Starker Besuchermagnet Kultur: Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen blickte zurück auf 2013
![Ehrung für zehnjährige Geschäftsstellenleitung: Marion Lutz bekam Blumen von Ulrich Magdeburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/04/07/0/79640_L.jpg?1563063918)
- Ehrung für zehnjährige Geschäftsstellenleitung: Marion Lutz bekam Blumen von Ulrich Magdeburg
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Salzhausen. Mit steigenden Besucherzahlen bei seinen Veranstaltungen konnte der Verkehrs- und Kulturverein (VKV) Salzhausen auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung in "Rüter's Hotel & Restaurant" aufwarten. Vermelden musste er aber auch empfindliche Verluste bei den Einnahmen.
VKV-Vorsitzender Ulrich Magdeburg blickte auf die Programmvielfalt im vergangenen Jahr zurück, die von der Revue "Made in Germany" zum Saisonauftakt und die Aufführungen des "Kleinen Salzhäuser Theaters" über verkaufsoffene Sonntage, Nachtwächterrundgang sowie Kirch- und Markttag bis zum traditionellen Weihnachtsmarkt reichte. Alle Veranstaltungen hätten sich - so Magdeburg - großer Beliebtheit bei den Besuchern erfreut. Magdeburg bedankte sich bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude als Veranstaltungssponsor. Ein großes Lob ging auch an das 30-köpfige "Rentner-Team", das die Aktivitäten des VKV tatkräftig unterstützt. "Allein 579 Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben die Teammitglieder in unseren Weihnachtsmarkt investiert", hob Magdeburg hervor.
Einen Blumenstrauß als Dankeschön übergab Ulrich Magdeburg an Marion Lutz, die seit zehn Jahren - so Magdeburg - "mit großem Erfolg" die VKV-Geschäftsstelle leitet.
Aufgrund der ungewissen Zukunft des insolventen Krankenhauses Salzhausen hatte der VKV beim jüngsten Weihnachtsmarkt auf die bislang stets zugunsten der Klinik veranstaltete Tombola verzichtet (das WOCHENBLATT berichtete). "Dadurch fehlten uns rund 4.000 Euro, die wir sonst beim Losverkauf eingenommen haben", berichtete der kommissarische Kassenwart Carsten Bockelmann. Auch steigende Fixkosten hätten Ende 2013 zu einem Minus von 997 Euro in der Vereinskasse geführt. Mit der Samtgemeinde sollten nun Gespräche über Verbesserungsmöglichkeiten für die Finanzlage geführt werden. Von den Aktivitäten des VKV würden nicht nur die Menschen aus Salzhausen, sondern auch aus der Umgebung profitieren. Aus den Mitgliedsgemeinden gebe es derzeit aber nur wenige Mitglieder im VKV, weshalb man sich über Neubeitritte von dort sehr freuen würde.
Der VKV hatte Ende 2013 insgesamt 238 Mitglieder, die sich auf die Abteilungen Touristik (16 Mitglieder; 2012: 13), Kultur (143/141) und Werbun (79/79) verteilten. Bei 20 Neuzugängen gab es 15 Austritte.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.