Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Politik
Markus Warnke, 1. Vorsitzender der CDU-Seevetal, kandidiert für ein Direktmandat | Foto: CDU

Frühzeitige Bekanntgabe
Markus Warnke bewirbt sich für den Landtag

Markus Warnke (Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Seevetal) gab in der jüngsten Mitgliederversammlung der Seevetaler CDU seine Bewerbung um das CDU-Direktmandat für die kommende Landtagswahl für den Wahlkreis 51 bekannt. Im Hinblick darauf, dass die Wahl erst im Herbst 2027 stattfindet, kommt diese frühe Bekanntgabe zu diesem Zeitpunkt überraschend. Warnke sagte dazu: „Ich habe es in der vergangenen Mitgliederversammlung mitgeteilt und sehe daher keinen Grund, es nicht auch öffentlich...

Politik
Der Niedersächsische Staatsgerichtshof hat die Wahlkreis-Einteilung bei den Landtagswahlen für verfassungswidrig erklärt | Foto: Adobe Stock/Kaspars Grinvalds
2 Bilder

Wahlkreis-Einteilung ist verfassungswidrig
Nach Urteil des Staatsgerichtshofes: Verliert der Landkreis Harburg womöglich einen Wahlkreis?

Im Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Danach könnten die nächsten Landtagswahlen zu einem großen Thema in der Politik werden. Die meisten dürften sich fragen: warum das denn? Schließlich wird in Niedersachsen erst im Jahr 2027 gewählt. Dass dem Thema Landtagswahl schon jetzt einige Brisanz zukommt, hängt mit einem Urteil des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes in Bückeburg aus dieser Woche zusammen. Die obersten Verfassungsrichter des Bundeslandes erklärten die derzeitige...

  • Stade
  • 17.12.24
  • 749× gelesen
Politik
Der CDU-Landtagsabgeordnete der Gemeinden Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, Dr. Bernd Althusmann | Foto: Markus Schwarze

Landtagsabgeordneter wandert nach Kanada aus
Bernd Althusmann legt sein Landtagsmandat nieder

Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann wird voraussichtlich im November die Leitung des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ottawa übernehmen. Mit seinem Wechsel nach Kanada wird das Ausscheiden des langjährigen CDU-Abgeordneten aus dem Niedersächsischen Landtag verbunden sein. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner MdL, zugleich auch Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen, bedauert das Ausscheiden Althusmanns, zeigt aber auch Verständnis für dessen...

Politik
André Bock, CDU-Innenpolitiker aus Winsen, ist Vorsitzender des Wahlprüfungsausschusses des Niedersächsischen Landtags | Foto: Markus Schwarze

Wahlprüfung
Erzwingen Kläger eine Neuwahl in Niedersachsen?

Muss die Wahl des Niedersächsischen Landtags vom 9.Oktober wiederholt werden? Mit insgesamt zehn Wahlanfechtungen versuchen Kläger eine Neuwahl zu erreichen. Sie werfen der AfD vor, bei der Aufstellung ihrer Listenkandidaten - und kandidatinnen gegen das Verfassungsrecht verstoßen zu haben. Die Verstöße seien ihrer Auffassung nach so erheblich, dass sie eine Neuwahl des gesamten Parlaments zur Folge haben müssten. Die Einspruchsfrist endet am 16. Dezember.  Bei der Prüfung der Anfechtungen...

  • Winsen
  • 16.12.22
  • 861× gelesen
  • 1
Politik
Corinna Lange sitzt für die SPD im Landtag | Foto: jd

Landtagswahl Stade
Corinna Lange: Entlastungspaket hat oberste Priorität

"Gleich von Null auf Hundert" - so fühlt sich Corinna Lange (SPD) nach der erfolgreichen Wahl zur Direktmandatin im neuen niedersächsischen Landtag. "Ich freue mich immer noch sehr über das Vertrauen, das mir von den Wählern geschenkt wurde. Gerade für mich als Neuling in der Landespolitik war die erste konstituierende Sitzung im Landtag in Hannover sehr spannend", sagt Lange, die seit 2021 als Mitglied der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Deinste sitzt. "Wir haben bisher noch keinen...

  • Stade
  • 18.10.22
  • 262× gelesen
Politik
Birgit Butter (CDU) ist neu im Landtag | Foto: CDU

Birgit Butter: "Wie Einschulung ohne Schultüte"
Buxtehuder CDU-Politikerin startet in die Landespolitik

"Es fühlt sich ein bisschen so an wie Einschulung ohne Schultüte", sagt Birgit Butter. Sie hat am Sonntag das Direktmandat für die CDU im Wahlkreis Buxtehude errungen und Dienstag begann der landespolitische Alltag mit der konstituierenden Fraktionssitzung der Christdemokraten in Hannover. Und, auch das ist ein bisschen wie der Schulstart: Es geht auch um Fragen wie und wo muss ich eigentlich hin, und wer sitzt wo neben wem? Große politische Fragen, auch das ist klar, wurden am Dienstag noch...

Politik
Landrat Kai Seefried hofft, dass der Weiterbau der A26 nicht gefährdet wird, wenn die Grünen an der Landesregierung beteiligt werden | Foto: Landkreis Stade

Interview mit Landrat Kai Seefried
Landtagswahl: Was bedeutet das Ergebnis für den Landkreis Stade?

Die Landtagswahl hat die politische Landschaft in Niedersachsen verändert. Das Land wird künftig  höchstwahrscheinlich - wie bereits von 2013 bis 2017 - von einer rot-grünen Koalition regiert. Die Niedersachsen-GroKo wird Geschichte sein, die CDU muss den Gang in die Opposition antreten. Welche möglichen Auswirkungen haben die veränderten politischen Vorzeichen in Hannover auf den Landkreis Stade? Das WOCHENBLATT bat Landrat Kai Seefried um eine erste Einschätzung. Die Fragen stellte der Stader...

  • Stade
  • 12.10.22
  • 1.054× gelesen
  • 1
Panorama
Hannah Lemmermann (v.li.), der Schülersprecher des AGG, Kilian Kress und Josefine Arndt beim Prüfen der Wahlberechtigungsscheine und Austeilen der Stimmzettel an ihre Mitschüler der Klasse 10  | Foto: Diedrich Hinrichs / AGG Harsefeld
2 Bilder

Politische Bildung am Aue-Geest-Gymnasium
Juniorwahl - so hätten Schüler bei den Landtagswahlen gewählt

Anlässlich der niedersächsischen Landtagswahlen, die kürzlich durchgeführt worden sind, stärkte das Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld das politische Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler. Mit der Teilnahme an der Juniorwahl, die den Urnengang derjenigen simuliert, die noch nicht wahlberechtigt sind, sollen Politik und Demokratie so früh wie möglich an die Jugendlichen herangetragen werden. „Mehr Demokratie in der Schule leben“ - dieser leitende Grundsatz hat in den vergangenen Wochen den...

Politik
Landrat Kai Seefried (re.) kann sich auch mal mit der SPD freuen (vorne v.li.): SPD-Unterbezirksvorsitzender Kai Koeser, Kandidat Matthias Mittlmejer, Noch-Landtagsabgeordnete Petra Tiemann, Wahlsiegerin Corinna Lange und Geschäftsführer Heino Baumgarten | Foto: jd
3 Bilder

Landtagswahl 2022 - ein Fazit
Drei Frauen machen jetzt Landespolitik für den Kreis Stade

Die Landtagswahl hat die politische Landkarte im Kreis Stade verändert: Sie ist jetzt rot-schwarz gefärbt. Während die SPD-Kandidatin Corinna Lange überraschend den Nordkreis rund um Stade erobert hat, kann sich die Union im Südkreis mit Buxtehude behaupten, wo Birgit Butter (CDU) gewonnen hat. Ein schwarzer Farbtupfer kommt noch hinzu, denn die unterlegene CDU-Bewerberin im Wahlkreis Stade, Melanie Rost-Reinecke, erringt mit ihrem Listenplatz 4 auf der CDU-Landesliste ebenfalls ein...

  • Stade
  • 11.10.22
  • 1.374× gelesen
Politik
Künftig nur noch einfacher Abgeordneter: Dr. Bernd 
Althusmann (CDU)  | Foto: ts

Interview nach der Landtagswahl
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann: "Es gibt nichts schönzureden"

Er wollte Ministerpräsident werden, doch bei der Landtagswahl verbuchte CDU-Spitzenkandidat Dr. Bernd Althusmann (55, CDU) eine empfindliche Niederlage. Einen Tag nach der Wahl nahm Althusmann im WOCHENBLATT-Interview Stellung. WOCHENBLATT: Mit etwas Distanz zum Wahlabend: Wie bewerten Sie das Wahlergebnis? Dr. Bernd Althusmann: Es wird auch mit etwas Abstand zum Wahlabend nicht besser. Da gibt es nichts schönzureden. Wir haben unser Wahlziel, stärkste Kraft zu werden, nicht erreicht und...

Politik
Foto: jd
4 Bilder

Die Landtagswahl im Landkreis Harburg
Drei Direktmandate für die CDU, Nadja Weippert (Grüne) zieht über die Landesliste in den Landtag ein

Die CDU hat die Landtagswahl verloren, aber die Christdemokraten entsenden aus dem Landkreis Harburg drei Direktkandidaten in den kommenden Landtag in Hannover. André Bock (Wahlkreis 50, Winsen), Dr. Bernd Althusmann (Wahlkreis 51, Seevetal) und Jan Bauer (Wahlkreis 52, Buchholz) setzten sich gegen ihre Konkurrentinnen von SPD und Grünen durch. Nadja Weippert (Grüne) schaffte über die Landesliste den Sprung in den Landtag, sodass der Landkreis Harburg künftig mit vier Politikerinnen und...

  • Winsen
  • 10.10.22
  • 9.285× gelesen
  • 3
  • 1
Politik
Foto: jd
12 Bilder

Wahlkreise Stade und Buxtehude
So lief die Landtagswahl im Kreis Stade

Auch Melanie Rost-Reinecke (CDU) hat einen Sitz im Landtag sicher Die CDU erhält 47 Mandate im Landtag. Davon werden 27 Direktmandate sein. Somit steht fest, dass Melanie Rost-Reinecke über die Landesliste der CDU einen Sitz im Landtag erhält. Sie steht auf Platz 4 der Landesliste. Damit ist der Landkreis Stade wie schon früher mit drei Abgeordneten in Hannover vertreten - diesmal ausschließlich durch Frauen. Corinna Lange, die im Wahlkreis Stade Melanie Rost-Reinecke eine bittere Niederlage...

  • Stade
  • 10.10.22
  • 4.946× gelesen
Politik

Die Linke
Co-Fraktionsvorsitzende Mohamed Ali zu Gast in Buchholz

Einen Tag vor der Landtagswahl in Niedersachsen erhalten die Landtagskandidaten der Partei Die Linke Unterstützung aus der Bundespolitik: Amira Mohammed Ali, Co-Fraktionsvorsitzende der Linken im Deutschen Bundestag, gastiert am Samstag, 8. Oktober, auf dem Buchholzer Wochenmarkt an der Breiten Straße. Von 10.30 bis 11.30 Uhr stellt sich Mohamed Ali gemeinsam mit den Linken-Kandidaten Jana Thomas und Steffen Wetzel den Fragen der Passanten. Ein wichtiges Thema der Linken im Wahlkampf sind die...

Politik
SPD-Landtagskandidatin Sabine Lehmbeck  | Foto: Götz Schleser
4 Bilder

Sozialdemokraten gegen Bahntrassen-Neubau
SPD-Wahlkandidaten stehen bei Bahnstreckenausbau-Debatte zum Alpha-E-Kompromiss

Die SPD-Landtagskandidatinnen Steffi Menge (Buchholz), Sabine Schulz-Rakowski (Seevetal) und Sabine Lehmbeck (Winsen) sowie Landratskandidat Michael Cramm (Tespe) erteilen den umstrittenen Plänen der Deutschen Bahn für einen bestandsfernen Neubau einer ICE-Bahntrasse Hamburg-Hannover (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) eine klare Absage. Stattdessen stehen sie fest hinter dem im Dialogforum 2015 gefundenen Kompromiss der Alpha-E-Variante, nämlich des Ausbaus der bestehenden Strecke....

Politik
Foto: jd

Wahlkreise Buxtehude und Stade
Das sind die Kandidaten für die Landtagswahl

Rund 160.000 Wählerinnen und Wähler im Landkreis Stade sind aufgefordert, ihr Kreuzchen zu machen: Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, wird der 19. Niedersächsische Landtag gewählt. Jeder hat zwei Stimmen. Die Erststimme geht an den Direktkandidaten, die Zweitstimme entscheidet über die künftigen Mehrheitsverhältnisse im Landtag. Der Landkreis Stade ist bei der Wahl zweigeteilt: Der Wahlkreis 55 - Buxtehude umfasst die Hansestadt Buxtehude, die Gemeinde Jork sowie die Samtgemeinden Apensen,...

  • Stade
  • 30.09.22
  • 1.716× gelesen
Politik
Findet deutliche Worte: Marie-Agnes Strack-Zimmermann | Foto: Jasco Denzel

Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP plädiert für Lieferung schwerer Waffen für die Ukraine

Eigentlich sollte die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (64), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, am kommenden Dienstag in Buchholz zum Thema "Wie schaffen wir wieder Frieden in Europa?" sprechen. Wegen einer Corona-Erkrankung musste Strack-Zimmermann den Termin aber absagen. Zuvor nahm die Verteidigungsexpertin der Freidemokraten im Interview mit dem WOCHENBLATT u.a. Stellung zum Ukraine-Krieg.   WOCHENBLATT: Sie fordern lauter als andere...

Politik
Stellten sich den Fragen (v. li.): Sabine Lehmbeck, André Bock, Dr. Kathleen Schwerdtner Manez, Jan Filter, Thorsten Teetzen und Joachim Kottek | Foto: thl
4 Bilder

Winsen
Erstwähler stimmten ab: Klarer Sieg für André Bock

Der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock ist der große Gewinner der Erstwählerveranstaltung unter dem Motto "Mein erstes Mal", die am Montagvormittag in den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Winsen stattfand. 47 Prozent der anwesenden Schüler mehrerer Schulen aus dem Stadtgebiet stimmten für den Christdemokraten. Weit abgeschlagen, mit 16 Prozent, landete Dr. Kathleen Schwerdtner Manez (Grüne) auf dem zweiten Platz. Der dritte Platz ging an Jan Filter (FDP). Sabine Lehmbeck (SPD) kam auf zwölf...

  • Winsen
  • 26.09.22
  • 625× gelesen
  • 2
Politik
Foto: unsplash/glenncarstenspeters

Zwischenruf
Jetzt Briefwahl beantragen

Ja, ja - ich höre schon die Sticheleien meiner Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion: Jetzt macht die Westphal auch noch den politischen Klugschei ... - ähm - ...besserwisser. Normalerweise fallen Termine, Veranstaltungen und Leserbetreuung in mein Ressort und bevor ich mich über etwas aufrege, ist es mir lieber egal. Aber wenn ich mit Aussicht auf die niedersächsische Landtagswahl in nur zwei Wochen (9. Oktober 2022) die Nachrichten über den drohenden Rechtsruck in Italien bei der...

Politik
Der Wahl-O-Mat könnte für Unentschlossene eine Entscheidungshilfe bei der Wahl sein  | Foto: bpb

WOCHENBLATT-Redaktionsleiter testet Online-Tool
Niedersachsen-Wahl: Was sagt mir der Wahl-O-Mat?

Niedersachsen wählt: In zwei Wochen findet die Landtagswahl statt. Insgesamt 14 Parteien stehen landesweit auf den Stimmzetteln. Viele Bürger sind noch unentschlossen: Wo sollen sie ihr Kreuzchen machen? Die wenigsten dürften die Zeit dafür haben, jetzt alle Wahlprogramme durchzulesen, um eine Entscheidung zu treffen. Aber sein Votum nur aus dem Bauch heraus machen? Das möchte wohl auch niemand. Auch der Stader WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann nicht. Er greift auf eine bewährte...

  • Stade
  • 23.09.22
  • 397× gelesen
  • 1
Politik
Beschmierte Plakate der SPD und der Grünen | Foto: Herzberger
2 Bilder

Landkreis Harburg
Wahlplakate mit Beleidigungen und Bedrohungen verschmiert

Beleidigungen, Bedrohungen, Zerstörungen und Diebstähle - die Zeiten für die um Stimmen bei der Landtagswahl am 9. Oktober mit Plakaten werbenden Parteien und Gruppen werden offenbar immer härter. "Volksverräter", "Grüne töten", Verbrecher aufhängen" - mit solchen und ähnlichen Sprüchen sind im Großraum Winsen derzeit viele Wahlplakate der Grünen und der SPD beschmiert. Insider gehen davon aus, dass die Schmierereien die Quittung für die - für viele Bürger - unverständlichen Entscheidungen und...

  • Winsen
  • 16.09.22
  • 1.015× gelesen
Politik
Foto: jd

Niedersächsiche Landtagswahl
Appell von Landrat Kai Seefried zur Wahl

Landrat Kai Seefried hat die rund 160.000 Wahlberechtigten im Landkreis Stade aufgerufen, zur Wahl des 19. Niedersächsischen Landtages ihre Stimmen abzugeben: „In Krisenzeiten muss sich die Demokratie besonders bewähren – wer das Wahlrecht wahrnimmt, leistet dazu einen wichtigen Beitrag!“ Landrat Kai Seefried: „Die Landespolitik spielt für das Leben der Menschen neben der Kommunal- und Bundespolitik eine besondere Rolle, die sich im täglichen Leben unmittelbar bemerkbar macht.“ Der Landtag...

  • Stade
  • 14.09.22
  • 694× gelesen
  • 2
Politik
Thomas Igel (li.) vom Stadtjugendring Stade und Ole Klindworth von der Jugendkonferenz Apensen hoffen, dass der Stad-O-Mat und der Delm-O-Mat rege angeklickt werden | Foto: SJR Stade

Digitales Tool für Wähler im Landkreis Stade
Landtagswahl in Niedersachsen: Wo mache ich das Kreuz?

In rund vier Wochen wird in Niedersachsen gewählt. Für alle, die noch nicht wissen, wo sie ihr Kreuz auf dem Wahlzettel machen sollen, bieten der Stadtjugendring (SJR) Stade und die Jugendkonferenz Apensen eine digitale Entscheidungshilfe an. Angelehnt an den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt es ab sofort den Stad-O-Mat für Stade und den Delm-O-Mat für Apensen. Die Themen stammen u.a. aus den Bereichen Mobilität, Digitalisierung und Förderung des Ehrenamtes bzw....

  • Stade
  • 06.09.22
  • 409× gelesen
Politik
Heiko Schmidt koordiniert die Landtags- und Landratswahlen bei der Stadt Buchholz | Foto: Helms

Wahlunterlagen werden in Buchholz verschickt

In der kommenden Woche erhalten die Bürgerinnen und Bürger Post von der Stadt Buchholz. Inhalt sind Unterlagen für die Landtagswahl und die gleichzeitig stattfindende Wahl des Landrats des Landkreises Harburg, die jeweils am Sonntag, 9. Oktober, stattfinden. „Statt Wahlbenachrichtigungskarten werden erstmals Wahlbenachrichtigungsbriefe versandt“, berichtet Heiko Schmidt, der bei der Stadt Buchholz beide Wahlen koordiniert. Wie schon bei der alten Karte, bekommt man im Wahllokal gegen Vorlage...

Politik
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil beantwortete Fragen der Buxtehuderinnen und Buxtehuder auf dem Weinfest in der Hansestadt | Foto: sc
2 Bilder

Ministerpräsident besucht Weinfest
Pfiffe für Stephan Weil in Buxtehude

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besuchte auf seiner Wahlkampftour für die Landtagswahl den Landkreis Stade. Auf dem Buxtehuder Weinfest stand der Ministerpräsident den Besuchern Rede und Antwort, doch wurde er immer wieder von Zwischenrufen einzelner Personen gestört. Etwa 100 Menschen hatten sich um den Has-und-Igel-Brunnen in der Buxtehuder Innenstadt versammelt, um im Rahmen der SPD-Veranstaltung „Auf ein Wort mit Stephan Weil“ dem Ministerpräsidenten zuzuhören. Zuvor zog...