Auf Fashion Week
Salzhäuser Friseurin Irene Harwath stylt Models in New York
![Friseurmeisterin Irene Harwath freut sich auf ihren Einsatz in New York, der Heimat der "Lady Liberty" genannten Freiheitsstatue | Foto: Adobe Stock/Africa2008_Poter/MSR/ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/07/20/6/590586_L.jpg?1689839263)
- Friseurmeisterin Irene Harwath freut sich auf ihren Einsatz in New York, der Heimat der "Lady Liberty" genannten Freiheitsstatue
- Foto: Adobe Stock/Africa2008_Poter/MSR/ce
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Normalerweise sorgt Friseurmeisterin Irene Harwath (49) aus dem Heidedorf Salzhausen (Landkreis Harburg) mit perfektem Hairstyling dafür, dass von der Hausfrau bis zum Lehrer jeder "obenrum" gut aussieht. In wenigen Wochen wartet jedoch in den USA eine ganz besondere "Kundschaft" auf sie: Harwath gehört zu insgesamt 30 Friseuren aus ganz Deutschland, die die Models auf der New York Fashion Week im September stylen dürfen.
Eine besondere Mission
Die Fashion Week im "Big Apple" ist weltweit eines der größten Events dieser Art und findet viermal jährlich statt. Dort werden jeweils die neuesten Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterkollektionen namhafter Couturiers und Designer-Newcomer in vielen glanzvollen Shows präsentiert.
"Die Veranstalter fragten über die 'Grenzenlos'-Community der deutschen Friseure in den sozialen Medien an, ob wir 30 Kollegen für New York zusammenbekommen. Für uns war sofort klar, dass wir das schaffen müssen, denn so ein Auftrag ist ein absoluter Traum", zeigt sich Irene Harwath gegenüber dem WOCHENBLATT immer noch überwältigt.
Um sich optimal auf die besondere Mission vorzubereiten, absolvieren die Salzhäuserin, die seit 34 Jahren in der Friseurbranche arbeitet, und ihre 29 Mitstreiter ein Trainingswochenende in Hannover. "Dort weiht uns ein Mitarbeiter der Fashion Week in die besonderen Herausforderungen ein, die beim Stylen der Models auf uns warten."
"Unvergessliche Erlebnisse"
Selbst öffentlich auftreten und dabei Beifall vom Publikum für ihre Kunst bekommen werden Irene Harwath & Co. bei den Shows voraussichtlich nicht. "Dafür werden wir mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen aus der großen weiten Welt wieder nach Hause kommen", freut sie sich.
Apropos Shows: Gefragt, welche prominente Kunden sie selbst am liebsten mal in ihrem Friseursalon in Salzhausen begrüßen würde, muss sie nicht lange überlegen: "Ein Traum wäre es, 'Germany's Next Topmodel'-Chefin Heidi Klum oder den Modedesigner Guido Maria Kretschmer zu treffen. Beide sind sehr kreativ auf ihre Art, und das beeindruckt mich."
![Friseurmeisterin Irene Harwath freut sich auf ihren Einsatz in New York, der Heimat der "Lady Liberty" genannten Freiheitsstatue | Foto: Adobe Stock/Africa2008_Poter/MSR/ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/07/20/6/590586_L.jpg?1689839263)
![Arbeitet seit 34 Jahren in der Branche: Friseurmeisterin Irene Harwath in ihrem Salon in Salzhausen | Foto: ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/07/19/8/590478_L.jpg?1689777967)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.