Wie soll der Naturpark-Bus aussehen?
![Freuen sich auf die Entwürfe für den Naturpark-Bus (v. re.): Olaf Muus (Vorstands-Vorsitzender des Naturparks Lüneburger Heide), Regionalmanagerin Hanna Fenske und Thomas Waugh (KVG Stade) | Foto: Naturpark Lüneburger Heide](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/11/02/5/224795_L.jpg?1561038309)
- Freuen sich auf die Entwürfe für den Naturpark-Bus (v. re.): Olaf Muus (Vorstands-Vorsitzender des Naturparks Lüneburger Heide), Regionalmanagerin Hanna Fenske und Thomas Waugh (KVG Stade)
- Foto: Naturpark Lüneburger Heide
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Olaf Muus ruft zum Ideen-Wettbewerb auf / Bus soll ab Frühjahr 2017 auf den Straßen unterwegs sein .
(mum). Ab dem Frühjahr 2017 wird im Naturpark Lüneburger Heide ein individuell gestalteter „Naturparkbus-Lüneburger-Heide“ im öffentlichen Nahverkehr in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Heidekreis sowie im Sommer als Heide-Shuttle eingesetzt werden, um unter anderem für die Naturparkregion und die klimaschonende Fortbewegung in der Region zu werben. Jetzt ruft Olaf Muus, Vorsitzender des Vereins Naturparks Lüneburger Heide, zum Gestaltungswettbewerb auf.
„Jeder, ob Profi oder Laie, Hiesiger oder Gast, Einzelperson, Gruppe oder Schulklasse, ist eingeladen bis zum 28. Februar Entwürfe zur Gestaltung der Außenflächen des Busses bei uns einzureichen“, so Muus. Bei der Gestaltung sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt, so Regionalmanagerin Hanna Fenske. „Der Naturparkbus sollte natürlich einen Bezug zum Naturpark Lüneburger Heide haben.“ Schön wäre es, wenn die Region mit ihrer vielfältigen Landschaft, den Tieren und Pflanzen, ihren Bewohnern, den typischen Dörfern, Festen oder Bräuchen farbig, bunt und kreativ thematisiert werde.
Im März wird eine Jury die eingegangenen Vorschläge auswerten. Alle Teilnehmer des Wettbewerbs nehmen automatisch an der Verlosung attraktiver Preise teil. Hauptpreis ist eine Übernachtung für eine Familie im Schäferdorf des Wildparks Lüneburger Heide. Der zweite Preis ist der ganztägige Eintritt für vier Personen in die Soltauer Therme (Schwimmbad und Solebad). Des Weiteren warten Eintrittskarten für den Barfußpark Lüneburger Heide in Egestorf auf weitere Gewinner.
„Die besten Ideen werden in die Gestaltung des Busses eingehen, so dass ab voraussichtlich April der individuell beklebte Naturparkbus viel Aufmerksamkeit in der Region erregen wird“, hofft Muus. Die Beschriftung des Naturparkbusses wird aus EU-Fördermitteln finanziert.
Entwürfe können bis zum 28. Februar entweder per Email (info@naturpark-lueneburger-heide.de) oder per Post eingereicht werden. Die Adresse lautet: Naturpark Lüneburger Heide e.V., Schlossplatz 6, 21423 Winsen (Luhe). Für alle Interessenten hat der Naturpark auf seiner Homepage eine Schablone bereitgestellt, die zwingend als Grundlage der eingereichten Entwürfe dienen muss.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.