Friseur

Beiträge zum Thema Friseur

Wirtschaft
Ein Barbier darf laut Handwerksordnung Barthaare schneiden, rasieren und trimmen sowie Ohr- und Nasenhaare entfernen Sobald er auch Friseurdienstleistungen anbietet, benötigt er die dafür erforderliche Meisterqualifikation | Foto: Adobe Stock / Andrii
3 Bilder

Boomender Markt mit Schattenseiten
Friseure leiden unter Barbershops

Mittlerweile gehören sie zum Stadtbild vieler Einkaufsstraßen: Barbershops. Doch hinter der glänzenden Fassade einiger dieser Läden verbergen sich zum Teil fragwürdige Geschäftspraktiken, die nicht nur dem Friseurhandwerk schaden, sondern auch erhebliche gesundheitliche und arbeitsrechtliche Probleme mit sich bringen. Ein Barbier darf laut Handwerksordnung lediglich Barthaare schneiden, rasieren und trimmen sowie Ohr- und Nasenhaare entfernen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele...

WirtschaftAnzeige
Ronja Franke (li.) und Nina Haba haben ihren eigenen Friseursalon in Winsen an der Marktstraße eröffnet | Foto: Marco Ewald
2 Bilder

Verwöhnmomente für Haar und Seele
Ein Friseursalon mit Herz, Stil und skandinavischem Flair

Schon beim Betreten des Salons an der Marktstraße in Winsen spürt man es: Hier geht es um weit mehr als nur Haare. Es ist ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Genießen. Warme Holzelemente, sanfte Farben und liebevolle Details schaffen eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt – eine kleine Auszeit vom Alltag, die man sich nur allzu gern gönnt. Friseurinnen aus Leidenschaft Hinter „Zweifach schøn“ stehen Nina Haba und Ronja Franke – zwei Friseurmeisterinnen mit Herz, Talent und...

  • Winsen
  • 07.02.25
  • 709× gelesen
WirtschaftAnzeige
Mit der Kamera wird die Haaranalyse durchgeführt | Foto: NEUMANNS KopfKonzept
3 Bilder

Buchholz - Neumanns KopfKonzept
Gesunde Kopfhaut für gesunde Haare

Das Team von „NEUMANNs KopfKonzept“ in Buchholz (Bremer Straße 97, Tel. 04181-37924) öffnete seine Türen, um interessierten Besuchern die neuesten und vielfältigen Serviceleistungen rund um das Thema Haarpflege vorzustellen. Der Tag war eine hervorragende Gelegenheit für alle, sich umfassend zu informieren und die gewohnte Atmosphäre des Salons zu erleben. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des neuen Head-SPA „KopfLiebe“. Dieses exklusive Angebot bietet eine außergewöhnliche...

WirtschaftAnzeige
Das Team mit (v. li.): Martina Burand, Katarina Gerhard, Ludmilla Fuchs, Bianca Diepoldt, Erina-Ines Holdt und Stephanie Majak
2 Bilder

Salon mit familiärer Atmosphäre
Zehn Jahre Ludmilla Frisuren in Buxtehude-Neukloster

Mit Freude feiert der Friseursalon Ludmilla Frisuren in Buxtehude-Neukloster (Kringelstraße 5, Tel. 041617341910) sein zehnjähriges Bestehen – ein Jahrzehnt geprägt von Stil, Leidenschaft und Vertrauen. Gegründet im Jahr 2015 von Ludmilla Fuchs, hat sich der Salon als feste Größe in der Region etabliert und ist in der Region eine feste Größe für modernes Styling und persönliche Beratung. Seit Anfang 2024 wird der Salon von Michael Fuchs, Ludmillas Ehemann, geführt. Diese Übergabe hat nichts an...

WirtschaftAnzeige
Das Team von Haarwerk (v. li.): Jutta Sanmann, Gaby Greve-Neven, Lea Schmidt, Emily Alester und Corinna Schmill  | Foto: Axel-Holger Haase

Jesteburg - Friseurstudio Haarwerk
Ein engagiertes Team sagte Danke!

Friseurmeisterin Corinna Schmill freut sich mit ihrem Team vom Jesteburger Friseursalon Haarwerk (Hauptstraße 42, Tel. 04183-9895067) über den Kundenzuspruch: "Wir haben in den vergangenen anderthalb Jahren so viele Stammkunden gewonnen, dass wir ein Dankeschön sagen wollen." Aufgrund des Kundenzuspruchs wurde das Team zudem vergrößert: Neu dabei sind Lea Schmidt und die Auszubildende Emily Alester. Termine sollten über das Online-Buchungssystem www.haarwerk-jesteburg.de vereinbart werden.

Wirtschaft
Claudia Lange (li.)und Michelle Liedtke sind ein eingespieltes Team  | Foto: sra
4 Bilder

Claudia Lange - 3 Jahre erfolgreich in Hittfeld
Wie von der Sonne geküsst

Seit drei Jahren bietet Claudia Lange den Hittfeldern und Seevetalern in ihrem gleichnamigen Friseursalon die Möglichkeit für den perfekten Schnitt. Mitten im Hittfelder Zentrum könnte der Salon nicht besser gelegen sein. Weit mehr als ein gewöhnlicher HaarschnittMit 16 Jahren begann und absolvierte Lange bei einem bekannten Edelfriseur in Hamburg ihre Ausbildung, welcher die Haarschnitte schon in den 1960er Jahren revolutionierte und für seine stilvollen Frisuren bis heute zu einem der...

Wirtschaft
Berufsschullehrerin Bettina Flor (v. li.), Prüfungsausschuss-Vorsitzende Claudia Polzer, die Auszubildenden Alina Bannikov und Max Köpke sowie Lehrlingswartin Kim Bahlburg bei der Freisprechung der Friseure | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Freisprechung der Friseure
Nachwuchs glänzt mit Kreativität und Leidenschaft

In den Räumen der Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg in Winsen fand jetzt die feierliche Freisprechung der Friseure nach ihrer Ausbildung statt. Ein Tag, der für die anwesenden frisch gebackenen Gesellen, ihre Ausbilder sowie die Berufsschullehrerinnen Bettina Flor und Claudia Polzer von großer Bedeutung war. Auch Kim Bahlburg, Lehrlingswartin und Vertreterin der Obermeisterin, unterstrich die Wichtigkeit erfolgreicher Ausbildungen für die Zukunft des Handwerks. Freigesprochen wurden...

  • Winsen
  • 25.07.24
  • 511× gelesen
Panorama
8 Bilder

Haar im Glück ✂️🍀 Hittfeld
Schönmacherin Petra spricht über ihr 🍀Glück🍀

Bei Frauen geht Friseur ja immer, außer bei mir. Das liegt an meiner blöden Duftstoffallergie. Wenn ich im Salon war, habe ich so eine Woche lang entzündete Augen 👀 und sehe wie ein frisch frisierter 🧟‍♀️ Zombie aus. Einmal im Jahr lass ich mich aber dazu hinreißen, meine krausen schwarzen Haare mit vielen, vielen, feinen Strähnchen zu verzieren, damit ich meinem französischen Opa mit seinen nordafrikanischen Wurzeln nicht ähnlich sehe. Meine Haare lasse ich immer Zuhause von meinem Zank...

WirtschaftAnzeige
Top-Stylistin Elke Viol (v. li.), Inhaberin Katharina Kalinowsky 
 und Top-Stylistin Sonja Maas | Foto: Moodpix
2 Bilder

Haarschneiderei in Tostedt
Die Expertinnen für sehr feines Haar

Die Erleichterung ist Katharina Kalinowsky anzusehen. Seit über einem Jahr war es stets sehr schwer, freie Termine für ihre Kundinnen zu finden. "Es wurde immer schwieriger, sich die nötige Ruhe und Zeit für die Betreuung von Frauen zu nehmen, die unter Haarausfall oder feinen Haaren leiden. Diese Spezialisierung erfordert eben mehr, als nur Haare schneiden, dafür braucht es Beratung und Aufklärung. Wir kombinieren spezielle Schnitt-Techniken mit einer speziellen Schere und weiteren exklusiven...

WirtschaftAnzeige
Das Team von Charisma-Team (v.li.): Metin Keskin, Delan Mehmedov, Arif Keskin, Susanne Parpard, Christine Lührs und Julia Kalasch  | Foto: Charisma Hair
2 Bilder

Seevetal: Charisma Hair besteht seit zehn Jahren
Top-Frisuren für jeden

"Zunächst möchte ich allen Stammkunden danken, die uns in den vergangenen zehn Jahren immer wieder besucht haben. Ebenfalls möchte ich meinem hervorragenden Team danken, das mich engagiert und kompetent unterstützt“, sagt Arif Keskin, Inhaber von Charisma Hair in Maschen (Schulstraße 35, Tel. 04105-5857828). Individuelles Hairstyling Sein Friseurgeschäft feiert jetzt das zehnjährige Bestehen. „Wir sind ein Familienfriseur. Männer, Damen und Kinder gehören zu unserer Kundschaft“, sagt Arif...

WirtschaftAnzeige
Das Team vom Fachwerk mit (v. li.) Marcena Nowaczynski, Kathleen Uhlenbruch, Kerstin Klintworh, Monique Krause und Susanne Scholze Fotos: wd
3 Bilder

Jetzt wird gefeiert
20 Jahre Fachwerk Friseur & Kosmetik in Buxtehude

Sich wohlfühlen und eine schöne Zeit erleben: Zur Feier des 20-jährigen Bestehens des Salons „Fachwerk Friseur & Kosmetik“ in Buxtehude laden die Inhaberinnen Susanne Scholze und Kerstin Klintworth mit ihrem Team am Samstag, 25. November, ab 11 Uhr alle Kundinnen und Kunden sowie Interessierte zu einer kleinen Feier in die frisch renovierten und sanierten Räume am Stavenort 18 ein. Mit Häppchen und leckeren Getränken möchte sich das Team für die Treue der Kunden und Kundinnen bedanken, von...

Panorama
Einsatz in New York: Friseurmeisterin Irene Harwath beim Stylen eines Fashion-Week-Models | Foto: Harwath
2 Bilder

Salzhausen
Friseurin Irene Harwath bei aufregender New Yorker Fashion Week

"Es war super! Ein aufregendes, aber auch lautes und zum Teil schweißtreibendes Erlebnis": So bringt Friseurmeisterin Irene Harwath (49) aus Salzhausen (Landkreis Harburg) ihre Eindrücke von der New Yorker Fashion Week auf den Punkt. Dort durfte sie jetzt gemeinsam mit 29 Kollegen aus ganz Deutschland die Models für ihre Auftritte stylen.  Die Fashion Week in New York ist weltweit eines der größten Events dieser Art und findet viermal jährlich statt. Dort werden jeweils die neuesten Frühlings-,...

WirtschaftAnzeige
Die Räume wurden modern und gemütlich gestaltet. 
Friseurmeister Sevda Akyol frisiert einen Kunden  | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Akyol - der Familien-Friseur
Die ganze Familie ist hier willkommen

"Wir freuen uns, dass die Gestaltung unserer Räume den Kunden so gut gefällt. Wir haben schon sehr viel positive Resonanz erhalten", sagt Sevda Akyol, Friseurmeister und Inhaber von "Akyol - der Familienfriseur" in Buchholz (Hamburger Straße 19, Tel. 04181-219310). Meisterbetrieb in Buchholz Der Meisterbetrieb mit sechs Mitarbeitern, den es seit 2004 in Buchholz gibt, hat das Interieur vollständig neu gestaltet. Dem Kunden stehen sieben Plätze - inklusive eines besonderen Platzes für Kinder -...

Wirtschaft
Die neun Friseurgesellinnen und -gesellen eingerahmt durch Lehrerinnen und Mitglieder des Prüfungsausschusses | Foto: Die Medienfrau

Neue Vertrauenspersonen
In Stade wurden neun Friseurgesellinnen und -gesellen freigesprochen

Sie schneiden, sie färben, sie kreieren, sie beraten, sie sind sehr gute Zuhörer – und ganz nebenbei zaubern sie den Kunden ein Lächeln aufs Gesicht. Nun hat der Landkreis Stade neun neue Haar-Verzauberer in seinen Reihen. Die Friseur-Innung Stade feierte mit Absolventinnen und Absolventen, Eltern, Freunden, Lehrerinnen der Jobelmann-Schule BBS1 Stade und dem Prüfungsausschuss den Erfolg der neuen Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. Mathias Steffen, stellvertret-ender Hauptgeschäftsführer...

  • Stade
  • 29.07.23
  • 462× gelesen
Panorama
Friseurmeisterin Irene Harwath freut sich auf ihren Einsatz in New York, der Heimat der "Lady Liberty" genannten Freiheitsstatue | Foto: Adobe Stock/Africa2008_Poter/MSR/ce
2 Bilder

Auf Fashion Week
Salzhäuser Friseurin Irene Harwath stylt Models in New York

Normalerweise sorgt Friseurmeisterin Irene Harwath (49) aus dem Heidedorf Salzhausen (Landkreis Harburg) mit perfektem Hairstyling dafür, dass von der Hausfrau bis zum Lehrer jeder "obenrum" gut aussieht. In wenigen Wochen wartet jedoch in den USA eine ganz besondere "Kundschaft" auf sie: Harwath gehört zu insgesamt 30 Friseuren aus ganz Deutschland, die die Models auf der New York Fashion Week im September stylen dürfen.  Eine besondere Mission Die Fashion Week im "Big Apple" ist weltweit...

WirtschaftAnzeige
Friseurmeisterin Britta Grätz in ihrem Salon in Meckelfeld. Den Einwohnern dient er als Informationsbörse | Foto: ts

Fachkräftemangel
Nach 39 Jahren: "Britta's Salon" in Meckelfeld hört auf

Nach 39 Jahren Firmengeschichte schließt die Friseurmeisterin Britta Grätz (63) Ende März ihren Salon in Meckelfeld. Viele Umstände und schwierige Entscheidungen hätten dazu geführt, diesen Weg zu gehen, sagt sie. Fehlendes Personal und gesundheitliche Gründe nennt die Inhaberin auch als Ursache. "Das Personal heute möchte in Teilzeit und angestellt arbeiten", beschreibt Britta Grätz die Situation im Friseurhandwerk. Bis heute engagiert sie sich ehrenamtlich im Vorstand der Friseur-Innung im...

WirtschaftAnzeige
Sylvia Stieglitz  | Foto: Hairliche Zeiten

Hairliche Zeiten in Kutenholz
Sylvia Stieglitz verstärkt das Team

Zur besonderen Freude von Saloninhaberin Christina van der Velde wird das Team von Hairliche Zeiten in Kutenholz, Hauptstraße 15, ab sofort durch die Friseurin Sylivia Stieglitz verstärkt. Die neue Mitarbeiterin ist mittwochs und donnerstags, 9 bis 18 Uhr, für ihre Kunden vor Ort. Sylvia Stieglitz bringt mehr als drei Jahrzehnte Berufserfahrung mit und war davon 17 Jahre lang in einem Salon in Harsefeld beschäftigt. Dort waren sie und Christina van der Velde, bis diese sich in Kutenholz...

WirtschaftAnzeige
Heike (li.) und ihr Team | Foto: sb

15 Jahre "H.A. Scharf" in Stade

Es waren schöne, teilweise aber auch schwere Zeiten: Das Team um Heike Schulz vom Stader Friseursalon "H.A. Scharf" blickt auf 15 Jahre im Zeichen schöner Haare zurück. "Ich bedanke mich auf diesem Weg sehr herzlich bei meinen Kundinnen und Kunden sowie bei meinem Team für die langjährige Treue", sagt die Geschäftsinhaberin. "Ohne diesen großartigen Einsatz wäre kein Arbeiten möglich gewesen." Für ihr kreatives und fröhliches Team sucht Heike Schulz noch Unterstützung. Infos gibt es unter Tel....

  • Stade
  • 06.12.22
  • 881× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ramona Krämer (li.) und ihre Mitarbeiterin Mareike Löhden  | Foto: sb
2 Bilder

Neuer Salon mit bekanntem Team
Aus "Kopfsache" in Mulsum ist Anfang Oktober "Ramona Krämer - Hair Design" geworden

Elegant und trotzdem familiär präsentiert sich der neue Friseur "Ramona Krämer - Hair Design" in Mulsum. Inhaberin Ramona Krämer hat Mitte September den alteingesessenen Salon "Kopfsache" von Angela Tiedemann an der Höchststadt 1 übernommen. Mit einem neuen Look und einem neuen Namen begrüßt die Friseurmeisterin und gelernte Kosmetikerin mit Visagistin-Qualifikation seit dem 1. Oktober gemeinsam mit der langjährigen Mitarbeiterin Mareike Löhden sowohl Stamm- als auch neue Kundinnen und Kunden....

WirtschaftAnzeige
Angela Tiedemann verabschiedet sich in den Ruhestand | Foto: Bildwerk

Angela Tiedemann sagt "Tschüss!"
Die Friseurmeisterin hat ihren Salon "Kopfsache" übergeben

Fast zwei Jahrzehnte war Angela Tiedemann in ihrem Salon "Kopfsache" in Mulsum (Höchststadt 1) Ansprechpartnerin für schöne Haare. Jetzt hat sich die Friseurmeisterin in den Ruhestand verabschiedet. Zum 15. September hat sie ihr Geschäft an ihre Mitarbeiterin Ramona Krämer übergeben. "Ich freue mich, in Ramona eine sympathische und kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben", sagt Angela Tiedemann. "Und ich bin fest davon überzeugt, dass sie den Salon mit höchstem Einsatz weiterführt und dass...

WirtschaftAnzeige
5 Bilder

"Claudia Lange Haare" feiertJubiläum in Hittfeld
Leidenschaft für Haare

pm. Hittfeld. Ein Jahr ist es her, dass Claudia Lange den charmanten Friseur-Laden am Schillerplatz 1 in Hittfeld übernahm. Die Friseur-Meisterin war bereits zuvor 15 Jahre lang selbstständig mit einem Laden in Hamburg. Nach abgeschlossener Familienplanung und einigen Jahren im Angestellten-Verhältnis packte die Mutter eines Sohnes jedoch wieder die Lust auf einen eigenen Laden. "Ich war mir unsicher, ob ich es nochmal wagen sollte, aber jetzt nach einem Jahr kann ich sagen, dass mein Mut sich...

WirtschaftAnzeige
Inhaberin Saime Kaya (vorne) und ihr Team (v. li.) mit Nicole, Beate und Kerstin  freuen sich über das einjährige Bestehen des Beauty Loft. Auf dem Foto fehlt Pelin | Foto: wd
3 Bilder

Ein Jahr Beauty Loft in Neu Wulmstorf
Schönheit und Wohlbefinden in herzlicher Atmosphäre

wd. Neu Wulmstorf. Ein Jahr Beauty Loft in Neu Wulmstorf - dieses schöne Ereignis ist für Saime Kaya und ihr Team auch gleich mit einem Abschied verbunden. Denn wie von vornherein geplant, geht der Friseurmeister und Vorbesitzer Thomas Beecken nach fast 40 Jahren jetzt in den Ruhestand. "Ursprünglich wollte ich bei Thomas Beecken einen Raum mieten", erinnert sich die neue Inhaberin und damals schon selbstständige Nagelstylistin Saime Kaya. "Doch er bot mir gleich das gesamte Geschäft an." Saime...

Wirtschaft
"Ohne Testpflicht": Friseur-Obermeisterin Katharina Kalinowsky (re.) und ihre Mitarbeiterin Elke Viol klären auf | Foto: Kalinowsky

Scheu vor Tests
Keine Corona-Testpflicht bei Friseurbesuchen im Landkreis Harburg

(ts). Kunden bleiben weg, Umsätze brechen ein – Friseure in ganz Deutschland sehen einen einzigen Grund dafür: die Corona-Testpflicht vor dem Haareschneiden. Die in der sogenannten Notbremse des Bundes geregelte Schutzmaßnahme gilt aber nicht in jedem Fall. "Im Landkreis Harburg müssen Kunden beim Friseurbesuch kein negatives Testergebnis vorweisen, weil der Inzidenzwert immer unter 100 lag", erklärt die Obermeisterin der Friseur-Innung im Landkreis Harburg, Katharina Kalinowsky, beinahe...

Panorama
Dank der Lockerungen kann auf einen negativen Corona-Test beim Friseurbesuch verzichtet werden | Foto: Adobe Stock/ansyvan

Negativer Nachweis nicht nötig
Landkreis Stade: Friseurbesuch ganz ohne Corona-Test

jab. Landkreis. Große Verwirrung herrschte diese Woche bei vielen Bürgern im Landkreis Stade. Wird in Geschäften und beim Friseur ein negativer Schnelltest benötigt oder nicht? Schließlich liegt der Inzidenzwert seit Tagen unter 100. Gerüchte machten bereits Anfang der Woche die Runde, dass daher keine Nachweise mehr nötig seien. Das WOCHENBLATT klärt auf, welche Regelungen wann gelten. Das sagt die Corona-Verordnung Laut der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 24. April ist bei einer...

  • Stade
  • 07.05.21
  • 6.035× gelesen