Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Bei der Amtsübergabe (v. li.): Bürgermeister Dirk Seidler, stellvertretender Ortsbrandmeister Stephan Rattai, der neue Ortsbrandmeister Christofer Cohrs, der scheidende Ortsbrandmeister Florian Schulz sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe

  | Foto: Catrin Krüger
  • Bei der Amtsübergabe (v. li.): Bürgermeister Dirk Seidler, stellvertretender Ortsbrandmeister Stephan Rattai, der neue Ortsbrandmeister Christofer Cohrs, der scheidende Ortsbrandmeister Florian Schulz sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe
  • Foto: Catrin Krüger
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Der Rat der Gemeinde Rosengarten beschloss Anfang April den Klecker Ortsbrandmeister Florian Schulz auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren zu entlassen. Der Gemeindebürgermeister Dirk Seidler wies dankend darauf hin, dass Florian Schulz seit seinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr 1989 sich viel Wissen nicht nur angeeignet, sondern es auch genutzt hat um die Kameradinnen und Kameraden zusammenzuführen.

Mit Christofer Cohrs als neuen Ortsbrandmeister und Stephan Rattai als sein Stellvertreter beschloss der Gemeinderat eine neue und erfahrene Ortswehrführung in Klecken, beide Kameraden sind seit 1987 in der Freiwilligen Feuerwehr. Christofer Cohrs war zuvor sechs Jahre lang der stellvertretende Ortsbrandmeister.

Für die Freiwillige Feuerwehr Nenndorf beschloss der Gemeinderat eine weitere Amtsperiode von sechs Jahren des ebenfalls erfahrenen Oliver Meier als stellvertretender Ortsbrandmeister. Dies ist bereits seine insgesamt Dritte seitdem er 1987 in die Freiwillige Feuerwehr eingetreten ist.