Anne Meyer kennt das Reitermekka am längsten
Anne Meyer ist mit 90 Jahren die älteste gebürtige Luhmühlenerin

Freude über die Glückwünsche: Jubilarin Anne Meyer mit ihrer Nichte Petra Forche (li.) und Bürgermeisterin Bianca Tacke vor dem Luhmühlen-Wappen | Foto: ce
  • Freude über die Glückwünsche: Jubilarin Anne Meyer mit ihrer Nichte Petra Forche (li.) und Bürgermeisterin Bianca Tacke vor dem Luhmühlen-Wappen
  • Foto: ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Luhmühlen. "Ich bin stolz auf Luhmühlen und lebe gerne hier!": Das erklärte jetzt die im international bekannten Reitermekka lebende Anne Meyer anlässlich eines ganz besonderen Festes: Als älteste in dem Salzhäuser Ortsteil geborene Bürgerin feierte sie ihren 90. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten auch ihre angeheiratete Nichte Petra Forche, die sich im Samtgemeinderat engagiert, und Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke, die der Jubilarin eine Urkunde überreichte.
1932 erblickte Anne Graue - so ihr Mädchenname - in Luhmühlen als Tochter eines Imkermeisters das Licht der Welt. Nach dem Besuch der Schule in Salzhausen machte sie in Oelstorf eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin und arbeitete anschließend bei ihren Eltern.
Im Jahr 1951 lernte Anne Graue den Bäckermeister Helmut Meyer kennen und lieben. Ein Jahr später verlobte sich das Paar. 1954 wurde geheiratet und auch Tochter Inge geboren. 1961 folgte deren Schwester Anette. Ebenfalls Anfang der 60er Jahre baute Familie Meyer ihr Haus an der Alten Dorfstraße in Luhmühlen. Anne Meyer kümmerte sich um Kinder und Haushalt und arbeitete im heute nicht mehr bestehenden Gasthof Bornemann unter anderem in der Küche.
"In der Ferienwohnung in unserem Haus haben wir viele Jahrzehnte die Vorstände der Reiterverbände und Turniergäste beherbergt, wenn vor unserer Haustür die großen Pferdesport-Ereignisse stattfanden", blickt Anne Meyer beim WOCHENBLATT-Besuch zurück. Ihre Tochter Anette sei selbst eine begeisterte Reiterin gewesen. Beide Töchter und Ehemann Helmut sind inzwischen bereits verstorben. "Ich habe mir aber immer gesagt, ich lasse mich nicht unterkriegen", erklärt Anne Meyer ihr Lebensmotto.
Auch mit 90 Jahren macht es ihr noch große Freude, in Haus und Garten aktiv zu sein. Demnächst wird sie in die Neubauanlage mit der Möglichkeit des betreuten Wohnens im Salzhäuser Gebiet Witthöftsfelde umziehen. Ein Seniorenheim kommt für sie nicht infrage, denn - so Anne Meyer mit einem Augenzwinkern - "da wohnen ja nur alte Menschen, dafür fühle ich mich noch zu jung".

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.