Salzhausen
MTV-Blasorchester setzt Zeichen für den Frieden bei Kirchenkonzert

Das Blasorchester MTV Salzhausen vor dem Konzert in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche | Foto: ce
5Bilder
  • Das Blasorchester MTV Salzhausen vor dem Konzert in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche
  • Foto: ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Passender hätte der Auftakt nicht gewählt werden können: Mit einer berührenden Interpretation von Beethovens Sinfonie "Ode an die Freude" eröffnete das Blasorchester MTV Salzhausen jetzt sein Konzert in der St.-Johannis-Kirche. Mit Blick auf die aktuellen Kriegsschauplätze in der Welt erinnerte Dirigentin Raphaela Backhaus-Olbrich an die Textzeile "Alle Menschen werden Brüder" der heutigen Europahymne und verlieh ihrer Hoffnung Ausdruck, dass der dort besungene Frieden bald herrschen möge. 

Zur feierlich-besinnlichen Atmosphäre der Kirche passte auch das Lobpreislied "Wo ich auch stehe", mit dem die Musiker das Publikum im vollbesetzten Gotteshaus begeisterten. Die Freunde von klassischen Orchestermelodien, Pophits ("Tina-Turner-Medley") und Filmmusik ("Sister Act") kamen bei dem knapp zweistündigen Konzert ebenfalls voll auf ihre Kosten. Als Solisten brillierten Gunther Loest, der die Ballade "Welt in Farbe" sang, und Lasse Theilmann an der Trompete beim Song "The Rose" aus dem gleichnamigen Filmerfolg mit Bette Midler. 

Seine nächsten Auftritte hat das Blasorchester am Samstag, 28. Oktober, um 16 Uhr beim Oktoberfest der Schützenkompanie Salzhausen und bei seinem Adventskonzert am Samstag, 16. Dezember, um 19 Uhr in der Sporthalle Eyendorf. 2024 feiert die Formation ihr 30-jähriges Jubiläum - unter anderem mit einem Open-Air-Event unter dem Motto "Let's Fetz Again" auf dem Gelände des Luhmühlener Mulden- und Containerdienstes in Putensen.

Das Blasorchester MTV Salzhausen vor dem Konzert in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche | Foto: ce
Dirigentin Raphaela Backhaus-Olbrich begrüßt das Konzertpublikum in der Kirche | Foto: ce
Orchestermusiker Gunther Loest sang die Pop-Ballade "Welt in Farbe" | Foto: ce
Lasse Theilmann beeindruckte mit seinem Trompeten-Solo beim Song "The Rose" | Foto: ce
Die Zuhörer in der vollbesetzten Kirche waren begeistert | Foto: ce
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

12 folgen diesem Profil