Nordheide Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Karin Maring | Foto: archiv FLMK

Ernährungstipp: Knollensellerie - Vom Siegerkranz zum Suppengemüse

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Knollensellerie: Die Ernte-Zeit des Knollenselleries beginnt, der bei uns meist als Zutat vom Suppengrün oder Waldorfsalat bekannt ist. Dabei ist...

Also doch! Die Deutsche Post hebt erneut das Porto an. Diesmal gleich um acht Cent

Deutsche Post schlägt erneut beim Briefporto zu! Standardbrief kostet ab Januar 70 Cent!

Die Post macht einmal mehr von ihrer Vormachtstellung Gebrauch und dreht mächtig an der Preisschraube. Wie jetzt bestätigt wurde, soll das Porto für einen Standardbrief um satte 13 Prozent steigen. Damit steht den Verbrauchern zu Jahresbeginn 2016 die vierte Preiserhöhung der Post in Folge ins Haus. Das Porto für den Standardbrief soll laut dem Unternehmen von derzeit 62 Cent auf 70 Cent steigen. (mum). Nun also doch! Die Post will laut Focus Online das Porto für den Standardbrief (bis 20...

Martin Müller führt gemeinsam mit seiner Frau Anita das Blumenfachgeschäft in Egestorf Schätzendorf
2 Bilder

Hier werden Blumen zu Kunstwerken - Das Blumenhaus Müller in Egestorf-Schätzendorf feiert Wiedereröffnung nach Umbau

mum. Schätzendorf. Wenn Martin Müller beginnt, über seine Arbeit zu sprechen, dann erklärt sich sofort, warum das Blumenhaus des Floristikmeisters in Eges- torf-Schätzendorf so beliebt ist. Müller, der den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Anita führt, sieht seine Arbeit darin, Blumen zu veredeln. Einzelne Blumen werden durch seine Hände zu Kunstwerken. „Für viele Menschen sind Blumen ein Verbrauchsgegenstand“, sagt Müller. „Für mich sind sie ein Kulturgut.“ Jetzt hat Müller kräftig investiert,...

Laden zum Sparkassen-Investmenttag ein (v.li.): Regionaldirektor Gerhard Oestreich, Vorstandsmitglied Andreas Sommer und Filialleiter Stephan Tiedemann von der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Wie investiere ich richtig?

ah. Buchholz. Renommierte und fachkompetente Redner, die viel Wissen zu aktuellen Themen liefern; das Ganze gepaart mit lockerem Austausch in entspannter Atmosphäre: So lässt sich in Kurzform das Erfolgsrezept des Sparkassen-Investmenttages beschreiben. Jahr für Jahr ist die Kundenveranstaltung mit mehr als 500 Besuchern in der Buchholzer Empore ausverkauft. Am Dienstag, 6. Oktober, lädt die Sparkasse Harburg-Buxtehude um 19 Uhr erneut zum Sparkassen-Investmenttag ein. Als Referenten konnten...

Bei dichtem Nebel müssen die Fahrzeuge ausreichend beleuchtet sein | Foto: archiv

Auf die Beleuchtung achten

(thl). Morgens, wenn viele Verkehrsteilnehmer auf dem Weg zur Arbeit sind, herrscht zusätzlich zur Dunkelheit auch noch dichter Nebel, der die Sicht sehr beeinträchtigt. Die Sichtweiten betragen oftmals deutlich unter 50 Meter. Und genau hier liegt eine besondere Gefahr. "Viele Autofahrer, die nach dem Hellwerden unterwegs sind, schalten an ihren Fahrzeugen die Beleuchtung auf 'Auto', also auf automatische Beleuchtung oder Tagfahrlicht", sagt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der...

  • Winsen
  • 05.10.15
  • 402× gelesen
Touren gerade durch die regionalen Musikclubs: Ulsterpage
2 Bilder

Ulsterpage: Wer möchte an LIve-Recording teilnehmen?

"Als ich die Band das erste Mal hörte, war ich von ihrem Repertoire begeistert", sagt Jan Grohmann-Falke von der Buchholzer Firma "Groh PA Veranstaltungstechnik". Die Band "Ulsterpage" lernte der Buchholzer im südfranzösischen Saint Raphael kennen, wo er eine zeitlang lebte. Daraufhin beschloss Jan Grohmann-Falke die Band zu fördern. Ulsterpage ist eine Alternativ-Rockband, die sich der Musik der 1990er Jahre verschrieben hat und überzeugt mit eigenen Stücken. 2012 wurde an der Cote d' Azur das...

Beste Nudelqualität aus Buchholz

Nudeln sind in Deutschland sehr beliebt. Nicht nur Kinder mögen das Hartweizengriesprodukt, sondern auch Erwachsene essen Nudeln in vielen Variationen. Vor gut einhundert Jahren hat der Italiener Ferol Sandragne die erste Nudelproduktionsanlage erfunden. Italienische Pasta wurden zur Massenware und zum Exportschlager. Inzwischen ist die Anzahl der Spaghettiproduzenten gestiegen, in den Regalen steht den Kunden eine riesige Vielfalt zur Verfügung. Oft stellt sich die Frage: Welche Sorte nehmen?...

Zieht eine positive Halbzeit-Bilanz für den Heide-Shuttle: Hilke Feddersen | Foto: ce

30.000 Fahrgäste in sechs Wochen - Der Heide-Shuttle kommt erneut gut an

(mum). Die Heide und der Heide-Shuttle haben Hochsaison. Die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas haben sich gerade in einen lila Blütenteppich verwandelt. Gut erreichbar ist dieses Naturschauspiel über die vier kostenfreien Busringlinien des Heide-Shuttles. „Etwa 30.000 Fahrgäste nutzten in den ersten sechs Wochen der Heide-Shuttle Saison das Angebot“, sagt Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide. „Ungefähr jeder fünfte Fahrgast hatte sein Fahrrad...

Der Heizungsbaumeister infomiert gern über die neueste, effiziente Technik
3 Bilder

Der Experte für modernste und effiziente Haustechnik

ah. Buchholz. Wer beabsichtigt, seine Immobilie zu renovieren, sollte Raimund Mandrysch fragen. Der Meister für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsbau hat sich - nachdem er 25 Jahre im Beruf tätig war - jetzt in Holm-Seppensen selbstständig gemacht. „Gerne komme ich zu einem Interessenten und informiere mich über die geplanten Modernisierungen oder Bauvorhaben“, sagt Raimund Mandrysch. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und Besichtigung erstellt der Experte einen Kostenvoranschlag. Der...

Die Strahlentherapie ist auch im Brustzentrum der Krankenhäuser Buchholz und Winsen ein wichtiger Baustein der Brustkrebsbehandlung | Foto: Krankenhaus Buchholz

Strahlentherapie bei Brustkrebs

Kürzer, aber genauso wirksam / Krankenhaus Buchholz beteiligt sich an bundesweiter Studie (nw). Eine verkürzte Strahlentherapie für Frauen mit Brustkrebs wird ab sofort im Krankenhaus Buchholz angeboten. Das neuartige Behandlungsschema ist Teil einer bundesweiten Studie. Jährlich erkranken 75.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Neben Operation und Medikamenten sind Strahlen ein erprobtes Therapiemittel. Tumorzellen sind empfindlich. Werden sie bestrahlt, gehen sie schneller zugrunde als...

Autor Karsten Evers auf der Brücke über die Schmale Aue zwischen Nindorf und Ollsen | Foto: Karsten Evers
2 Bilder

Von der Schmalen Aue in die Welt: Karsten Evers veröffentlich mit 87 Jahren seinen ersten Roman "Staunende Augen"

mum. Hanstedt-Nindorf. Viereinhalb Jahrzehnte Arbeit als Journalist, Redakteur und Fotograf in Hamburg - das bedeutete nicht zuletzt Hektik und Stress. "Als ich nach dem Ende der aktiven Zeit im Jahr 2000 mit der Familie nach Nindorf zog, war das wie der Umzug in eine andere Welt", erinnert sich Karsten Evers, geboren 1927 in Wesselburen nahe der holsteinischen Nordseeküste. Die bezaubernde Landschaft, die Stille, das Heide-Flüsschen Schmale Aue, die täglichen Spaziergänge mit Hund zur kleinen...

Stehen im Akutfall bereit: Die Urologen (v.li.) Dr. Kilian Rödder, Tim Neumann und Dr. Andreas W. Schneider helfen Steinpatienten in ihrer Praxis in Winsen und kooperieren mit den Krankenhäusern Salzhausen, Winsen und Buchholz | Foto: Marcel Baukloh

Trinken erspart Schmerzen

Sommerkrankheit Harnsteine - Was der Urologe Dr. Schneider zur Vorbeugung rät und wie im Akutfall geholfen wird (nw). Vor vermeidbaren Schmerzen warnt der Urologe Dr. Andreas W. Schneider aus Salzhausen: Harnsteine haben im Sommer Hauptsaison. Viel Trinken ist die beste Vorbeugung. Und im Akutfall stehen die Urologen in den Krankenhäusern Salzhausen, Winsen und Buchholz rund um die Uhr bereit, um zu helfen. Harnsteine sind kristallisierte Bestandteile des Urins. Sie lagern sich vorzugsweise in...

Gerade Senioren werden immer wieder Opfer von Trickdieben (Szene gestellt) | Foto: Polizei-Beratung.de

Sicherheit für Senioren

(thl). Zwar sind Senioren von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen, allerdings sind werden sie gerne von Trickbetrügern als Opfer auserkoren. Deswegen hat das Programm "Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) in Zusammenarbeit mit dem "Weißen Ring" zwei neue Seniorenbroschüren herausgebracht, die das Leben von älteren Mitbürgern sicherer machen sollen. Die Broschüre "Sicher Leben" wendet sich an die Frauen und Männer, die an der Schwelle zum...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 296× gelesen
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 470× gelesen
Die Bauherren Ingrid und Heinrich Hermann Blohm freuten such über die Glückwünsche zum Richtfest

Stimmungsvolles Richtfest in der Buchholzer City

"Buchholz hat erneut ein schönes Gebäude in attraktiver Lage erhalten", war die einstimmige Meinung aller Anwesenden des Richtfestes, die dem Architekten Dipl.-Ing. Heinrich Hermann Blohm und seiner Frau Ingrid gratulierten. In der Friedhofstraße 6 entsteht ein exklusives Mehrfamilienhaus in absoluter City-Lage. Trotzdem ist das Wohnen sehr ruhig. "Nur noch drei Wohnungen stehen zum Verkauf", sagt Björn Eisele von der Firma Eisele Immobilien. Der Verkauf erfolgt ohne Courtage. Zwei Wohnungen...

Muss beim Schützenfest die Kette wieder abgeben: König Frank Kirste mit Ehefrau Marita

Schützenfest in Tötensen-Westerhof

Der Schützenverein Tötensen feiert von Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. Juli sein Schützenfest hier das Programm: Freitag, 24. Juli 17.30 Uhr: Umzug mit Kranzniederlegung am Ehrenmal 21.30 Uhr: Großer Zapfenstreich, Samstag, 25.. Juli 7.15 Uhr: Treffen der Schützen Ecke-ImDorfe/Eichengrund 7 Uhr: Wecken durch den Spielmannszug 10 Uhr: Schießen auf Vogel 11 Uhr: Schützenfrühstück, Ehrungen 13.30 bis 18 Uhr: Schießen auf Vogel und Scheibe, Preiswürfeln. Preisschießen für Jedermann mit...

Die Adjutanten Claus Peper (li.) und Ulrich Knust (re.) waren für König Volker Gerdau eine große Stütze | Foto: Kai Schwanitz
2 Bilder

Schützenverein Egestorf
Vier Tage Programm beim Schützenfest in Egestorf

mum. Egestorf. Ein Pflichttermin in Egestorf und Umgebung! Der Schützenverein Egestorf feiert von Freitag bis Montag, 24. bis 27. Juli, sein beliebtes Schützen- und Dorffest. Die Schützen haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es gibt viel Musik, das Dorf ist geschmückt, Umzüge durch den Ort sind vorbereitet - ebenso wie Kaffee und Kuchen im Festzelt sowie ein Kinderschützenfest. Schützenkönig Volker Gerdau, genannt „Volker vom Ostende“, und seine Adjutanten Ulrich Knust...

Karin Maring ist Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Sich nicht über Wildkraut ärgern - einfach essen!

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp: Eine Kollegin erzählt vom Umgang mit ihrem Gartenkraut und bemerkt: „…seitdem wir den Giersch essen, ärgern wir uns nicht mehr darüber!“ Es kommt...

"Deutschlands schönster Wanderweg" - der Heidschnuckenweg hat nun eine Beschilderung erhalten, die zum nächsten Restaurant führt | Foto: Lüneburger Heide GmbH
2 Bilder

Das nächste Café im Blick - Der Heidschnuckenweg hat eine neue Gastronomie-Beschilderung erhalten

(mum). Der 223 Kilometer lange Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek nach Celle, der erst 2014 zu Deutschlands schönstem Wanderweg ausgezeichnet wurde, bietet Wanderern nun einen ganz besonderen Service - eine Beschilderung für die Einkehr in Cafés und Restaurants. Bereits an vielen Startpunkten am Weg finden Wanderer einen Hinweis, wann die nächste Einkehr in ein idyllisches Hofcafé oder Landrestaurant möglich ist. Mit genauen Entfernungsangaben, der Telefonnummer des Betriebes und der...

Der Heidjer Shanty Chor auf der Bühne in Travemünde | Foto: Heidjer Shanty Chor

Heidjer Shanty Chor sang in Travemünde

ah. Buchholz. Großer Erfolg des "Heidjer Shanty Chor Buchholz" in Travemünde. Der Buchholzer Chor sang auf dem "Shanty-Festival 2015". Über 50 Chöre aus ganz Deutschland waren auf fünf Bühnen und sangen für die Zuhörer. Für ihr Repertoire erhielten die Buchholzer Sänger viel Beifall. Aufgrund der positiven Resonanz stellte der Veranstalter dem "Heidjer Shanty Chor Buchholz" in Aussicht, auch im nächsten Jahr in Travemünde zu singen.

Stehen vor der Ablösung (v. li.): Adjutant  Hermann Johanns mit Ehefrau Waltraud, König Holger „der Vielseitige“ Sczepan mit Ehefrau Angela und Adjutant Daniel Fey | Foto: Schützenverein Brackel
4 Bilder

Schützenverein Brackel
Präsident Marc Schween lobt den neuen Zusammenhalt im Dorf

mum. Brackel. Nur noch wenige Stunden - dann beginnt in Brackel die wichtigste Veranstaltung des Jahres - zumindest für alle Mitglieder und Freunde des Schützenvereins Brackel und Umgebung. Von Donnerstag bis Sonntag, 9. bis 12. Juli, wird das Schützenfest gefeiert. „Die vergangenen Jahre waren für den Schützenverein Brackel Jahre des Wandels“, sagt Präsident Marc Schween. „Nur so kann unser Verein und speziell das Schützenfest weiterhin existieren.“ Schween ist begeistert von dem entstandenen...

Jetzt online: die neue Homepage der Samtgemeinde Jesteburg

Es war Zeit für ein neues Gesicht - Jesteburg bekommt einen neuen Internet-Auftritt

mum. Jesteburg. „Der Internetauftritt der Samtgemeinde Jesteburg ist deutlich in die Jahre gekommen“, sagt Stefanie Kempert von der Samtgemeinde Jesteburg. Aus diesem Grunde habe die Verwaltung in den vergangenen Monaten an einer Neugestaltung von www.jesteburg.de gearbeitet. Die Homepage sollte moderner, ansprechender und übersichtlicher gestaltet werden. Ob dies gelungen ist, davon können sich Interessenten jetzt selbst überzeugen. Am vergangenen Mittwoch, 1. Juli, ist die neue Homepage...

Brigitte Habermann

Die Ursache der Krankheit erkennen!

Was steckt eigentlich hinter einer Krankheit? Weshalb sind wir aus der Balance gefallen? Antworten auf diese Fragen gibt Brigitte Habermann. Ausgebildet in der Schule der Geistheilung nach Horst Krohne möchte sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne weitervermitteln. Im November 2015 startet daher ihr neuer Ausbildungs-Lehrgang, der vier Wochenend-Seminare beinhaltet. Ein wichtiges Werkzeug ist für sie die Einhandrute. Mit ihr werden die verschiedenen Energiefelder gemessen, um vorhandene...

„Abhängen“ mit König Lars Schierhorn (Mitte): Die Adjutanten Ralfischer (li). und Hartmut Peters
2 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Schützenfest in Sieversen

(mi). Das Schützenfest Sieversen findet vom Freitag, 3. Juli, bis Sonntag 4. Juli, auf dem Festplatz in Sieversen statt. Das Porgramm (Auszug) Freitag, 3. Juli 18.50 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal 21.30 Uhr: Laternenausgabe für die Kinder beim Gasthaus „Zur Erholung“ 22 Uhr: Großer Zapfenstreich mit Fackeln und Feuerwerk (Gasthaus „Zur Erholung“) Samstag, 4. Juli 7.15 Uhr: Treffen der Schützen Ecke-ImDorfe/Eichengrund 8 Uhr: Wecken des Königs 10 bis 12.45 Uhr: Schießen auf Vogel und Scheibe...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.