Anbaden trotz Temperaturen um null
Die Freiwillige Feuerwehr Over/Bullenhausen macht es vor

Bei eisigen Temperaturen stiegen die Taucher ins Nass | Foto: Feuerwehr Over Bullenhausen
6Bilder
  • Bei eisigen Temperaturen stiegen die Taucher ins Nass
  • Foto: Feuerwehr Over Bullenhausen
  • hochgeladen von Sven Rathert

Anbaden der Freiwilligen Feuerwehr Over-Bullenhausen eine beliebte Veranstaltung.
Hier können sich die Besucher einen Einblick über die Rettung von Personen machen, die in die Elbe gefallen sind. Mit ihren Überlebensanzügen können die Retter auch bei Minusgraden des Wassers schnelle Hilfe leisten.
Es kommt immer wieder vor, dass Personen auch auf der Elbe in Seenot geraten.
Da geraten Sportboote in Brand oder Schwimmer unterschätzen die starke Strömung der Elbe.
Dann rücken die Kameraden zur Rettung aus.
Mit ihren Spezialbooten, welche mit einer Bugklappe ausgerüstet sind, können Personen, die in Not geraten sind, schonend gerettet werden.

Traditionelles Anbaden: Ein erfrischender Start ins neue Jahr

Ein besonderes Angebot ist, nicht nur für die Kinder, das Mitfahren in den Booten auf der Elbe. Schwimmweste an, und los.
Die zahlreichen Besucher konnten sich bei einer Erbsensuppe aus der Gulaschkanone und heißen Getränken stärken.
Die Freiwillige Feuerwehr Neuland und die Freiwillige Feuerwehr Wilstedt aus Schleswig-Holstein waren auch in diesem Jahr wieder dabei.

Bei eisigen Temperaturen stiegen die Taucher ins Nass | Foto: Feuerwehr Over Bullenhausen
Die Zuschauer und insbesondere die Kinder hatten großen Spaß | Foto: Feuerwehr Over Bullenhausen
Foto: Feuerwehr Over Bullenhausen
Foto: Feuerwehr Over Bullenhausen
Foto: Feuerwehr Over Bullenhausen
Foto: Feuerwehr Over Bullenhausen