Nordheide Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Lutz Prey und Sevim Celik - in der neu gestalteten Bar - freuen sich auf viele Gäste
2 Bilder

Die Linde in Klecken eröffnet neu / Ein Treffpunkt für den Ort

mi. Rosengarten. Wir haben uns sofort in ‚Die Linde‘ verliebt.“ Lutz Prey und Sevim Celik wollen das Kleckener Traditionsgasthaus aus seinem Dornröschenschlaf erwecken. „‚Die Linde‘ soll wieder Ortsmittelpunkt und Adresse für Feiern und gutes Essen werden - eben ein Haus, das man gerne besucht, in dem Feste und Vereinstreffen stattfinden“, sagt Lutz Prey. Wenn das idyllisch unter den namensgebenden, uralten Bäumen liegende Gasthaus am heutigen Mittwoch eröffnet, erwartet die Gäste eine neue...

Beraten in Rechtsfragen: Frank Giesler und Anke Völz
3 Bilder

Damit Sie auch zu Ihrem Recht kommen!

ah. Buchholz. „Wir setzen uns kompetent für unsere Mandanten ein, damit sie ihr Recht erhalten“, sagt Rechtsanwältin Anke Völz aus Buchholz. Die Rechtsanwaltskanzlei feiert in diesem Jahr ihr 15jähriges Bestehen. Die Kanzlei wurde im Jahr 2000 von Anke Völz und ihrem Mann Frank Völz in Holm-Seppensen gegründet. 2012 erfolgte der Umzug in die neuen Geschäftsräume in der Buchholzer Kirchenstraße 5. Diese liegen zentral, sind hervorragend zu erreichen. Parkmöglichkeiten gibt es vor und hinter dem...

Schutzstreifen mit unterbrochener Linie dürfen von Autos mitbenutzt werden | Foto: Karin Sager
2 Bilder

Was bedeuten diese Streifen? - Allgemeiner Deutscher Fahrradclub informiert über die Nutzung von Radfahrstreifen

mum. Brackel. Immer mehr Durchfahrtstraßen im Landkreis werden mit weißen Streifen versehen - mal gestrichelt oder auch durchgezogen. Doch was bedeuten die Markierungen eigentlich? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC, Kreisverband Harburg) möchte Aufklärung leisten. „Man spricht mal von Radfahrstreifen, mal von Schutzstreifen und meint damit die für Radfahrer markierten Streifen am Fahrbahnrand“, sagt ADFC-Ortsvereinsvorsitzende Karin Sager. Radfahrstreifen seien meist breiter angelegt...

Wird neuer Chefarzt in Buchholz: Prof. Dr. Christian Flamme | Foto: Krankenhaus

Chef der Orthopädie im AK Harburg wechselt ins Krankenhaus Buchholz

Professor Flamme kommt (nw). Das Krankenhaus Buchholz bekommt einen neuen Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie: Prof. Dr. Christian Flamme (52), derzeit noch Leiter der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie im AK Harburg, wird am 1. August die Nachfolge von Dr. Bernd Hinkenjann antreten. Dr. Hinkenjann verlässt Buchholz, um am Klinikum Westmünsterland in seiner Heimatstadt Bocholt die Leitung der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie sowie des...

Dr. Marcus Parschau und sein Team freuen sich auf die Besucher | Foto: Dr. Marcus Parschau

Blick hinter die Kulissen

Schmerzfreie Wurzelkanalbehandlungen für langfristigen Zahnerhalt, moderne Geräte für passgenauen Zahnersatz und festsitzende Implantate sowie individuell gefertigte Kronen oder Brücken aus Vollkeramik – die moderne Zahnmedizin bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine natürliche und gesunde Mundsituation. Am Sonntag, 28. Juni, öffnet die Buchholzer Zahnarztpraxis "Dr. Marcus Parschau & Kollegen" (Thomasweg 5) ab 10 Uhr ihre Türen für einen Blick hinter die Kulissen und führt alle...

Karin Maring ist Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Ohne tierische Produkte auskommen

(nw/tw). Karin Maring (59), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für die WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - "Veggie": Derzeit beobachten Experten den Trend zu vegetarischer Ernährungs- und Lebensweise. Dabei wird auf tierische Nahrungsmittel...

Michael Schlüter lädt alle Interessierten ein, das Tierkrematorium Hanstedt kennenzulernen
8 Bilder

„Wir wollen Menschen die Schwellenangst nehmen!“ - Tier-Krematorium lädt zu einem "Tag der offenen Tür" ein

mum. Hanstedt. Ein Abschied schmerzt - vor allem dann, wenn er für immer ist. Viele Menschen empfinden den Tod eines Haustieres als ebenso einschneidend wie den eines nahen Verwandten oder Freundes. Michael Schlüter erlebt trauernde Tierhalter täglich. Schlüter leitet das Tier-Krematorium in Hanstedt, wo täglich bis zu 15 Einäscherungen stattfinden. „Spaziergänger schauen oft über den Zaun, trauen sich aber nicht zu uns hinein“, sagt Schlüter. Diese Schwellenangst will er gemeinsam mit seinem...

Brigitte Habermann

Ausbildung zum Heiler

(ah). In jedem Menschen steckt ein „Heiler", so Brigitte Habermann. Ausgebildet in der Schule der Geistheilung nach Horst Krohne möchte sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne weitervermitteln. Im November 2015 startet ihr neuer Ausbildungs-Lehrgang, der vier Wochenend-Seminare beinhaltet. Ein wichtiges Werkzeug ist für sie die Einhandrute. Mit ihr werden die verschiedenen Energiefelder gemessen, um vorhandene Störfelder und Blockaden anzuzeigen. Der Umgang mit der Einhandrute ist ein...

Gastieren mit dem "Kurschattenmann" in der Empore: Jochen Busse mit (vorn v. li.) Christine Schild, Christiane Rücker, Ingrid Steeger und Simone Rethel | Foto: Picture Alliance Fantitsch/Ossinger

Empore: Großes Theater für die Nordheide

Verkaufsstart für die Abo-Plätze in der Theatersaison 2015/16 im Buchholzer Veranstaktunbgszentrum os./nw. Buchholz. In diesen Tagen startet die Vergabe der von vielen Theaterfans bereits sehnsüchtig erwarteten freien Abo-Plätze für die neue Saison 2015/16 im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Alle nicht gekündigten Abos bleiben natürlich bestehen. Fünf klassische Theater-Abonnements (Schauspiel, Boulevard, Junge Komödie, Musiktheater, Niederdeutsch) und eine Dia/Multivisions-Reihe sollen...

Jesteburgs Schützenkönig Jürgen Meyer mit seiner Frau Angelika und den Adjutanten (v. li.): Florian Meyer, Peter Claußen, Christian Piechotka und Nina Meyer
10 Bilder

Schützenverein Jesteburg
Vom Festzelt in die „Hacienda“

mum. Jesteburg. Thorsten Henck, Präsident des Schierhorner Schützenvereins, brachte es vor einem Jahr während der Proklamation auf den Punkt: „Ihr Jesteburger habt das Beste aus der Situation gemacht und ein wirklich gelungenes Jubiläumsfest auf die Beine gestellt!“ In der Tat: Da die Bauarbeiten zum neuen Schützenhaus noch nicht begonnen hatten, mussten die Jesteburger mit ihren Gästen auf ein großes Festzelt ausweichen. Auch beim Schießen gab es eine Premiere: Statt mit Kleinkaliber auf ein...

Wenn sich ein Bein plötzlich nicht mehr bewegen lässt, kann dies ein Anzeichen für einen Schlaganfall sein | Foto: djd/shutterstock
2 Bilder

Schlaganfall: Wer wartet, verliert

Studie beweist: Noch immer zögern viele Betroffene, die 112 zu wählen (nw). Viele Bewohner des Landkreises Harburg sind ausgesprochen schnell darin, einen Schlaganfall zu erkennen und die richtige Hilfe zu suchen. Aber nicht alle sind schnell genug. Dies will Dr. Konrad Luckner, Chefarzt der Neurologie im Krankenhaus Buchholz, ändern. Ein ischämischer Schlaganfall, bei dem ein Gerinnsel ein Gefäß im Gehirn verschließt, die Blutversorgung unterbricht und Nervenzellen absterben lässt, trifft in...

Karin Maring ist Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Mairüben gegen Frühjahrsmüdigkeit

(nw). Karin Maring (58), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für die WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Mai-Rübe: Schneeweiß oder weiß-lila und kugelrund - die Mairübe (oder Nevette) ist ein zartes Wurzelgemüse. Diese alte, europäische Kulturpflanze...

  • 23.05.15
  • 150× gelesen
Wer im Stau steht, sollte das Auto nicht verlassen | Foto: archiv

Richtiges Verhalten im Stau

thl. Landkreis. Pfingstzeit ist für viele Bürger auch Reisezeit. Und jetzt, in Zeiten des Bahnstreiks, steigen dabei um so mehr Leute auf das Auto um. Die Folge: Verstopfte Straßen, vor allem auf den Autobahnen. "Wer im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs ist, muss, insbesondere auf Autobahnen, jederzeit mit Verkehrsstörungen und Staubildung rechnen", sagt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Harburg. "Als Fahrzeugführer hat die gesamte Aufmerksamkeit dem...

  • Winsen
  • 22.05.15
  • 299× gelesen
Die „Wanderampeln“ sind in den kommenden Tagen an der Zimmererstraße im Einsatz | Foto: Helms

"Wanderampel" an der Zimmererstraße

Buchholz: Telekom lässt Glasfaserkabel verlegen os. Buchholz. Seit Montag sind an der Zimmererstraße in Buchholz zwei mobile Fußgängerampeln aktiv. Grund für die „wandernden“ Lichtsignalanlagen sind Arbeiten der Telekom, die dort Glasfaserkabel in den Gehsteigen verlegen lässt. Da die Fußwege immer wieder abschnittsweise gesperrt werden müssen, sind die Ampeln eingerichtet worden, damit die Fußgänger um die Baustellen herumgehen können. Die Ampeln werden in den kommenden Tagen mit der Baustelle...

Ob Kinder- und Tourenrad oder  E-Bike und Zubehör: Der Kunde kann sich auf Qualität und Service verlassen
3 Bilder

Das optimale Fahrrad für jede Tour!

ah. Buchholz. Buchholz bietet ab sofort einen neuen Service an: einen Fahrrad-Verleih. Ursula Riebesell eröffnete ihren Fahrradverleih „Cycle-station“ in der Kirchenstraße 5. „Seit vielen Jahren steigt der Bedarf, mit dem Fahrrad aktiv zu sein“, sagt Ursula Riebesell. Mit ihrem Fahrradverleih gibt sie Buchholzern, deren Gästen, Besuchern der Stadt und der Region die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen. Der Kunde kann sich je nach individuellem Wunsch hochwertige Fahrräder ausleihen. Diese werden...

Arbeiten interdisziplinär zusammen: Prof. Dr. med. Volker Steinkraus (links) und Dr. med. Jan Nebendahl | Foto: Dermatologikum

Hautcheck: Mini-Aufwand mit Maxi-Aussage

(ah). Die Haut ist das größte Organ des Menschen – und lässt sich wie kein anderes schnell, einfach und gleichzeitig effektiv untersuchen. Trotzdem nutzen viele das Angebot eines Hautchecks nicht. Dabei ist die regelmäßige Vorsorge wichtig. Denn: Hautkrebs ist fast immer heilbar, wenn er rechtzeitig erkannt wird. Dermatologe Prof. Dr. med. Volker Steinkraus, Gründer des Dermatologikum Hamburg, Europas größter Praxis für Dermatologie, und Dr. med. Jan Nebendahl, Leiter des Zentrums für...

Die Anlage ist gärtnerisch vollständig angelegt | Foto: Remax
5 Bilder

Luxus-Architektur in Holm-Seppensen

(ah). Luxusarchitektur in seiner schönsten Form erleben die Besucher bei der Vorstellung der Komfort-Wohnanlage „Hackelersberg 2-20“ in Holm-Seppensen. Dort - eingebunden in eine natürliche Waldlandschaft - entstanden zehn Luxus-Architektenhäuser. Diese bestechen durch ihre besondere Architektur, bei der zahlreiche Komfortdetails integriert wurden. Eine Wohnanlage der Extra-Klasse! Am Samstag, 25. April, sind alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, sich zu informieren. Die...

Ernährungstipp: Wasser - Gesunder Durstlöscher

(nw). Karin Maring (58), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für die WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Wasser: Das kühle Nass ist unser wichtigster Körperbaustein: Ein Erwachsener von 70 Kilogramm Gewicht besteht aus etwa 45 Litern. Diese Flüssigkeit...

  • 17.04.15
  • 125× gelesen
Falkner Lothar Askani betrachtet seine beiden Riesenseeadler. Noch tragen die Tiere ihr braun-weißes Jugendkleid | Foto: Wildpark/Thomas Ix
5 Bilder

„Das sind ja riesige Vögel!“ - Neue Mieter in Hanstedt-Nindorf: Junges Seeadler-Pärchen „zieht“ in den Wildpark ein

mum. Hanstedt-Nindorf. Der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist um eine neue Tierart und eine im wahrsten Wortsinn große Attraktion reicher: Ein Riesenseeadler-Pärchen hat jetzt seine neue Voliere nahe der Falknerei bezogen und beäugt aufmerksam die staunenden Wildpark-Besucher. Falkner Lothar Askani hat die beiden Greifvögel als Jungtiere von einem Bekannten aus der Schweiz bekommen - und das nur mit erheblichem Verwaltungsaufwand. „Bis wir alle Papiere und Genehmigungen zusammen...

Professionelle Technik macht das Verfahren möglich | Foto: Dr. Parschau

Moderne Methode gegen schiefen Biss

(ah). Viele Patienten kennen das unangenehme Druckgefühl nach dem Einsatz von Zahnersatz oder -füllungen. Weicht das künstliche Element nur geringfügig von den übrigen Zähnen ab, kommt es häufig zu einer Störung des Zahnkontakts beim Zusammenbeißen. Im schlechtesten Fall entwickeln sich aus dem unbequemen Druck Folgebeschwerden wie Nackenschmerzen oder Tinnitus, die den gesamten Körper negativ beeinflussen. Um diese Differenzen zu korrigieren, bietet sich heutzutage eine neue Methode der...

Die Senioren tanzten gerne zu der stimmungsvollen Musik

Musik und Tanz gefiel Senioren

Beste Stimmung kam unter den Senioren beim Tanztee auf, der im Buchholzer Haus St. Georg (Valere Senioren Residenzen) stattfand. Im großen Veranstaltungsraum spielte Manfred Mennerich auf seinem Akkordeon neuere und ältere Schlager, bei denen die Senioren gerne mitschunkelten und auch tanzten. Die Landfrauen aus Jesteburg unterhielten die Anwesenden ebenfalls mit Tanzvorführungen. Alle Besucher, zu der auch Gäste eingeladen wurden, waren sich einig, dass solche Veranstaltungen öfter...

Ein Junior-Tierpfleger muss auch wissen, welches Futter die Tiere mögen | Foto: Wildpark/Thomas Ix
2 Bilder

Zu Ostern in den Wildpark Lüneburger-Heide

mum. Hanstedt-Nindorf. Das darf zu Ostern im Wildpark Lüneburger Heide natürlich nicht fehlen: Ostersonntag und Ostermontag, 5. und 6. April, dürfen Kinder wieder im größten Osternest des Nordens im Stroh wühlen und Ostereier suchen. Der Osterhase und Maskottchen Willi Wildpark haben garantiert für alle kleinen Wildpark-Besucher etwas im Nest versteckt. Das begehbare Osternest ist jeweils zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet. • Fragt man Kinder nach ihrem Berufswunsch, steht "Tierpfleger" oft ganz...

Julia Heigel bearbeitet das Holz zunächst mit einer Kettensäge | Foto: Julia Heigel
3 Bilder

Ein Ort für Begegnungen - Julia Heigel öffnet in Hanstedt ein Atelier

mum. Hanstedt. An der Harburger Straße 18 in Hanstedt tut sich was: Am roten Backsteingebäude steht ein Gerüst, ringsherum arbeiten Handwerker. Das mehr als 100 Jahre alte Haus wird zurzeit detailgetreu von Grund auf renoviert. Im Sommer soll es wieder in neuem Glanz erstrahlen, dann nämlich öffnet dort Julia Heigel ihr Atelier. „Ich möchte dort einen Ort für kulturelle Begegnungen schaffen und meine Skulpturen ausstellen“, sagt Heigel. Die Künstlerin plant auch Ausstellungen anderer Künstler,...

Karin Maring ist Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Chicoree-Kolben lieben es dunkel

(nw). Karin Maring (58), Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für die WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Chicoree: Die Saison für Wintergemüse geht zu Ende und wir freuen uns auf Frisches. Jetzt ist zartes, gesundes Blattgemüse eine gute Wahl: Ein...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.