Jahreshauptversammlung in Elstorf
70 Jahre im Schützenverein

Auf der Jahreshauptversammlung: Präsident Mirco Meyer (li.) und Vizepräsident Rainer-Oliver Westphal (re.) gratulierten dem Jubilar Heinz Kanebley für seine 70-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Elstorf | Foto: Mareike Stieb
  • Auf der Jahreshauptversammlung: Präsident Mirco Meyer (li.) und Vizepräsident Rainer-Oliver Westphal (re.) gratulierten dem Jubilar Heinz Kanebley für seine 70-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Elstorf
  • Foto: Mareike Stieb
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Jüngst fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenverein Elstorf statt. Die Tagesordnung war lang, es standen Wahlen und Ehrungen an. Präsident Mirco Meyer startete mit zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein. Insgesamt wurden 29 Mitglieder ausgezeichnet, die jeweils 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahre im Verein sind. Besonders hervorzuheben sind Heinz Kanebley und Heinrich Hinze, da sie dem Schützenverein Elstorf seit 70 Jahren angehören. Der Schützenbruder Heinz Kanebley hat seine Urkunde und Ehrung persönlich und von großem Applaus begleitet, entgegengenommen. Heinrich Hinze konnte nicht an der Versammlung teilnehmen, wird die Ehrung aber persönlich erhalten und darf sich auf einen Besuch der Vorstandsmitglieder zur Übergabe freuen.

Im Rahmen der wiederkehrenden Wahlen standen bei dieser Jahreshauptversammlung viele Posten zur Wahl. Mirco Meyer, Präsident seit 2019, wurde von den Mitgliedern des Vereins wiedergewählt und nahm die Wahl an. Auch der 1. Sportleiter des Schützenvereins, Volker Nützel, freute sich über die Wiederwahl. Hartmut Prigge wurde als Ortsvertrauensmann Schwiederstorf und Stefan Hauschild als Leiter des Spielmannszuges Elstorf wiedergewählt.
Nach drei Jahren als Kommandeur legte Peter Hügel sein Amt vorzeitig nieder. Der Vorstand dankte ihm für seinen Einsatz und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. Der neue Kommandeur heißt Christian Seepolt. Er erhält Unterstützung von Klaus Matthies sowie Felix Benecke als 2. Stellvertretenden Kommandeur, der erstmalig sein Amt antritt.