Viel Lob für Salzhäuser Diakon Peter Klindworth bei Verabschiedung aus Salzhausen
"Die Jugendarbeit boomt"
![Beim Einzug zum Verabschiedungsgottesdienst in der Salzhäuser St. Johannis-Kirche: Diakon Peter Klindworth mit den Pastoren Alexandra Powalowski und Martin Alex | Foto: ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/21/8/339608_L.jpg?1561642991)
- Beim Einzug zum Verabschiedungsgottesdienst in der Salzhäuser St. Johannis-Kirche: Diakon Peter Klindworth mit den Pastoren Alexandra Powalowski und Martin Alex
- Foto: ce
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Salzhausen. "Ich habe das Salzhäuser Gemeindehaus immer als mein Wohnzimmer erlebt!" So brachte Peter Klindworth (47) am Sonntag bei einem Empfang im Garten des Gemeindehauses auf den Punkt, wie viel Freude ihm die gut zehnjährige Arbeit als Diakon in der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven bereitet hat. Anlass des Empfangs war die Verabschiedung Klindworths aus seinem Amt. Er absolviert ab Juni in Klecken eine einjährige Ausbildung zum Pastor. Privat bleibt er mit seiner Familie weiterhin in Salzhausen wohnen.
Klindworth bedankte sich bei den zahlreich erschienenen Gästen für die Unterstützung bei seiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. "Ich war hier immer von ganz vielen lieben Menschen umgeben", blickte er zurück.
Gerhard Koepsel vom Vorstand des Kirchenkreises Winsen zeigte sich beeindruckt von Klindworths Einsatz insbesondere für den Nachwuchs. "Sie haben die Jugendlichen stets im Blick gehabt - mit großem Erfolg", so Koepsel. Dem schloss sich Salzhausens stellvertretender Bürgermeister Michael Danne an. Er hob Klindworths Mitwirken in der Jugendarbeits-Initiative "Brückenschlag" von Gemeinde und Kirchengemeinde ebenso hervor wie dessen Gewinnung vieler ehrenamtlich Aktiver für die Kirchengemeinde. Auch die Tatsache, dass Klindworths Konfirmanden in ihren Vorstellungsgottesdiensten die Predigten selbst hielten, sei ein Beweis dafür, dass auch durch ihn "die Jugendarbeit in der Kirchengemeinde boomt".
Die Jungen und Mädchen aus den von Peter Klindworth betreuten Jugendgruppen bedankten sich bei ihm unter anderem mit "blumigen Abschiedsgrüßen" und mit einem Fotobuch voller Erinnerungen an die gemeinsam verbrachte Zeit.
Dem Empfang vorangegangen war ein Gottesdienst in der St. Johannis-Kirche, bei dem Peter Klindworth von seinen Aufgaben entpflichtet wurde. Pastorin Alexandra Powalowski hob hervor, dass sie den scheidenden Diakon "immer kollegial und hilfsbereit erlebt" habe. "Du hast in Salzhausen vieles bewirkt. Viele Kinder und Jugendliche sind dankbar, dass Du sie begleitet und ihnen den Glauben näher gebracht hast", würdigte Pastor Martin Alex die Verdienste Klindworths. Für dessen Engagement bedankten sich die Menschen in der vollbesetzten Kirche schließlich mit stehenden Ovationen.
Der Vorstand der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven will die frei gewordene Diakonenstelle schnellstmöglich wieder besetzen.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.