Ein "internationales Dorf": Erster Neujahrsempfang der Gemeinde Salzhausen war ein voller Erfolg

Reger Andrang: Rund 250 Gäste aus Salzhausen, Luhmühlen, Oelstorf und Putensen kamen zum Empfang
6Bilder
  • Reger Andrang: Rund 250 Gäste aus Salzhausen, Luhmühlen, Oelstorf und Putensen kamen zum Empfang
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen. Ein gelungenes "Comeback" feierte jetzt der Neujahrsempfang in Salzhausen. Die Gemeinde erweckte die Veranstaltung, die zuletzt vor 50 Jahren vom MTV ausgerichtet worden war, am Wochenende mit rund 250 begeisterten Besuchern im Schützenhaus zu neuem Leben. Neben den Salzhäusern hatten auch zahlreiche Einwohner aus den Ortsteilen Luhmühlen, Oelstorf und Putensen die Einladung angenommen.
Moderiert wurde der Empfang von Vize-Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher, die für den erkrankten Bürgermeister Hans-Joachim Abegg einsprang, sowie von Samtgemeinde-Verwaltungschef Wolfgang Krause. Mestmacher dankte allen Vereinen, Verbänden und Institutionen, die zur "gelebten attraktiven Vielfalt" in der Gemeinde beitragen. Als ein Beispiel hob sie die Schützenkompanie Salzhausen hervor, die 2014 als "traditioneller und doch modern aufgestellter Verein" mit vielen generationsübergreifenden Veranstaltungen 150-jähriges Jubiläum feierte. Aber nicht nur die Salzhäuser Schützen, sondern auch das seit 20 Jahren bestehende Blasorchester hätten schon bundesweit Erfolge gefeiert.
Als "ein Ereignis, das in die regionale Geschichte eingehen wird", lobte Elisabeth Mestmacher die Feierlichkeiten zum 250-jährigen Geburtstag des Reitermekkas Luhmühlen. Besonders hob sie den Einsatz der federführenden Organisatoren Heinz-Hermann Bode und Karl Overbeck hervor.
Wolfgang Krause hieß beim Empfang die Besucher aus dem "internationalen Dorf" - nämlich die in Wohncontainern am Bahnhof lebenden Asylbewerber - herzlich willkommen. Auch von den übrigen Gästen wurden sie mit viel Beifall begrüßt. Krause und Elisabeth Mestmacher dankten den Arbeitsgruppen unter der Federführung von Salem Haddouda-Schwenk und Martina Vick, die sich um die Flüchtlinge kümmern, für das "tolle Engagement".
Für Leckerbissen und Ohrenschmaus sorgten beim Empfang ein reichhaltiges Kuchenbuffet und das MTV-Blasorchester unter der Leitung von Raphaela Backhaus-Olbrich.
Apropos MTV: "Diese Veranstaltung soll wieder zu einer festen Einrichtung werden", betonte Elisabeth Mestmacher. Sie wünschte sich, dass der nächste Neujahrsempfang das Jubiläum des örtlichen Sportvereins einläuten wird, der in 2016 sein "150-Jähriges" feiert.

Reger Andrang: Rund 250 Gäste aus Salzhausen, Luhmühlen, Oelstorf und Putensen kamen zum Empfang
Moderierte den Empfang: Vize-Ortsbürgermeisterin Elisabeth Mestmacher
Genossen die Veranstaltung: Salem Haddouda-Schwenk (Mitte), Martina Vick und die von ihnen betreuten Asylbewerber
Warben für Luhmühlen: die Jubiläums-Organisatoren Heinz-Hermann Bode (li.) und Karl Overbeck (re.) sowie Beate und Andreas Bahn vom Trachten- und Volkstanzkreis
Wurde für seinen "traditionellen und doch modern aufgestellten Verein" gelobt: Salzhausens Schützenoberst Peter Rötschke
Sorgte für Ohrenschmaus: das MTV-Blasorchester mit Dirigentin Raphaela Backhaus-Olbrich
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.