Mit einem Brunch wurde gefeiert
Salzhäuser Johanniter-Tagespflege besteht seit fünf Jahren

Johanniter-Regionalvorstand Alexander Knoop (v. li.) gratulierte
Tagesgast Mia Hallhuber und Tagespflege-Leiterin Katja
 Wittmershaus  | Foto: Johanniter
  • Johanniter-Regionalvorstand Alexander Knoop (v. li.) gratulierte
    Tagesgast Mia Hallhuber und Tagespflege-Leiterin Katja
    Wittmershaus
  • Foto: Johanniter
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Mit einem festlichen Brunch für Tagesgäste und Mitarbeiter feierte die Tagespflege der Johanniter in Salzhausen jetzt ihr fünfjähriges Bestehen. Mia Hallhuber (94), die von Anfang an dabei ist, kann sich noch gut an ihren ersten Tag in der Tagespflege erinnern. "Wir haben nett zusammen gesessen und geklönt. Die Gesellschaft hier in der Tagespflege ist toll, es ergeben sich immer interessante Gespräche“, berichtet sie. Die Johanniter betreuen in ihrer Tagespflege werktags von 8.30 bis 16.30 Uhr bis zu 20 Senioren. Dabei stehen verschiedene Angebote wie gemeinsames Zeitunglesen, Gedächtnistraining, Sitzgymnastik und Gesellschaftsspiele auf dem Programm. "Jeder, der Lust hat, macht soweit mit, wie er kann. Die Jahreszeiten oder saisonale Feste lassen wir auch gern in unsere Betreuungsarbeit einfließen, das gibt unseren Gästen Orientierung“, erklärt Tagespflege-Leiterin Katja Wittmershaus. Zum runden Geburtstag ließen sich Wittmershaus und ihr Team etwas Besonderes einfallen: "Unsere Gäste haben gemeinsam mit unseren Betreuungskräften einen langen Tannenkranz mit Heide und Papierziffern gebunden, der nun unsere Eingangstür ziert. Dieses Kranzbinden kennen unsere Senioren von früher. Feierte im Dorf jemand grüne, silberne oder goldene Hochzeit, wurde ein entsprechender Kranz von den Nachbarn gebunden.“
Johanniter-Regionalvorstand Thomas Edelmann blickt sehr zufrieden auf die vergangenen fünf Jahre zurück. "Unsere Vision, aus dem ehemaligen Krankenhaus Salzhausen ein lebendiges Gesundheitszentrum zu machen, ist Wirklichkeit geworden“, so sagt Edelmann. Die Johanniter hatten das Gebäude 2016 gekauft und in mehreren Bauabschnitten saniert und umgebaut. Heute beherbergt der Souterrain einen Seminarraum und die Musikschule Salzhausen. Im Erdgeschoss befindet sich neben der Tagespflege der Ambulante Pflegedienst der Johanniter, eine Ergotherapiepraxis und ein Orthopädiemechaniker. Im 1. Stock ist die solitäre Kurzzeitpflege untergebracht und in der obersten Etage die Regionalgeschäftsstelle der Johanniter.
- Mehr Infos zu den Johanniter-Einrichtungen unter Tel. 04172 - 9660.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.