Platt-Wochen
Otto Groote Ensemble gab umjubeltes Konzert in Salzhausen
![In der Salzhäuser Dörpschün (v. li.): Ralf Strotmann, Otto Groote und Matthias Malcher begeisterten mit ihren Liedern das Publikum | Foto: Astrid Sitarz](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/09/28/5/605665_L.jpg?1695916643)
- In der Salzhäuser Dörpschün (v. li.): Ralf Strotmann, Otto Groote und Matthias Malcher begeisterten mit ihren Liedern das Publikum
- Foto: Astrid Sitarz
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
In den „Plattdüütsch Weken“ steckt auch viel Musik drin – das konnten jetzt die Liebhaber anspruchsvoller Folkmusik in der Dörpschün in Salzhausen live erleben. Auf Einladung des landkreisweit aktiven Vereins "För Platt" spielten sich Otto Groote (Komponist, Sänger und Gitarrist), Matthias Malcher (Gitarre, Gesang, Produzent) und Ralf Strotmann (Bassgitarre, Gesang, Arrangeur), die zusammen das Ensemble bilden, erneut in die Herzen des Publikums.
„Wir haben heute nur schöne plattdeutsche Lieder mitgebracht“, versprach Otto Groote gleich zu Beginn des Konzertes. Und die Besucher wurden nicht enttäuscht. Das Ensemble präsentierte mit viel Spielfreude und in brillanter Klangqualität eine exzellente Mischung ihrer Folksongs "op Platt". Dabei durften bekannte Klassiker wie „Anna Lovinda“, „Amsterdam“, „Iesmeerwellen“ oder „Över dat gröne Land“ nicht fehlen. Die Lieder wurden auch durch die ausdrucksstarke, warme Stimme von Otto Groote geprägt, in seiner ganz eigenen Klangfarbe.
Thematisch erzählen die meisten Lieder des Ensembles vom Norden und vom Meer, aber es sind auch irische, schottische oder skandinavische Wurzeln enthalten. Die meisten Songs schreibt Otto Groote selbst, er interpretiert aber auch Stücke von anderen Künstlern oder vertont Gedichte von Autoren.
Das Salzhäuser Publikum war begeistert belohnte die Musiker mit reichlich Applaus. Erst nach mehreren Zugaben und einem langanhaltendem Schlussbeifall durfte sich das Trio nach seinem rund zweistündigen Konzert verabschieden. Weitere Termine und Veranstaltungen zu den „Plattdüütsch Weken“ sind unter www.foer-platt.de zu finden.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.