Buxtehude - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Florian Umlands Debüt auf dem Estering – seine Schwester Mirian Kristin drückt die Daumen! | Foto: Foto: oh
2 Bilder

Das Mekka der Rallycrosser in Buxtehude

Top-Nennungsergebnis beim Lauf zur Deutschen Autocross Meisterschaft auf dem Estring ig. Buxtehude. Wieder einmal beweist der Buxtehuder Estering, dass er auf alle Fahrer in der deutschen Rallycross-Szene eine große Anziehungskraft auswirkt. Mit insgesamt neunzig Startern über alle Divisionen bei den Rallycrossern, dem Einladungsrennen der Spezial-Buggys und dem Lauf zur Deutschen Autocross Meisterschaft, präsentiert der ACN Automobilclub Niederelbe den Fans ein hervorragendes Nennungsergebnis....

Paula Warner beim Sprinten - die Buxtehuderin gehört zur BSV-Dreikampf-Mannschaft | Foto: Foto: oh

Annika wirft den Hammer weit

Mehrkampftag im Buxtehuder Jahnstadion ig. Buxtehude. Der jüngste Nachwuchs der Leichtathleten traf sich im Buxtehuder Jahnstadion zu einem Mehrkampftag. Die älteren Jahrgänge trugen Einzelwettkämpfe im Hammer- und Speerwurf aus. Dabei konnte sich besonders Annika Klatt vom BSV auszeichnen, die in der Altersklasse U20 den Hammerwurf mit 32,97 m und das Speerwerfen mit 26,61 m gewann. In der Jugendklasse U18 waren Saskia Dobschall im Hammerwerfen mit einer Weite von 39,10 m und Franziska Fuchs...

Landesrekord für Leona Braukmeier

ig. Buxtehude. Sonne, sommerliche Temperaturen und wenig Wind: Die guten Bedingungen bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg (HLV) und Schleswig-Holstein in Lübeck sorgte Leona Braukmeier mit ihrem Sieg im Stabhochsprung und dem Landesrekord von 3,51 Meter für das wohl beste Ergebnis der Meisterschaft. Leona, die noch der Jugendklasse U20 angehört, verbesserte erneut den Landesrekord in ihrer Jugendaltersklasse und auch bei den Frauen. Silber gab es auch für Franziska Fuchs (U 18)...

Sportlerehrung der Stadt Buxtehude

tk. Buxtehude. Die Stadt Buxtehude hat am vergangenen Wochenende ihre verdienten und erfolgreichen Sportler geehrt. Alle Geehrten finden Sie unter http://www.buxtehude.de/sport auf der Seite der Stadt Buxtehude.

Vereinsmeister des VfL Horneburg im Hammerwerfen: Dominik Meyer | Foto: oh

Dominik Meyer ist Vereinsmeister im Hammerwerfen

lt. Horneburg. Dominik Meyer (14) vom VfL Horneburg ist neuer Vereinsmeister im Hammerwerfen. Der Athlet erzielte eine Weite von 22,92 Metern und qualifizierte sich damit auch für die Niedersächsischen Landesmeisterschaften im Juni in Delmenhorst. Bereits für die Landesmeisterschaften qualifiziert hatte sich Mats Neumann, der mit 17,70 Metern Zweiter wurde. Bei der weiblichen Jugend U18 erzielte Fenja Naujack mit 25,28 Metern eine gute Weite, wobei zwei ungültige Versuche dicht an der...

Michael Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter der Handball-Marketing GmbH

BSV in Geldnot

bc. Buxtehude. Mit Frauen-Handball der Spitzenklasse lässt sich in Buxtehude kein Geld verdienen. So könnte das Fazit eines Pressegesprächs lauten, zu dem der BSV eingeladen hatte. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter, Peter Prior und Michael Schmidt, rechnen für die laufende Saison mit einem deutlichen Minus. Schon im vergangenen Geschäftsjahr 2011/2012 verbuchte die "Handball-Marketing Buxtehude GmbH" ein Defizit im sechsstelligen Bereich - auch dank der kostspieligen Teilnahme an der...

So wird die Buxtehude-Arena mal aussehen - wenn sie denn gebaut wird | Foto: Frenzel und Frenzel

Arena-Projekt ins Stocken geraten

bc. Buxtehude. Auf acht Millionen Euro wurde der geplante Bau der Buxtehude-Arena kalkuliert, das Ergebnis einer Ausschreibung ergab aber Kosten von zehn Millionen Euro. Zu teuer für die Bürgerstiftung, die das Projekt finanziert (das WOCHENBLATT berichtete). Abermals ist die Planung der neuen Buxtehuder Veranstaltungslocation ins Stocken geraten. Eine Entscheidung, ob die Arena kommt oder nicht, soll in den nächsten Tagen fallen. Eigentlich war der Baubeginn bereits Anfang April geplant. "Die...

Jens Klüver, BSV-Radsportspartenleiter, wirbt bei Autofahrern für mehr Verständnis

Rennradfahrer im Straßenverkehr

Die Radsportsaison hat begonnen. Unzählige Radsportler trainieren in leuchtenden Trikots im Straßenverkehr für ihre Veranstaltungen, fahren im Training und bei organisierten Radtourenfahrten in Gruppen zu zweit nebeneinander auf der Landstraße. Viele Autofahrer sind genervt. Auf den Straßen finden zum Teil gefährliche Machtkämpfe zwischen Auto- und Radfahrern statt. Warum fahren die Sportler überhaupt auf der Straße statt auf dem Radweg, will das WOCHENBLATT von Jens Klüver, Spartenleiter der...

Lisa Heidenreich, (v.li.), Bettina Barschke und Nadine Söhl sind die ersten Rollergirls im Landkreis Stade
3 Bilder

Trendsport: Wer hat Lust, ein Rollergirl zu sein?

bc. Stade. Ruppig und trotzdem feminin: So erklärt Rollergirl Lisa Heidenreich (34) die an der Niederelbe noch unbekannte Sportart "Roller Derby: "Atomic Apple Rollers"- so heißt das erste und bislang einzige Team, das diesen aus den USA importierten Vollkontakt-Sport für Frauen im Landkreis Stade ausübt. Die Gruppe sucht nach Mitstreiterinnen, die Lust haben, ein Rollergirl zu sein. "Roller Derby" wird in Europa immer beliebter. Der Sport ist die Renaissance des Rollschuhs. Zwei Mannschaften...

Stefanie Melbeck | Foto: oh

Stefanie Melbeck erwartet Nachwuchs und beendet Karriere

bc. Buxtehude. Freudige Nachricht für Stefanie Melbeck, gemischte Gefühle beim Buxtehuder SV: Die 35-jährige Linkshänderin ist schwanger und erwartet im Sommer kommenden Jahres Nachwuchs. Damit ist auch klar, dass Melbeck ihre langjährige und erfolgreiche Handball-Karriere beendet. BSV-Manager Peter Prior: „Für Steffi freuen wir uns sehr und wir wünschen ihr alles Gute und eine eine gesunde Schwangerschaft. Sportlich betrachtet und für die Mannschaft ist das natürlich ein herber Verlust. Eine...

Die Planungen für den Arena-Bau schreiten voran. Darüber freuen sich (v.li.): Initiator Michael Schmidt, Helmut Dammann-Tamke (MdL CDU), die Spielerinnen Isabell Kaiser, Steffi Melbeck, Maxi Hayn, Ministerpräsident David McAllister, Janne Wode, Trainer Dirk Leun, Josephine Techert, Bundesliga-Obmann Michael Jungblut, Randy Bülau und Initiator Helmut Ponath | Foto: Foto: oh

Arena-Projekt: Land fördert Kreisel-Bau

bc/nw. Buxtehude. Ministerpräsident David McAllister (CDU) kam am Montag persönlich in der Buxtehuder Halle Nord vorbei, um die frohe Botschaft zu verkünden: Das Land Niedersachsen werde den Bau des Kreisverkehrs an der Landesstraße nach Apensen mit knapp 500.000 Euro fördern. Der Kreisel ist wichtig, da mit seiner Hilfe das Gelände der geplanten "Arena Buxtehude" erschlossen werden soll. Der CDU-Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke aus Harsefeld-Ohrensen hatte sich in Hannover immer wieder...

Beiträge zu Sport aus