Elstorf

Beiträge zum Thema Elstorf

Panorama
Der geplante Verlauf der Ortsumfahrung Elstorf zwischen Elstorf und Ardestorf | Foto: NLStBV/MSR

Elstorf: Infoveranstaltung zur B3-Ortsumgehung
150 Besucher wollten mitreden

Die Planungen für die B3-Ortsumgehung Elstorf gehen in die nächste Runde: In der vergangenen Woche hatte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (LStBV) zur Infoveranstaltung ins Schützenhaus Elstorf eingeladen. Rund 150 Elstorfer informierten sich über den aktuellen Planungsstand und stellten Fragen. Mancher bekommt mehr vom Verkehr mit Seit 2018 wird das Vorhaben "informell" geplant. Im Dezember 2024 waren dann die Planfeststellungsunterlagen für das Mammutprojekt...

Panorama
Auf der Jahreshauptversammlung: Präsident Mirco Meyer (li.) und Vizepräsident Rainer-Oliver Westphal (re.) gratulierten dem Jubilar Heinz Kanebley für seine 70-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Elstorf | Foto: Mareike Stieb

Jahreshauptversammlung in Elstorf
70 Jahre im Schützenverein

Jüngst fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenverein Elstorf statt. Die Tagesordnung war lang, es standen Wahlen und Ehrungen an. Präsident Mirco Meyer startete mit zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein. Insgesamt wurden 29 Mitglieder ausgezeichnet, die jeweils 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahre im Verein sind. Besonders hervorzuheben sind Heinz Kanebley und Heinrich Hinze, da sie dem Schützenverein Elstorf seit 70 Jahren angehören. Der Schützenbruder Heinz...

Panorama
Die Mädchen des Hostels GK Padu beim morgendlichen Haaremachen  | Foto: Pintatis
6 Bilder

Mit alten D-Mark-Münzen indischen Kindern helfen
Schubladenfund schenkt Zukunft

Laut der Deutschen Bundesbank sind noch immer mehr als zwölf Milliarden Deutsche Mark im Umlauf. Dieses alte Bargeld schlummert möglicherweise in Schubladen, alten Keksdosen oder wurde einfach irgendwo vergessen. "Warum nicht etwas Sinnvolles damit machen?", dachte sich auch Diakon i.R. Dieter Pintatis von der Nicolaikirche in Elstorf und rief in seiner Gemeinde zum Spenden der alten Währung auf. Der Spendenzweck: Das Hostel GK Padu in Südindien, das die Kirche bereits seit mehr als 27 Jahren...

Panorama
Freuten sich über ein gelungenes Schredderfest (v. re.): Jugendfeuerwehrwart Felix Benecke, Autor Dietmar Frohböse, Ortsbrandmeister Stellvertreter Christoph Meyer, Ortsbrandmeister Achim Lüdemann, Kinderfeuerwehrwart Jan Lüdemann und sein Stellvertreter Mario Sperling sowie (vorne) die fleißigen Helfer der Kinder- und Jugendfeuerwehr
 | Foto: FF Elstorf

Schredderfest der FF Elstorf erfolgreich
Bäume, Bücher und große Spendenfreude

Die Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 3. Schredderfest und erhält eine Spende vom Autor Dietmar Frohböse Jüngst fand in Elstorf bei bestem Wetter das dritte Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr statt. Morgens sammelte die Jugendfeuerwehr und die Aktiven der Wehr die Tannenbäume in den Ortsteilen Elstorf, Schwiederstorf, Ardestorf und Elstorf Bachheide gegen eine Spende von 2 Euro ein. Ab 14 Uhr wurden die Bäume am Feuerwehrgerätehaus geschreddert. Die Feuerwehr sorgte für reichlich Kaffee,...

Panorama
Schulleiter Dennis Winter bei seiner Ansprache | Foto: pm
8 Bilder

Weihnachtsfest an der Grundschule Elstorf
Feier mit Spende und neuem Schullogo

Die Grundschule Elstorf hat ihr diesjähriges Weihnachtsfest zu einem besonderen Ereignis gemacht. Zwischen besinnlichen Liedern und strahlenden Gesichtern standen gleich zwei Highlights im Mittelpunkt der Feierlichkeiten: eine Spendenübergabe an den "Bundesverband Tierschutz e.V." sowie die Enthüllung des neuen Schullogos durch Schulleiter Dennis Winter und Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke. Spendenlauf für einen guten ZweckDas Weihnachtsfest begann stimmungsvoll mit dem Lied „Im...

Sport
Michel Welke wird neuer Trainer in Elstorf | Foto: TSV Elstorf

TSV Elstorf verpflichtet Michel Welke
Neuer Cheftrainer ab Sommer

Der TSV Elstorf verpflichtet, mit Michel Welke, einen im Landkreis sehr gefragten und ambitionierten Trainer. Der 37-Jährige wird im Sommer die Nachfolge von Hartmut Mattfeldt antreten. Michel Welke ist seit fünf Jahren als Trainer beim Meisterkonkurrenten TV Meckelfeld tätig. In dieser Zeit hat er sich als A-Lizenz-Inhaber nicht nur als fachlich versierter Trainer etabliert, sondern auch mit seiner Arbeit einen Namen im Landkreis aufgebaut. Nicht umsonst stand Welke bei verschiedenen Vereinen...

Service
"Türchen" Nummer vier eines Adventskalenders / Symbolbild | Foto: adobestock@electric_egg_ltd

Lebendiger Adventskalender 2025
Gemeinsam die Adventszeit erleben

Auch in diesem Jahr öffnen für uns die Gastgeber ihre Gärten, Terrassen oder Höfe zum Lebendigen Adventkalender. Der lebendige Adventskalender lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit in einer besonderen Atmosphäre zu genießen. Ob im Garten, auf der Terrasse oder im Carport – erleben Sie besinnliche Momente mit Liedern, Geschichten, Punsch und kleinen Leckereien. In gemütlicher Gemeinschaft wird die Freude auf Weihnachten spürbar. Teilnehmende werden gebeten, eine Tasse für den Punsch und eine...

Blaulicht
Der schwarze VW-Polo brannte nahezu vollständig aus | Foto: Feuerwehr Rade
3 Bilder

PKW-Brand auf der A1 am Donnerstag
Verkehrsbehinderungen in Richtung Hamburg

Rade/Elstorf. Am vergangenen Donnerstag, 24. Oktober, wurden die Feuerwehren Rade und Elstorf um 17:18 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A1 alarmiert. Der betroffene PKW, ein schwarzer VW Polo, brannte in Fahrtrichtung Hamburg, kurz hinter dem Buchholzer Dreieck in Richtung Dibbersen, nahezu vollständig. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen rasch am Einsatzort ein und konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Trotz des zügigen Einsatzes der Feuerwehr gestalteten...

Sport
Neu Wulmstorfs Gemeindekönig Jürgen Maack | Foto: SV Neu Wulmstorf
2 Bilder

Neu Wulmstorf
Jürgen Maack ist neuer Gemeindekönig

Die drei Schützenvereine der Gemeinde Neu Wulmstorf treffen sich seit 1984 auf Initiative des damaligen Neu Wulmstorfer Königs Ernst-August Czychy und seinen Adjutanten einmal im Jahr zum sportlichen Wettkampf. Dabei wird der „Gemeindekönig“ und die beste Mannschaft beim Wettstreit um den Gemeindepokal ermittelt. Dieser Pokal wurde von der Gemeinde Neu Wulmstorf gestiftet. Am vorletzten Septemberwochenende trafen sich die Vereine aus Neu Wulmstorf, Elstorf und Rade in der Schießsportanlage auf...

Panorama
Kapitän und Autor Dietmar Froböse | Foto: pm
5 Bilder

Kapitän erzählt über sein abenteuerliches Leben
Sehnsuchtsort hohe See

Rauer Wind, ein schwankendes Schiff und unendliche Weite: Dietmar Froböse aus Schwiederstorf verbrachte die meiste Zeit seines Lebens auf hoher See. Vom Schiffsjungen, der sich nach der großen weiten Welt sehnte, bis zum Kapitän, dem die Meere zu Füßen lagen. Was Dietmar Froböse auf seinen Reisen alles durchmachte, wie er Schlägereien, Schmuggel und Havarie erlebte und wie er einem amerikanischen Gefängnis entkam, erzählt der 83-Jährige in seinem Erstlingswerk "Wilde Jahre vor dem Mast". Sein...

Panorama
Bei der Einweihung der Zweigstelle in Elstorf (v. li.:) Sandra Schlabbach (KidsAnker), Sonja Schneider-Koch (Geschäftsführung Elbdiakonie gGmbH), Janine Ratai (KidsAnker), Pastor Florian Schneider sowie Bürgermeister 
 Tobias Handtke | Foto: Schlabbach
2 Bilder

Ambulanter Kinderhospizdienst
"KidsAnker" mit neuer Zweigstelle in Elstorf

In Schwiederstorf eröffnete jüngst eine neue Zweigstelle von "KidsAnker" - einem ambulanten Kinderhospizdienst der Elbdiakonie für den Landkreis Harburg, Hamburg und die Süderelbe. KidsAnker bildet ehrenamtliche Mitarbeiter in einer umfangreichen Schulung aus, um sie für die psychosoziale Unterstützung im Alltag der Familien vorzubereiten. Andere Aufgaben von "KidsAnker" sind die Beratung, Begleitung und pflegerische Kurzeinsätze von chronisch erkranken Kindern. Die Eröffnung des neuen...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte bei einer Besprechung | Foto: Lutz Wreide
3 Bilder

Feuerwehr Samtgemeinde Elbmarsch
Freizeitskipper ertrinkt im Hafenbecken

Weil ihr Mann von einem abendlichen Bootstörn nicht nach Hause kam und auch am nächsten Morgen nicht erreichbar war, wandte sich seine Ehefrau Hilfe suchend an die Polizei. Vor Ort, im Elbstorfer Hafen, fand diese nur ein verlassenes Sportboot und den Motorroller des Vermissten vor. Auch anwesende Bootsbesitzer konnten keinen Hinweis auf den Verbleib der Person geben. So wurde seitens der Polizei die Feuerwehr zu einer Personensuche alarmiert. Insgesamt fünf Boote gingen zu Wasser. Mit Sonar...

Panorama
Vorstand mit Festausschuss (v.l. Gaby Tobaben, Helga Cohrs, Marion Matthies, Agnes Kleenlof, Karin Wadephul, Sabine Meier, Ulrike Lohmann, Jutta Johannsen-Jürgens | Foto: LandFrauenverein Elstorf und Umgebung e.V.
2 Bilder

Landfrauen Elstorf
Elstorfer Landfrauen feiern 75-jähriges Jubiläum

Am 21. Juni 2024 war es so weit. Gemeinsam mit 116 Landfrauen haben die Elstorfer Landfrauen ihren Ehrentag 75 Jahre LandFrauenverein Elstorf im Lokal „Ovelgönner Hof“ in Buxtehude-Ovelgönne gefeiert. Es war eine schöne Feier nur für die Mitglieder. Nach einem spritzigen Empfang und einer Ansprache des kleinen Vorstandsteams, konnte ein vorzügliches Büffet genossen werden. Nebenbei wurden auf einer Leinwand Fotos aus 75 Jahren Landfrauen Elstorf gezeigt, die man immer wieder anschauen konnte....

Panorama
Foto des Vorstandes mit Jubiläumsausschuss (v.li.): Gaby Tobaben, Helga Cohrs, Marion Matthies, Agnes Kleenlof, Karin Wadephul, Sabine Meier, Ulrike Lohmann und Jutta Johannsen-Jürgens | Foto: Landfrauenverein Elstorf
3 Bilder

Elstorf
Landfrauenverein feierte 75-jähriges Bestehen

Jubiläum der Landfrauen Elstorf: Gemeinsam mit 116 Landfrauen haben die Elstorfer Landfrauen das 75 -jährige Bestehen ihres Landfrauenvereins im „Ovelgönner Hof“ in Buxtehude-Ovelgönne gefeiert. Nach einem spritzigen Empfang und einer Ansprache des kleinen Vorstandsteams genossen die Mitfeiernden  Köstlichkeiten vom Buffet. Nebenbei wurden auf einer Leinwand Fotos aus 75 Jahren Landfrauen Elstorf gezeigt. Vorsitzende Sabine Meier freute sich, auch ihre Vorgängerinnen im Amt zu begrüßen: Anke...

Sport
Konnten die JUndesliga 2024 gewinnen und somit deutscher Meister 2024 werden: Die JU Rotenburg | Foto: Jundesliga.de
3 Bilder

JUNDESLIGA 2024 IN NEU WULMSTORF
Fußballer aus ganz Deutschland kickten in Elstorf

Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Fußballwetter fand kürzlich die JUndesliga 2024, die Deutsche Meisterschaft der Jungen Union im Fußball, auf dem Sportplatz in Elstorf, Neu Wulmstorf, statt. Das Turnier war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer an. Insgesamt 100 talentierte Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland traten in spannenden Matches gegeneinander an. Die Veranstaltung zog etwa 150 begeisterte Besucher an, die mitfieberten und ihre Teams...

Sport
Die neue Königscrew (v. li.) Christa und Wilfried Stresow, Sabine "Die Erste" und Hansi Rüffer sowie Corinna und Alfred Thormählen | Foto: Mareike Stieb / Schützenverein Elstorf

Sabine Rüffer ist Schützenkönigin
In Elstorf regiert zum ersten Mal eine Frau

Vergangenes Wochenende feierten der Schützenverein Elstorf und die Bürgerinnen und Bürger ein tolles Schützenfest, bei dem der Spaß und der Schießsport an vorderer Stelle stand. Am Ende stand eine Premiere: Das erste Mal in der Vereinsgeschichte des Elstorfer Schützenvereins gibt es eine Schützenkönigin. Sabine Rüffer ist die neue Majestät in Elstorf. Es war das "Jahr der Haases" Sabine „Die Erste“ ist eine erfolgreiche Sportschützin und kann auf viele Würden zurückschauen, die sie schon...

Service
Die amtierende Schützencrew (v. li.): 

Im Stehen: Annika Bartels, Rebecca Peper, Petra Haase, Maike Prien, Carmen Aldag

Im Sitzen: Heiner Bartels, Frank Peper, Rainer Haase, Jan-Peter Prien, Jens Aldag | Foto: Wilfried Stresow
5 Bilder

Schützenfest in Elstorf
Es war das "Jahr der Haases"

„Das war ein Tag der Haases“, so sagte es der amtierende Schützenkönig aus Elstorf Rainer Haase mit dem Beinamen „De Discher“ bei seiner Proklamation im vergangenen Juni. Aus einem Tag ist „Ein Jahr der Haases“ geworden. Rainer Haase und seine Ehefrau Petra können auf ein grandioses Jahr zurückblicken. Der ältere Sohn Jannis ist zum Besten Spielmann proklamiert worden und der jüngere Sohn Torben zum Kinderkönig. „Dass alle aus meiner Familie Würdenträger sind, ist etwas ganz Besonderes“, so...

Panorama
28 freiwillige Müllsammler versammelten sich jüngst in Elstorf | Foto: Sylvia Pfeiff

Elstorf und Schwiederstorf
Freiwillige Müllsammler waren fleißig

Kürzlich fand in Elstorf und Schwiederstorf eine große Müllsammelaktion statt. Diese wurde initiiert von Privatpersonen und vom KlimaTeam Neu Wulmstorf ohne Müll, und durch die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg unterstützt. Auf dem Parkplatz der Grundschule Elstorf kamen 28 Menschen, darunter neun Kinder, zusammen, denen die Vermüllung in ihrem Wohnort ein Dorn im Auge ist und die dagegen aktiv werden wollen. Viele Freiwillige wussten schon genau, wo sie Müll sammeln wollten und machten...

Panorama
Henner Schönecke mit Huhn Ada | Foto: Brigitte Kapp
3 Bilder

Elstorfer Hühnerprobe
Huhn Ada bewies: Zaun ist undicht

Jüngst stand die alljährliche Elstorfer Hühnerprobe an. Eingeladen hatte der diesjährige Präsident Pastor Jan Oliva seinen Kontrahenten Marko Seepolt, Bürgermeister Tobias Handtke, Achim Lüdemann (Feuerwehr Elstorf), Sarah Bohnsack (Polizei Neu Wulmstorf), Jan Lüdemann (Gastronom), Henner Schönecke (Hühnersachverständiger) und Andreas Sommer (Sparkasse). Rechtsanwalt und Notar Dr. Martin Lockert war in diesem Jahr verhindert. Marko Seepolt fuhr gleich ein schweres Geschütz auf und zitierte...

Sport
Mit "Honey Bear" gewann Hans-Jürgen von Holdt die deutsche Amateurmeisterschaft | Foto: Uwe Stelling
4 Bilder

Schwiederstorfer ist deutscher Amateurmeister
Auf der Trabrennbahn ganz vorne

Schnelle Wagen und noch schnellere Pferde gab es jüngst bei den deutschen Amateurmeisterschaften auf der Hamburger Trabrennbahn in Bahrenfeld zu bestaunen. Und ganz vorne dabei war Hans-Jürgen von Holdt aus Schwiederstorf. Der 53-Jährige siegte im Finale nach intensivem Wettkampf mit Pferd "Honey Bear" und darf sich in diesem Jahr Deutscher Amateurmeister nennen. "Das war ein tolles Gefühl", erzählt Hans-Jürgen von Holdt. Zwar sei er nicht gänzlich überrascht gewesen, schließlich hatte er mit...

Service

Fahrplanabweichungen
Bauarbeiten in Eversen-Heide

Aufgrund von Bauarbeiten im „Karlsteinweg“ in Eversen - Heide, können bis zum 15. September die Haltestellen “Eversen - Heide“, “Eversen –  Heide, K31“, „Eversen – Heide, Tannenhöhe“, „Eversen - Heide, Lärchenweg“, „Eversen – Heide, Birkenweg“, „Ohlenbütteler Stadtweg“, und “Elstorf Am Hügel“ nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestellen „Fasanenweg“, „Rahheideweg“, Stendahl“, „Everser Dorfstraße“ und „Am Schulweg“ auszuweichen. Weitere Informationen und alle aktuellen...

Service

Abweichungen auf mehreren Linien
Bauarbeiten in Elstorf

Aufgrund von Bauarbeiten auf der „Mühlenstraße“ in Elstorf, kann vom 22. Juni bis 21. Juli die Haltestelle “Elstorf, Mühlenstraße“ nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestelle „Elstorf, Kirche“ auszuweichen. Weitere Informationen und alle aktuellen Fahrpläne sind unter www.kvg-bus.de und in der FahrPlaner-App für Niedersachsen und Bremen verfügbar. Alle aktuellen Meldungen zum Busverkehr im Landkreis Stade gibt es ebenfalls auf X (ehemals Twitter) (@KvgHittfeld) und...

Panorama
An Pfingsten kamen sie zusammen (v.li.): Pastor Jan Oliva, Christa Hauschild (Kauffrau i.R.), Suntke Remmers (Pilot), Annika Preuß (Diplom-Finanzwirtin), Olivia Mees (Fitnesstrainerin), Birgit Mojen (Lehrerin), Stephanie Klippert (Krankenschwester), Carsten Dieterle (Sozialarbeiter) und Ralf-Peter Cohrs (Straßenbauermeister)
 | Foto:  B. Sonnenberger

Nicolai-Kirchengemeinde Elstorf
Kirchenvorstand an Pfingsten eingeführt

Am Pfingstsonntag wurde der neue Elstorfer Kirchenvorstand in einem feierlichen und gut besuchten Gottesdienst in sein Amt eingeführt. Vorausgegangen waren die Wahl am 10. März und ein Berufungsverfahren im April. Für die Einführung eines neuen Kirchenvorstands gibt es keinen besseren Termin als Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, der alle Christen weltweit erfüllt und verbindet. "Ohne Gott und die Heilige Geistkraft kann die Kirche und kann die Gemeinde nicht existieren", sagte Pastor...

Sport
Die Geehrten und Ausgezeichneten: (v. li.) Hansi Rüffer, Mirco Meyer, Dieter Wiegers, Mirko Nützel und Sabine Rüffer | Foto: Sebastian Pietsch

Schützenverein Elstorf
Kleinkaliber Eröffnungsschießen läutet die Sommersaison ein

Begeisterte Sportschützen des Schützenvereins Elstorf haben jetzt die Sommersaison im Kleinkaliber-Schießen eingeläutet. Neben Preisscheiben wurde beim Eröffnungsschießen der Verbandsorden ausgeschossen. Dabei erzielten Michael Mojen, Sebastian Pietsch und Mirco Meyer jeweils 60 Ringe. Im Stechen setzte sich Mirco Meyer durch und trägt nun den Verbandsorden am Schützenjobben. Bei der Veranstaltung wurde Horst Matthies als langjähriges Mitglied der Schießkommission verabschiedet. Der Präsident...