Luhmühlen

Beiträge zum Thema Luhmühlen

Blaulicht
Der Golf wurde bei dem Unfall zwischen Salzhausen und Luhmühlen schwer beschädigt | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Ursache ist noch ungeklärt
Nächtlicher Verkehrsunfall zwischen Salzhausen und Luhmühlen

In der Nacht zu Samstag kam es bei Salzhausen zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Gegen 2.27 Uhr alarmierte die Leitstelle in Winsen die örtliche Freiwillige Feuerwehr zu einem Unfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf der L216. Ein Golf war auf regennasser Fahrbahn zwischen Salzhausen und Luhmühlen nach rechts von der Straße abgekommen. Am Abzweig nach Putensen überfuhr der Wagen zwei Verkehrsinseln und riss dabei mehrere Verkehrsschilder aus der Verankerung. Etwa 50 Meter...

Panorama
Abschied und Neubeginn bei den Pferdezüchtern (v. li.): die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Henner Frahm und Jürgen Stuhtmann und der neue Zuchtausschuss-Vorsitzende Peter Beecken | Foto: ce

Wechsel nach 30 Jahren
Neuer Züchter-Chef im Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen

Ende einer Ära im Zuchtausschuss des Pferdezucht- und Reitvereins (PZRV) Luhmühlen: Jürgen Stuhtmann (69) aus Bahlburg hat nach 30 Jahren als Vorsitzender des Ausschusses den Posten auf eigenen Wunsch abgegeben. Zum Nachfolger wurde auf der jüngsten Züchterversammlung Peter Beecken (72) aus Stöckte gewählt.  Neben Stuhtmann hörte nach zwölf Jahren auch sein Stellvertreter Henner Frahm (Handorf) auf. In seine Fußstapfen tritt Martina Jürgs (Seevetal).  Seit Jürgen Stuhtmann mit zehn Jahren...

Service
Der ehemalige Vielseitigkeits-Bundestrainer Hans Melzer | Foto: cc

Pferdezucht- und Reitverein lädt ein
Züchter-Forum in Luhmühlen zur Ausbildung von Vielseitigkeitspferden

"Zucht trifft Sport" lautet das Motto des 30. Züchter-Forums, zu dem der Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr im Restaurant "Peerkieker" im Ausbildungszentrum Luhmühlen (Bruchweg 5) einlädt. Der ehemalige Vielseitigkeits-Bundestrainer Hans Melzer gibt Einblicke in die Zucht und Ausbildung von Vielseitigkeitspferden. Im Rahmen des Züchter-Forums findet auch ein Grünkohl-Essen für 20 Euro pro Person statt. Anmeldung bei "Peerkieker"-Chef Lars Schulenburg...

Panorama
Ausbildungszentrums-Geschäftsführer Markus Grimm mit Airedale-Terrier "Iggy" zwischen der Kurt-Günther-Jagau-Halle und Reitställen. In beiden Gebäudetrakten sind Sanierungen vorgesehen | Foto: ce
2 Bilder

Kreistage gaben grünes Licht
Ausbildungszentrum Luhmühlen investiert halbe Million Euro in Sanierungen

Das bei Reitern international bekannte Ausbildungszentrum Luhmühlen (AZL) muss erforderliche Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen vornehmen, um das weit über die Grenzen von Luhmühlen bekannte Niveau der Anlagen aufrechtzuerhalten. Dafür werden in den kommenden drei Jahren insgesamt 500.000 Euro an zusätzlichen Mitteln benötigt. Die Kreistage der Landkreise Harburg und Lüneburg, die Gesellschafter des AZL sind, beschlossen jetzt, jeweils 210.000 Euro zur Verfügung zu stellen. "Auch der...

Sport
Beim Vielseitigkeitsturnier vom 12. bis 15. Juni 2025 werden der amtierende Deutsche Meister Michael Jung und fischer Chipmunk zur Titelverteidigung in Luhmühlen antreten   | Foto: cc

Internationale Vielseitigkeit
Gesellschafterwechsel bei Turniergesellschaft Luhmühlen

Karl Rabeler, Jochen Döhle, Rolf Seidel und Michael Spethmann beenden langjähriges Engagement Nach 26 Jahren beenden die Gesellschafter der im März 1998 von Karl Rabeler und seinen Freunden Jochen Döhle, Rolf Seidel und Michael Spethmann gegründeten Turniergesellschaft (TGL) ihr Engagement in Luhmühlen. „Damit bietet sich den neuen Gesellschaftern die Chance, den Standort und die Vielseitigkeit in Luhmühlen auch weiterhin auf großer Bühne zu präsentieren“, erklärt TGL-Pressesprecherin Dr....

Panorama
Stellvertretender Bauamtsleiter Carsten Homann testet die neue Servicestation am Salzhäuser Rathaus | Foto: Samtgemeinde Salzhausen

LEADER-Förderprojekt
Drei neue Fahrradreparatur-Servicestationen in der Samtgemeinde Salzhausen

Drei Stationen bieten Radfahrern in Salzhausen, Putensen und Lübberstedt ab sofort einen Reparaturservice: Die nützlichen Stationen sind zu finden am Rathaus in Salzhausen, an der Kreuzung Amelinghäuser Straße/Alte Landstraße in Putensen sowie am Hainholzweg 1 in Lübberstedt. Die pinken Edelstahl-Stelen sind mit festinstallierten Luftpumpen und diversen Werkzeugen ausgestattet und ermöglichen so den Radlern das Reparieren oder Aufpumpen ihrer Räder vor Ort. An den Servicestationen befinden sich...

Politik
Nadja Weippert MdL unterstützt zusammen mit Niedersachsens Innen- und Sportministerin Daniela Behrens (SPD) eine deutsche Bewerbung für Olympia 2040 | Foto: NW

Niedersächsischer Landtag unterstützt Bewerbung
Olympia 2040 im Landkreis Harburg?

In seiner Septembersitzung hat der niedersächsische Landtag beschlossen, eine Unterstützung einer möglichen deutsche Bewerbung für olympische und paralympische Spiele zu prüfen und zu begleiten. Die beeindruckenden Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris haben nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland, Europa und weltweit für Euphorie und Begeisterung gesorgt. Neben Olympia haben auch die Leichtathletik-EM in Rom und die Fußball-EM der Herren in Deutschland für...

Service
Sind jetzt unter freiem Himmel live zu erleben (v. li.): Jakob Sinn, Johannes Strate, Kristoffer Hünecke und Niels Christian Hansen von Revolverheld | Foto: Simon Stöckl

Mit Olympia-Song im Gepäck
Revolverheld heizen beim Open-Air-Konzert in Luhmühlen ein

Mit Hits wie "Halt dich an mir fest", "Ich lass für dich das Licht an" und "Das kann uns keiner nehmen" hat die seit gut 20 Jahren bestehende Pop-Rock-Band Revolverheld Musikgeschichte geschrieben. Am Samstag, 24. August, gibt das Quartett im Rahmen des Lüneburger Kultursommers um 19 Uhr (Einlass 16 Uhr) ihr einziges norddeutsches Open-Air-Konzert in diesem Jahr auf dem Eventgelände im Reitermekka Luhmühlen (Westergellerser Heide 1). Veranstalter ist der Verein Campus Lüneburg e.V....

Sport
Führungswechsel in Luhmühlen: der neue AZL-Chef Markus Grimm (2. v. re.) und Vorgänger Dr. Roland Wörner (2. v. li.) mit den Landräten Rainer Rempe (li.) und Jens Böther | Foto: Landkreis Harburg

Luhmühlen
Markus Grimm ist neuer Leiter des Ausbildungszentrums Luhmühlen

Im weltweit bekannten Reitermekka Luhmühlen endet eine Ära: Dr. Roland Wörner (69) gibt nach 15 Jahren die Geschäftsführung des dortigen Ausbildungszentrums (AZL) ab. Künftig hat Markus Grimm (51) aus Asendorf die Zügel in der renommierten Anlage in der Hand. Luhmühlen steht nicht nur für Spitzenreitsport, sondern ist auch ein gefragter Schauplatz von Festivals, Konzerten oder dem XXL-Hindernislauf, die Mud Masters. Alle Entwicklungen werden von den Landkreisen Harburg und Lüneburg als...

Sport
Der spätere Deutsche Meister Michael Jung und fischerChipmunk beim Geländeritt | Foto: cc

Vielseitigkeit in Luhmühlen
Michael Jung ist Deutscher Meister

Britin Yasmin Ingham (GBR) gewinnt CCI4*-S Vielseitigkeit in Luhmühlen - Fünf-Sterne-Sieg für Lara de Liedekerke-Meier aus Belgien Michael Jung aus Horb am Neckar und sein edler Vierbeiner fischerChipmunk haben bei der Deutschen Meisterschaft (DM) im Vielseitigkeitsreiter (Dressur, Gelände, Springen) am vergangenen Wochenende in Luhmühlen den DM-Titel geholt. Den Sieg in der Meßmer-Trophy, die zugleich Wertungsprüfung für die DM war, musste er nach einem Abwurf im abschließenden Springen der...

Panorama
Auch Claudia Rieckmann aus Luhmühlen engagiert sich jetzt als Dorfhelferin | Foto: Ev. Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen

Hilfe für Familien in Notsituationen
Neue Dorfhelferinnen traten Dienst an

Sechs neue Dorfhelferinnen wurden kürzlich vom Evangelischen Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen bei einem festlichen Aussendungsgottesdienst in ihre neue Aufgabe eingeführt. Unter den Absolventen war auch Claudia Rieckmann aus Luhmühlen. Für die Gestaltung des Gottesdienstes hatten die Helferinnen das biblische Bild der Arche Noah ausgewählt, um ihren Dienst für Familien in Not- und Belastungssituationen zu beschreiben. „Familien in Notsituationen sind häufig umspült von Sorgen und Ängsten. So...

Service

Salzhausen
Gemeinde Salzhausen lädt ein zum Neujahrsempfang

Zum Neujahrsempfang lädt die Gemeinde Salzhausen am Samstag, 20. Januar, um 14 Uhr in die Aula der Oberschule (Kreuzweg 29) ein. Einlass ist bereits ab 13.30 Uhr. Bürgermeisterin Bianca Tacke und Gemeindedirektor Wolfgang Krause lassen das vergangene Jahr Revue passieren und geben einen Ausblick auf das gerade gestartete Jahr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee, Tee und Kuchen auszutauschen. Musikalische Darbietungen runden den Nachmittag ab. Alle Bürger aus der Gemeinde...

Service

Luhmühlen und Putensen
Bürger-Infoabende zum Glasfaserausbau

Der geplante Glasfaserausbau in Luhmühlen und Putensen ist Thema bei zwei Bürgerversammlungen, zu denen die Firmen open infra (Bauherr) und Premium Netz (Services) jeweils um 19 Uhr am Mittwoch, 29. November, ins Luhmühlener Restaurant "Peerkieker" (Bruchweg 3) und am Mittwoch, 6. Dezember, ins Putensener Dorfgemeinschaftshaus (Wiesenweg 4) einladen.  Dort informieren Vertreter der Unternehmen über den vorgesehenen Ausbau und über weitere Planungsschritte. Auch Salzhausens Bürgermeisterin...

Blaulicht
Übergabe des Pferde-Hebegeschirrs an die Feuerwehr: Anna Siemers mit Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate (li.) und Gruppenführer Ingo Heinrich | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Spende von Vielseitigkeitsreiterin
Anna Siemers übergab Pferde-Hebegeschirr an Feuerwehr Salzhausen

Im weltbekannten Reiterdorf Luhmühlen sind auf vielen Reiterhöfen und im Ausbildungszentrum naturgemäß zahlreiche Pferde untergestellt. Örtlich zuständig für den Brandschutz und die technische Hilfeleistung ist in Luhmühlen die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen. Groß war bei den Brandschützern die Freude, als die bekannte Vielseitigkeitsreiterin Anna Siemers, die im Ort einen Turnier- und Ausbildungsstall betreibt, ihnen jetzt ein Pferde-Hebegeschirr übergab. Mit dem Geschirr kann die Feuerwehr...

Panorama
Das Spitzendressurhengstfohlen ″Discussion″ aus der Zucht von Natalie Kapp aus Bremen | Foto: Petra Nettky / Tierfotografie Huber

Erfolgreiche Luhmühlener Auktion
Spitzenfohlen wurde für 26.000 Euro verkauft

Eine positive Bilanz zog die Arbeitsgemeinschaft der Pferdezuchtvereine Lüneburg Nord GbR nach ihrer 31. Fohlenauktion, die jetzt in Luhmühlen stattfand: Die 40 handverlesenen Vierbeiner aus dem Lüneburger Bezirksverband mit renommierten Vorfahren aus durchgezüchteten sportlichen Stutenstämmen konnten zu 80 Prozent am Auktionstag verkauft werden. Von den 40 Fohlen hätten sieben im Preissegment zwischen 10.000 und  26.000 Euro gelegen, so Jürgen Stuhtmann aus Bahlburg, der seit 21 Jahren die...

Service
Wird bei der Auktion auch präsentiert: das Stutfohlen aus der Abstammung von Bonds - De Niro- Eiger I -Western Star | Foto: Petra Nettky/Tierfotografie Huber

"Sieger von morgen"
31. Fohlenauktion in Luhmühlen mit edlen Vierbeinern

"Sieger von morgen" lautet das Motto der 31. Luhmühlener Fohlenauktion, die an diesem Samstag, 9. September, live im Ausbildungszentrum Luhmühlen (AZL, Bruchweg 5) und per Telefongeschäft stattfindet.  Ab 9 Uhr beginnt die Vorstellung aller Fohlen bei den Auktionstierärzten. Um 11 Uhr werden die Vierbeiner erstmals auf dem Platz vorgestellt, die Versteigerung beginnt um 15 Uhr im AZL. Die Luhmühlener Auswahlkommission um dem Vorsitzenden Jürgen Stuhtmann hat 41 handverlesene, qualitätsvolle...

Sport
Der Hannoveraner Geländepferdechampion der fünfjährigen Pferde von 2022, FRH Gentle WillowBee H, mit seiner Reiterin Antonia von Baath | Foto: Hansen

150 Vierbeiner am Start
Hannoveraner Geländepferde-Championat in Luhmühlen

Bereits zum dritten Mal ermittelt der Hannoveraner Verband seine besten jungen Geländepferde. Am Dienstag, 1. August, ab 8 Uhr werden auf dem Geländeplatz des Ausbildungszentrums Luhmühlen in der Westergellerser Heide die neuen Hannoveraner Geländepferdechampions gekürt. Die vierjährigen Hannoveraner ermitteln ihren Sieger in einer Eignungsprüfung mit Geländehindernissen, wobei diese Prüfung zugleich der Sporttest in Vielseitigkeit für die vier- bis siebenjährigen Stuten ist. Diese können bei...

Panorama
Günther Stüben aus Luhmühlen hat den Pferdezucht- und Reitverein in seinem Heimatort und den Tennisclub Blau-Weiss Salzhausen mitbegründet | Foto: ce

Pferdezucht- und Tennisverein geprägt
Günther Stüben aus Luhmühlen wird Ostermontag 95

Er hat den Tennisclub Blau-Weiss Salzhausen mitgegründet und den Pferdezucht- und Reitverein in seinem Heimatort durch sein Engagement geprägt: Günther Stüben aus Luhmühlen feiert am Ostermontag, 10. April, seinen 95. Geburtstag.  Geboren wurde Günther Stüben 1928 in Hamburg-Eppendorf als Sohn eines Kohlenhändlers und gelernten Kaufmannes. Stüben besuchte die Oberschule und sang im Knabenchor des Michel. 1944 - zwei Jahre nachdem sein 19-jähriger Bruder im Krieg gefallen war - wurde Günther...

Sport
Auf der Versammlung: die geehrten Turnierteilnehmer mit dem Reitsportvereins-Vorsitzenden Karl Overbeck (im hellblauen Pullover) | Foto: Dorothee Lopau

Reitsportverein Overbeckhof-Luhmühlen
Zahlreiche Auszeichnungen für Reitturnier-Erfolge

Zahlreiche Auszeichnungen für Turnierteilnehmer aus den Landkreisen Harburg und Lüneburg gab es auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Reitsportvereins (RSV) Overbeckhof-Luhmühlen, die unter dem Vorsitz von Karl Overbeck in Salzhausen stattfand. Geehrt wurden: Hannah Balk, Laura Bardowicks, Laura Bock, Jamila Mila Briesemeister, Leonie Bruns, Melissa Bruns, Malia Bullert, Beke Luise Grant, William Grant, Emma Harms, Mana Hellwig, Anneke Heuer, Lina Marie Hinrichs, Merle Hönemann, Rune...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Motorraum des Pkw in voller Ausdehnung | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw-Brand in Luhmühlen

Ein brennender Pkw beschäftigte am Freitagnachmittag die Feuerwehr Salzhausen. Gegen 16.15 Uhr geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defekt ein Pkw Dacia Duster im Lobker Weg in Luhmühlen in Brand. Den Fahrzeugbesitzern gelang es noch, das Fahrzeug aus dem in einer Scheune integrierten Carport zu schieben, bevor sie die Feuerwehr alarmierten. Bei Eintreffen der Brandschützer brannte das Fahrzeug im Bereich des Motorraums bereits in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur...

Panorama
Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Johanniter beim Fotoshooting in Luhmühlen | Foto: Johanniter

Luhmühlen
Johanniter posieren auf Fotos für Imagekampagne

Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter der Johanniter haben im Ausbildungszentrum Luhmühlen für die zukünftige bundesweite Imagekampagne der Hilfsorganisation posiert. Viele der beteiligten Laienmodels sind im Regionalverband Harburg tätig. Auch zwei Pferde und zwei Rettungshunde nahmen teil.  Mit den Fotos wollen die Johanniter der Öffentlichkeit zeigen, wie vielfältig die Hilfsorganisation ist.  Viele Menschen würden die Johanniter nur mit einzelnen Diensten wie dem Rettungsdienst, der...

Sport
Foto: Mud Masters
9 Bilder

Landkreis Harburg
Matschiges Abenteuer lockte 3.000 Läufer auf den Parcours

Spektakuläre Hindernisse und jede Menge Matsch: Rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 56 Startgruppen machten die Premiere der Mud Masters im „Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen“ zum Erfolg - sowohl aus Sicht der Abenteuerlustigen als auch der Veranstalter. Veranstalter André Skwortsow zog ein positives Fazit der nach 2016 und 2017 dritten Veranstaltung in Norddeutschland: „Wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen.“ Ein Aspekt war für Skwortsow besonders wichtig: „Was mich...

Panorama
Siegerin bei den dreijährigen Dressurstuten war "Bahia" von Züchter und Besitzer Henner Frahm | Foto: Elmar Sicke

Auszeichnungen auch für regionale Pferdezüchter
Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen räumt ab bei Jubiläums-Eliteschau

Hervorragende Platzierungen holte jetzt der Pferdezucht- und Reitverein (PZRV) Luhmühlen bei der Jubiläums-Eliteschau zum 100-jährigen Bestehen der Veranstaltung, zu der der Lüneburger Bezirksverband in die Westergellerser Heide eingeladen hatte. Insgesamt nahmen 15 Pferdezuchtvereine aus dem Lüneburger Verband teil. Bei den drei- bis vierjährigen Springstuten holte die Siegerin aus der Abstammung von Conthargos x Embassy I Höchstwertungen - sehr zur Freude von Züchterin und Besitzerin Johanna...

Sport
Hanna Niessen (PZRV Luhmühlen) auf „Cappuccino“ beim Geländeritt  | Foto: privat

PZRV Luhmühlen
Doppel-Gold für Hanna Niessen

(cc). Beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Warendorf triumphierte das 12-jährige Reittalent Hanna Niessen (PZRV Luhmühlen) aus Salzhausen mit ihrem 14-jährigen Charivari-Sohn „Cappuccino“ in der Abteilung Ponys nach sechs Teilprüfungen mit Team-Gold für den Landesverband Hannover und einer weiteren Goldmedaille als Siegerin der kombinierten Einzelwertung. Im Team hatte die junge Reiterin aus der Vielseitigkeits-Hochburg Luhmühlen und Vorjahres-Siegerin der Goldenen Schärpe als...