für ein Foto. Klare Sache, dass der Buxtehuder Knirps am Wochenende mit seinem Vater bei der WM dabei ist.
Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. September, steigt auf dem Estering die bisher größte Veranstaltung des Automobilclubs Niederelbe (ACN): die WRX FIA World Rallyecross Championship. Für das Ereignis wurde am vergangenen Donnerstag - mitten in Buxtehude - noch einmal kräftig die Werbetrommel gerührt.
Begleitet von der Polizei fuhren Solberg aus Norwegen, Pontos Tiedemann aus dem Team des Schweden Mattias Ekström und der dreifache und amtierende Rallyecross-Europameister Timur Timerzyanov aus Russland durch Buxtehude, steuerten mit ihren 600 Ps starken Boliden den Parkplatz zwischen dem Möbelhaus Dreyer und dem Modehaus Stackmann an, stellten sich dort den Fragen der Schaulustigen und gaben Autogramme.
Auf der anschließenden Pressekonferenz im Atrium des Modehaues Stackmann boten die weltbesten Fahrer und der ACN-Vorsitzende Andreas Steffen erste Ausblicke auf das Rennwochenende. "Ich liebe Deutschland und Buxtehude sowieso. Ich freue mich auf das Rennen und will gewinnen", sagte Solberg, der sich anschickt, der erste Rallycross-Weltmeister in der noch jungen Geschichte dieses spektakulären Motorsports zu werden.
ACN-Boss Steffen wird nach der Doppelbelastung gefragt: Fahrer in der Klasse Super 1600 und Top-Organisator. Geht das? Die Antwort: "Das ist schon hart und könnte sich auf das Rennen auswirken." Aber er wolle am Sonntag ins Finale kommen. Ob denn gleich noch Training auf dem Estering anstehe, fragt Martin Kummerow, der durch die Pressekonferenz führte. "Nein. Ich trinke erst mal ein eisgekühltes Bier. damit ich runter komme." Endlich habe es der ACN geschafft, ein solches Ereignis nach Buxtehude zu holen. „Das ist für uns eine große Genugtuung. Wir haben 40 Jahre auf dieses Wochenende hingearbeitet."
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.