Lokalheld Steffen erfüllte die Erwartungen

Lupenreine Weste und blitzblankes Auto - Andreas Steffen siegt souverän bei seinem Heimrennen! | Foto: Foto: oh
  • Lupenreine Weste und blitzblankes Auto - Andreas Steffen siegt souverän bei seinem Heimrennen!
  • Foto: Foto: oh
  • hochgeladen von Dirk Ludewig

ig. Buxtehude. Aus aller Herren Länder kamen wieder Teilnehmer nach Buxtehude, um sich mit einheimischen Piloten zu messen. Belgier, Holländer, Schweden, Dänen, Polen und ein Mechaniker-Team aus Tschechien waren dabei, als der dritte Lauf zur DRX Deutschen Rallycross Meisterschaft auf dem Estering ausgetragen wurde.
Das tschechische Mechaniker-Team hatte einen Skoda Fabia MK1 im Gepäck, ausgeliehen an Erik Jockel, der damit bei den Super 1600ern an den Start ging. Der Mietwagen war eine Übergangslösung, weil der VW Polo noch beim Motorenbauer verweilte und nicht einsetzbar war. Vater Jörg hatte seinen Allrad-Focus wieder aus der Garage geholt, mischte damit die Supercars auf. Ein anderes Vater- und Sohn-Gespann aus der Region nahm bei den Autocrossern teil: Vater Andreas Klebs bei den Eigenbauten und Sohn Marius bei den Tourenwagen. Nicht alle Lokalmatadoren hatten Glück. Bei den "Umlands" aus Buxtehude ging einiges schief. Junior Florian überschlug sich in seinem ersten Rennen, musste aufladen. Vater Kurt konnte nach technischem Defekt und viel Qualm am Auto nicht mehr antreten.
ACN-Präsident Andreas Steffen war gerade vom Europameisterschaftslauf aus Norwegen zurück. Seinem Red-Kiwi-Team blieb so kaum Zeit für die Vorbereitung. „Mittwoch sind wir wieder daheim gewesen, haben letzte Reparaturen vorgenommen“, so Steffen. Der Buxtehuder kämpfte sowohl gegen direkte Konkurrenten als auch gegen die Fahrer der Supercars. Und erfüllte die Erwartungen mit einem weiteren Sieg vor heimischen Fans. Steffen richtet sein Augenmerk auf die EM, will in Norwegen die ersten Punkte einfahren.
Im Fokus bei den roten Boliden stand die neunzehnjährige DRX-Vizemeisterin Silva Winterhoff, die sich vorgenommen hatte, Lokalmatador und Tabellenführer Ralph Wilhelm einzufangen. Einen Sieg errang sie nicht, kam aber vor dem Mitstreiter ins Ziel. Wilhelm wurde nur Fünfter, hält aber die Tabellenführung vor dem Polen „Bartek“ Ruszczynski. Das Fazit falle leicht, sagt ACN-Sprecher Martin Kummerow. "Die Deutsche Rallycross Meisterschaft beweist ihre Internationalität. Die Gaststarter schafften es auch immer auf die Podeste der einzelnen Divisionen." Info: www.estering.de

Redakteur:

Dirk Ludewig aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.