Zwischenruf
Jetzt Briefwahl beantragen

Foto: unsplash/glenncarstenspeters

Ja, ja - ich höre schon die Sticheleien meiner Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion: Jetzt macht die Westphal auch noch den politischen Klugschei ... - ähm - ...besserwisser. Normalerweise fallen Termine, Veranstaltungen und Leserbetreuung in mein Ressort und bevor ich mich über etwas aufrege, ist es mir lieber egal.

Aber wenn ich mit Aussicht auf die niedersächsische Landtagswahl in nur zwei Wochen (9. Oktober 2022) die Nachrichten über den drohenden Rechtsruck in Italien bei der Parlamentswahl am 25. September höre, erwacht das politische Herz in meiner Brust.

Damit weder links- noch rechtsextreme Parteien in Niedersachsen an die Macht kommen, müssen wir wählen gehen. Denn das Einzige, was wir einsetzen können, ist unsere Stimme. Also, nehmen Sie sich Ihre Wahlunterlagen zur Hand und beantragen wie ich Briefwahl. Dann können Sie zu Hause im Internet nach Wissenswertem über die einzelnen Parteien und ihre Spitzenkandidaten suchen oder auch den Wahl-O-Mat nutzen. Wenn ich das schaffe, schaffen Sie das auch.
Tamara Westphal

2 Kommentare

Anonymer Nutzer
am 24.09.2022 um 11:25
Kommentar gelöscht am 24.09.2022 um 11:28
Leserreporter
Rüdiger Störtebecker aus Winsen
am 24.09.2022 um 18:00
Kommentar wurde am 24. September 2022 um 18:06 editiert

Geht wählen, jede einzelne Stimme kann unsere Politik verändern. Stimme zu Stimme. Wir sollten keine Angst vor Links oder Rechts haben,nein wir sollten Angst vor denen haben die man  "Etablierte Parteien" nennt. Die uns seit über 16 Jahre in diese Situation gebracht haben. Der Wähler hat es scheinbar immer noch nicht realisiert, wenn man die Umfragen sieht, dass sie ab nächsten Monat bis zu 800 € und mehr zahlen müssen für Energie. Der Aufschrei nach den Wahlen ist zu spät. Das im Landkreis die Eltern nicht wissen ob ihre Kinder morgens zur Schule gebracht werden, ob sie Nachmittags wieder nach Hause gebracht werden ist in einem Land wie Deutschland ein Skandal. Busfahrer fehlen. Schlechte Bezahlung, schlechte Arbeitszeiten. In den Krankenhäusern müssen Krebspatienten ewig auf einen Termin warten. Hausärzte auf dem Land? Mangelware. So könnte man seitenweise Dinge aufführen die in einem Land wie das unsere nicht sein dürften. Wie gesagt, ich habe mehr Angst vor diesen Versagern als vor den paar Linken oder Rechten.