++ A K T U E L L ++

"Drei Rote Karten bei Heimniederlage von Buchholz 08"

Oberschule Jesteburg: Projekt mit Leuphana-Uni
Achtklässler haben losgelegt

Max Traumüller (8b), Elias Baar (8d), Julian Kaiser (8d) und Vin Thöming (8c) waren mit Leuphana-Studentin Natalie Neufeld im Bike-Park in Hildeshaim unterwegs
 | Foto: Nathalie Neufeld
  • Max Traumüller (8b), Elias Baar (8d), Julian Kaiser (8d) und Vin Thöming (8c) waren mit Leuphana-Studentin Natalie Neufeld im Bike-Park in Hildeshaim unterwegs
  • Foto: Nathalie Neufeld
  • hochgeladen von Gabriele Poepleu

Im Schulprojekt "Herausforderungen - einfach machen" der Oberschule Jesteburg haben Schüler der achten Klassen sich jetzt persönlichen Herausforderungen gestellt. Sie wurden dabei von Studenten der Lüneburger Leuphana-Universität begleitet.

Den Jugendlichen soll bei dem seit drei Jahren an der Oberschule laufenden Projekt die Möglichkeit gegeben werden, ihre eigenen Grenzen auszutesten und ihre Kreativität auszuleben. Sechs Monate lang entwickeln die Schüler in Kleingruppen ihre eigene Herausforderung – sei es ein soziales, künstlerisches, sportliches oder praktisches Vorhaben. Das Budget für die Projekte war begrenzt, dennoch waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Eine Fahrradtour in den Harz, den Ostseestrand reinigen, Spenden organisieren für den Serengeti Park oder Zelten in der Wildnis - das sind nur einige der diesjährigen 13 Herausforderungen der OBS-Schüler Jesteburg.

Die Projekte entstanden aus eigener Initiative der Jugendlichen und spiegeln ihre individuellen Interessen wider. „Es ist faszinierend zu sehen, wie aus einer vagen Idee ein konkretes Projekt wird“, sagt Lehrerin Verena Katharina Savvides. Die Schüler wüchsen dabei über sich hinaus und lernten nebenbei wichtige Planungskompetenzen. So sollen Selbstvertrauen und die Lösungskompetenzen der Jugendlichen gestärkt und Jugendlichen auf das Leben außerhalb der Schulwände vorzubereiten. Der Schulverein unterstützt das jährliche Projekt.