Horneburg - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Foto: Unsplash / nordwood

Neue Rubrik "Lebenslagen"
Serviceportal des Landkreises vereinfacht

Seit Anfang Mai erleichtert das Serviceportal behördliche Vorgänge und erspart oftmals den Gang ins Kreishaus oder in die Rathäuser der teilnehmenden Kommunen. Jetzt wurde das Serviceportal um die Rubrik „Lebenslagen“ erweitert, damit die Bürgerinnen und Bürger noch schneller die passende Dienstleistung finden. Außerdem bietet eine nach dem Alphabet sortierte Liste einen Überblick. Per sogenannter Livesuche findet man zügig die richtigen Informationen. Zu den möglichen 21 Lebenslagen/...

  • Stade
  • 20.10.22
  • 207× gelesen
Kann ein Apfel schwimmen? Oder wird er wie ein Stein untergehen. Jetzt seid ihr gefragt, dies zu testen | Foto: tw
7 Bilder

Keine Langeweile in den Ferien
Spannende Spiele für Kinder - und Erwachsene - mit Lego, Autos und Äpfeln

"Blind" Figuren aus Lego bauen, Autorennen mit Spaghetti und Schwimmversuche für Äpfel "Mir ist so langweilig!". Die Ferien sind zwar toll, aber das eigene Spielzeug ist inzwischen uninteressant und die Freunde sind mit der Familie verreist. Öde wird es mit dem WOCHENBLATT aber nicht! Wir stellen euch drei Spiele vor, die eure volle Konzentration benötigen und sehr viel Spaß machen: Lego/Duplo "in the Dark" Für Figuren wie Dinosaurier, Wal oder Krokodil aus den berühmten bunten Steinchen - die...

Infovorträge im MGH Horneburg
Teilzeitausbildung für Frauen

2020 wurden erhebliche Änderungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG) zum Thema Teilzeitausbildung vorgenommen. Mit der Veranstaltung für Frauen, die am Dienstag, 1. November, von 10 bis 12 Uhr stattfinden wird, bietet das Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg (Lange Str. 38) die Möglichkeit sich zu informieren.  Katrin Jungclaus und Ulrike Langer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter und der Agentur für Arbeit Stade, stellen die Neuerungen bei Teilzeitausbildungen dar und...

Mit Trompete, Gitarre, Piano, Bass und Schlagzeug bildet das "Hans Anselm Quintett" den Abschluss der Reihe "Jazz im Pferdestall" 2022 | Foto: Stephan Noe

Abschlusskonzert von "Jazz im Pferdestall"
Ein Jazz-Quintett der Gegensätze

Zum Abschluss der Reihe "Jazz im Pferdestall" tritt am Freitag, den 4. November, das Hans Anselm Quintett im Agathenburger Schloss auf. Die junge Band verbindet Melodisches und Elektronisches und präsentiert ihr zweites Studioalbum. Tickets kosten zwischen 16 und 20 Euro. Mal ist es laut und intensiv, mal leise, zart, und fast zerbrechlich. Das Hans Anselm Quintett möchte als Kollektiv eine Geschichte erzählen, gemeinsam und kollaborativ. Keiner will sich hier in den Vordergrund spielen – und...

Das Netzwerk Sozialraum | Foto: Samtgemeinde Horneburg

Samtgemeinde Horneburg
Netzwerk Sozialraum setzt sich für Jugend ein

Mehr und mehr werden die Folgen durch die unterschiedlichen Krisen in der Gesellschaft, aber gerade auch in den einzelnen Familien vor allem für Kinder und Jugendliche sichtbar. In der Samtgemeinde Horneburg hat sich vor diesem Hintergrund im November 2021 ein Netzwerk gegründet, das darum bemüht ist, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen im Sozialraum „Samtgemeinde Horneburg“ im Blick zu haben. Vor Ort im Sozialraum ist es wichtig, vorhandene Ressourcen und Erfahrungen der...

Mit der Abfall-App behalten Nutzer den Überblick  | Foto: Landkreis Stade

Müllentsorgung im Landkreis Stade
Abfall-App beliebt

Mehr als 12.500 Mal wurde die kostenlose Abfall-App der Abfallwirtschaft des Landkreises Stade bereits heruntergeladen – Tendenz steigend. Die App bietet zahlreiche Informationen und Serviceleistungen, wie etwa die Erinnerung an die Abfuhrtermine. Wo steht der nächste Altglascontainer, was gehört in die Biotonne und wo macht das Schadstoffmobil Halt? All diese Fragen beantwortet die Abfall-App, die seit Ende 2020 zur Verfügung steht. Ein Abfall-ABC gibt nützliche Tipps, ein Gebührenrechner...

  • Stade
  • 13.10.22
  • 624× gelesen
Dieser Apfelbaum muss schon abgestützt werden | Foto: Methusalems
2 Bilder

"Äppeltown" Horneburg
Methusalems auf Apfeltour mit Experte Schlesselmann

"Klau‘n, klau‘n, Äppel wüllt wi klau’n ?" Das ist hier in „Äppeltown“-Horneburg gar nicht nötig! Hier gibt es die prächtige Apfelallee mit den unterschiedlichen alten Sorten, den gemeindeeigenen Apfelhof hinter dem Seniorenhaus, und vor der Arztpraxis Dr. Schenk den 80 - jährigen „Methusalem“ unter den Apfelbäumen. Dieser ist inzwischen in bedrohliche Schieflage geraten und muss bereits eine Stütze tragen. Methusalem eben! „Um alte Leute und alte Bäume muss man sich kümmern", belehrt...

Schon als Kind wollte Dennis Adamus auf die große Bühne | Foto: Daniela Stelter

Hamburger Sänger mit Pop-Country
Konzert im Eiscafé

Die neue Generation des Country-Pop: Mit eigenen Songs, Spielfreude und viel Charme begeistert Dennis Adamus am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr musikbegeisterte Horneburger. Stattfinden wird das kostenlose Konzert im Eiscafé Dante (Lange Straße 40). Der Hamburger Singer-Songwriter spielt seit einigen Jahren die Solo-Gitarre bei dem weltweit bekannten Blues- und Countryrocker Jimmy Cornett und überzeugt das Publikum auch bei seinen Solo-Auftritten mit viel Dynamik und tanzbaren Melodien.

Foto: JRK Horneburg

JRK Horneburg sucht Mitbastler
Kinder basteln für Senioren

Das JRK (Jugendrotkreuz) Horneburg möchte auch in diesem Jahr wieder für die Seniorinnen und Senioren in der Samtgemeinde Horneburg basteln und basteln lassen. Dafür werden bastelfreudige Kinder und Jugendliche gesucht, die das JRK beim Basteln für Senioren unterstützen möchten. Die gebastelten Sachen werden dann zum Anfang der Adventszeit an die Seniorenunterkünfte sowie ambulanten Pflegedienste in der Samtgemeinde Horneburg verteilt. Ein kostenloses Bastelset kann an die Teilnehmer geschickt...

Jetzt Seniorenbegleiter werden

Alleinstehende Ältere zuhause besuchen, sie begleiten und unterstützen, das sind die Aufgaben von Seniorenbegleitern. Wer ebenfalls dieses Ehrenamt übernehmen möchte, kann sich jetzt dafür qualifizieren. Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade bietet einen neuen kostenlosen Kursus in Horneburg an. Start ist am Montag, 10. Oktober. Seniorenbegleiterinnen und -begleiter stehen älteren Menschen in Alltagssituationen zur Seite, erklärt Koordinatorin Sylvia Pankop vom Senioren- und...

Bücherei Steinkirchen für die Umwelt
Aktionstag Nachhaltigkeit

Infostände, Fahrradparcours , Tauschregal oder Papierschöpfen: All das bietet die Bücherei Steinkirchen Kindern am Freitag, 23. September, von 15 bis 18 Uhr in der Bücherei (Striep 2) und auf dem Schulgelände. Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche wurde der Aktionstages Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, der das Bewusstsein für eine bessere, umweltbewusstere Zukunft stärken soll. Wie kann Plastik vermieden werden, was bringt Carsharing und wie sehr hilft nachhaltige Kosmetik wirklich?...

Horneburger Musikfans aufgepasst
Musiker Duo mit Stimmungsgarantie

Am Freitag, 16. September, um 19.30 spielt das Duo Laura und Benjamin in der Horneburger Perle an der Bahnhofstraße 11. Laura dürfte den Horneburger Musikfans keine Unbekannte sein, denn sie trat schon öfters mit ihrem damaligen Duo "Parity Alley" auf. Das Repertoire der beiden stützt sich auf Musik der 1960er Jahre, womit Laura und Benjamin die Stimmung zum Kochen bringen: Gute Laune garantiert.

Die Karte zeigt die Bauabschnitte zur Sanierung der K39 nebst Umleitungsstrecken | Foto: Landkreis Stade/ Icon Mediendesign

K-39-Sanierung in Jork
Autofahrer ignorieren richtige Umleitung

Um die baustellenbedingte Vollsperrung im Bereich der K 39 in Jork zu umfahren, nutzen zahlreiche Autofahrer die Straße Groß Hove durch den gleichnamigen Jorker Ortsteil. Doch diese Strecke ist ausschließlich für den Anliegerverkehr freigegeben. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Stade hin. Entsprechende Schilder sind an den Einfahrten zu der engen und kurvigen Strecke aufgestellt worden. Doch in den vergangenen Tagen haben sich Anwohner bei der Straßenverkehrsbehörde des...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 766× gelesen
Registrieren, fotografieren und hochladen: Schon sind Sie WOCHENBLATT-Leserreporter | Foto: Adobe Stock / contrastwerkstatt

Kurz registrieren und gleich loslegen
Ihre Themen als Leserreporter im WOCHENBLATT

Werden Sie Teil der WOCHENBLATT-Community Zahlreiche WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser haben sich bereits - kostenfrei - auf unserer Homepage registriert und nutzen somit die Kommentar-Funktion. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre aktive Mitwirkung an Ihrer Heimatzeitung. Wer nicht nur eine Meinung zu einem WOCHENBLATT-Artikel hat, sondern selbst etwas zu berichten weiß, dem möchten wir eine Plattform bieten: Schreiben Sie uns, was Sie vor Ort bewegt. Werden Sie als Leserreporter Teil der...

MGH Horneburg informiert
Beratung zur Pflege

Mit dem Thema Pflege müssen sich die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens irgendwann beschäftigen. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg bietet deshalb eine umfassende, ehrenamtliche und vertrauliche Pflegeberatung an. Diese findet am Freitag, 16. September, ab 10 Uhr im MGH statt. Für Vorabinformationen und Anmeldung kann Kontakt unter der Tel.  0151-1815-2689 aufgenommen werden.

Freiwilligenzentrum mit kreativer Idee
Nachhaltig mit dem "Horneburger Regal"

Eine kreative Idee für den Schaufensterbummel: In Horneburg an der Langen Straße bestückt das Freiwilligenzentrum der Samtgemeinde ab Freitag, 30. September, um 16 Uhr das Schaufenster der Änderungsschneiderei Sögüt. In das "Horneburger Regal" sollen neuwertige schöne, nützliche und originelle Waren ausgestellt werden, die gegen eine Geldspende erworben werden können. Über Warenspenden freuen sich die ehrenamtlichen Paten unter der Leitung von Frau Hielscher, die das Regal bestücken werden. Wer...

Entspannung und Erholung
Meditatives Singen im MGH Horneburg

Das Angebot „Meditatives Singen“ startet wieder im Mehrgernerationenhaus (MGH) Horneburg (Lange Straße 38). Am Donnerstag, 22. September, und darauf jeden vierten Donnerstag im Monat lädt die Dipl.-Musiktherapeutin und Singleiterin Karin Kremling von 19 bis 21 Uhr zum gemeinsamen Singen von Mantren und Liedern aus aller Welt ein. Dabei steht die Aufmerksamkeit für den gegenwärtigen Moment im Mittelpunkt, nicht die Ausrichtung auf Perfektion. Entscheidend ist die geteilte Freude am Singen, das...

Die Apfelernte im Alten Land ist eröffnet | Foto: Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen
2 Bilder

Im Alten Land wird geerntet
Die Apfelernte ist eröffnet

Die Apfelernte im Alten Land ist eröffnet. Die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Barbara Otte-Kinast hat gemeinsam mit der Altländer Blütenkönigin Carolina Sofia Wolf den Beginn der Apfelsaison am 27. August 2022 auf dem Obsthof des Vorsitzenden der Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen in Guderhandviertel, Claus Schliecker, eingeläutet. Zahlreiche politische Vertreter und Ehrengäste nahmen an der Veranstaltung teil. Die Ernte der Frühsorten...

Dampf-Lkw zu Gast am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Internationales Dampf- und Traktorentreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Schwere Dieselmotoren knattern, blaue Rauchwolken ziehen über den Acker: Am Wochenende vom 10. und 11. September sind internationale Dampfmaschinen und rund 400 historische Traktoren im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf zu sehen. Beim Dampf- und Traktorentreffen erleben Besucher von 10 bis 18 Uhr die Dampfmaschinen in seltenem Einsatz und kommen mit den Besitzern ins Gespräch. Für Kinder gibt es vielfältige Mitmachaktionen rund ums Treckerfahren. Das große...

Landkreis Stade lässt Sirenen ertönen
Probealarm am 8. September

Rund 230 Sirenen ertönen im ganzen Landkreis Stade am Donnerstag, 8. September, um elf Uhr. Der einminütige Heulton wird "ununterbrochen und abschwellend" zu hören sein und dient der Erprobung eines Ernstfalls und dem Ausmachen möglicher Defekte. Außerdem erfolgt die Probe-Alarmierung aller Nutzer der kostenlosen Warn-App "Nina". Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe plant indes erneut einen bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember. Der Landkreis Stade weist...

  • Stade
  • 01.09.22
  • 371× gelesen

MGH Horneburg bietet Hilfe
Treffen für Alleinerziehende

Es gibt immer mehr Alleinerziehende, die sich mit den täglichen Herausforderungen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Fragen zur Erziehung oder mit der finanziellen Absicherung beschäftigen. Deshalb findet am Montag, 5. September, von 15 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg (Lange Straße 38) das Treffen für Alleinerziehende mit Babys und Kindern bis drei Jahre statt. Interessierte können sich hier bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen, auszutauschen, zwanglos treffen und...

Das Salonorchester Presto Rosso spielt im „Historischen Tanzsaal“ am Kiekeberg | Foto: Birgit Adam-Küllsen

Rosengarten-Ehestorf
Salonorchester Presto Rosso spielt „Überwiegend gute Laune“ am Kiekeberg

Vorverkauf gestartet Das Salonorchester „Presto Rosso“ spielt am Sonntag, 9. Oktober, um 15 Uhr Kaffeehausmusik im Historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf. Die elf Orchestermitglieder tragen in ihrem Programm „Überwiegend Gute Laune“ fröhliche Tanz- und Unterhaltungsmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts, der „Goldenen 1920er“ und der 1930er Jahre vor. Die Karte kostet 14 Euro inklusive Museumseintritt für Erwachsene, Schüler und Studenten zahlen 7 Euro....

Coaching für Frauen im MGH Horneburg
Frauen, die sich was trauen

Das richtige Auftreten, eine gute Kommunikation und Überzeugungsfähigkeit. Das sind Fähigkeiten, die das Fachwissen im Beruf positiv ergänzen. Am Donnerstag, 22. September, von 16 bis 18 Uhr wendet sich deshalb die Veranstaltungsreihe "Confidence Code" unter der Leitung von Mentaltrainerin Ingrid Detjen, an Frauen, die in diesen Bereichen an sich arbeiten möchten. Zuversicht und Selbstvertrauen sollen genauso vermittelt werden, wie die Fähigkeit zur Selbstkritik. Stattfinden wird die...

Der Musiker Andreas  | Foto: Andreas Struck

Musikreihe Bunte Aussichten
Rock und Pop in Horneburg

Die Musikreihe Bunte Aussichten wartet am Freitag, 2. September, um 19 Uhr im Eiscafé Dante (Lange Str. 40) mit einem Leckerbissen für alle Rock- und Popfans auf. Der Musiker Andreas, aus dem Alten Land, bietet gitarrenbetonte Musik mit Akustik-Covern aus den letzten 50 Jahren der Musik-Geschichte. Von Avicii über Bon Jovi, Elvis, Maffay, Robbie Williams, Smokie, The Beatles und U2 bis hin zu Westernhagen ist alles im Programm. Vor der Pandemie tourte Andreas ca. drei Jahre in Niedersachsen,...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.