Brandschützer zogen Bilanz
Feuerwehr Ollsen rückte 2022 zu 14 Einsätzen aus
![Gratulation zum Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze: der ausgezeichnete Jörg Homann (Mi.) mit stellv. Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (li.) und Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/04/21/8/568718_L.jpg?1682069549)
- Gratulation zum Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze: der ausgezeichnete Jörg Homann (Mi.) mit stellv. Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (li.) und Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen
- Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Zu 14 Einsätzen, darunter sechs Hilfeleistungen, musste die Freiwillige Feuerwehr Ollsen 2022 ausrücken. Das berichtete Ortsbrandmeister Markus Miesner kürzlich auf der Jahreshauptversammlung. Mit Monatsdiensten und Lehrgängen auf Landkreis- und Landesebene bereiteten sich die Aktiven auf ihre Aufgaben vor und bildeten sich fort.
Die Leistungsvergleichsgruppe nahm am Stadtfeuerwehrtag in Winsen und am Kreisfeuerwehrtag in Hittfeld teil. Mit dem Osterfeuer und dem überregional bekannten Drachenfest führte die Feuerwehr auch wieder eigene Veranstaltungen durch.
35 Frauen und Männer sind bei den Brandschützern aktiv. Die Alters- und Ehrenabteilung hat neun Mitglieder, und sechs Heranwachsende gehören der Jugendfeuerwehr an. Die 100 Mitglieder des Fördervereins unterstützen die Feuerwehr bei der Organisation von Veranstaltungen und bei der Beschaffung von Geräten.
Mit Mitteln aus dem Samtgemeindehaushalt erhielt die Feuerwehr eine neue Tragkraftspritze PFPN 10/1500 und mit Hilfe des Fördervereins ein Zelt für die Jugendabteilung. Als Spende erhielten die Ollsener zudem einen Schornsteinfegersatz
.
Von zahlreichen Aktivitäten berichtete die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin Malin Homann. So besichtigten die Nachwuchskräfte die Übungsstrecke der Atemschutzgeräteträger an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld und sammelten Tannenbäume ein. Mit einem Kinderschminken beteiligten sich die Jugendlichen auf dem Drachenfest. Bewährt haben sich auch die gemeinsamen Dienste mit der Jugendfeuerwehr Evendorf.
Der stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeister Heinrich Nieschulz betonte, die Jugendfeuerwehr sei ein wichtiger Bestandteil für die Zukunft der Retter und die Feuerwehr ein sozialer Bestandteil des Ortes.
Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier ernannte Michael Kröger zum Oberlöschmeister, Markus Miesner zum Löschmeister, Malin Homann zur Hauptfeuerwehrfrau, Jörn Bisping zum ersten Hauptfeuerwehrmann, Steve Burwitz zum Oberfeuerwehrmann sowie Max-Peter Schäfer, Louis-William Witte und Timo-Niklas Arndt zu Feuerwehrmännern.
Eine besondere Auszeichnung nahm der stellvertretende Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen vor. Er verlieh Jörg Homann das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Bronze. Die Auszeichnung erhielt Homann für das langjährige herausragende Engagement in der Feuerwehr Ollsen, wo er von 2003 bis 2021 als Brandmeister fungierte. Zuvor hatte er sechs Jahre als stellvertretender Ortsbrandmeister Verantwortung für seine Wehr übernommen.
![Gratulation zum Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze: der ausgezeichnete Jörg Homann (Mi.) mit stellv. Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (li.) und Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/04/21/8/568718_L.jpg?1682069549)
![Ernannte und Gratulanten (v. li.): Ortsbrandmeister Markus Miesner, Jörn Bisping, Steve Burwitz, Timo-Niklas Arndt, Malin Homann, Max-Peter Schäfer, stellv. Ortsbrandmeister Michael Kröger, Louis-William Witte und stellv. Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/04/21/4/568724_L.jpg?1682069764)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.