übung

Beiträge zum Thema übung

Blaulicht
Dank der Hilfe eines Abschleppunternehmens in Ramelsloh konnten die Mitglieder der Feuerwehr Maschen an einem bereit gestellten LKW die Rettung von Personen aus Fahrerkabinen sowie diverse Techniken zum Öffnen der Kabine üben | Foto: Jan Gagelmann, FF Maschen
6 Bilder

Großübung der Feuerwehr Maschen
Befreiung von Personen aus LKW

Immer wieder rückt die Freiwillige Feuerwehr Maschen zu schweren LKW-Unfällen insbesondere auf den drei zum Wachbereich der Feuerwehr gehörenden Autobahnen A1, A7 und A39 aus. Vor allem die BAB A1 sorgt dabei für teils schwierige Einsätze bei der Befreiung von LKW-Fahrern, die mit ihrem Fahrzeug auf davor befindliche Sattelzüge aufgefahren sind – und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Tendenz anhält, ist aufgrund der kommenden Baustellensituation leider als hoch einzustufen. Umso mehr passte es...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal
6 Bilder

Ein voller Erfolg
Erster gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr Seevetal

33 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren aus Seevetal trafen sich am Samstag zum ersten gemeinsamen Ausbildungstag. Im ersten, kürzeren Teil am Vormittag wurden die Einsatzkräfte zum Thema Bahnanlagen und Oberleitungserdung geschult. Andreas Kaska von der Ortswehr Glüsingen und Ole Oppel von der Ortswehr Beckedorf-Metzendorf erklärten sehr anschaulich die Gefahren und Besonderheiten in und an Bahnanlagen. Beide Ortsfeuerwehren sind auf Bahnerdungen und Gleisanlagen besonders geschult und werden bei...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
5 Bilder

Training für den Ernstfall
Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Ohlendorf

Zwei Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg haben kürzlich bei einer großangelegten Übung auf dem Gelände der Firma Behr Gemüsegarten in Ohlendorf den Ernstfall trainiert. Das Szenario: Eine Gruppe erlebnisorientierter Jugendlicher hatte sich vermutlich unter Alkoholeinfluss Zugang zum abgelegenen Firmengelände verschafft und dort ein improvisiertes Autorennen veranstaltet. Zuschauer zündeten Feuerwerk, wodurch eine Werkstatthalle mit landwirtschaftlichen Maschinen in Brand...

Blaulicht
Einsatzkräfte gingen unter umluftunabhängigem Atemschutz in den verrauchten Gebäudetrakt vor und retteten gefährdete Personen | Foto: Feuerwehr Seevetal
12 Bilder

Großübung in Meckelfeld
Evakuierung und Brandbekämpfung erfolgreich geprobt

Kürzlich fand eine groß angelegte Rettungsübung in einem Pflegeheim in der Mattenmoorstraße statt, an der mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie der Rettungsdienst teilnahmen. Ziel der Übung, die von Ortsbrandmeister Torben Otte vorgegeben wurde, war es, ein Feuer im Keller des Pflegeheims zu simulieren, bei dem Brandrauch sich über Fahrstuhlschächte in die oberen Stockwerke ausbreitete. Mehrere Personen (dargestellt durch Jugendliche und Übungspuppen) mussten aus dem Gebäude und vom...

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen absolvierte kürzlich zwei intensive Übungsabende in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, bei denen unter anderem ein vollständiges Rettungsszenario realitätsnah durchgespielt wurde. | Foto: Feuerwehr Maschen
4 Bilder

Gemeinsame Weiterbildung in Maschen
Fit für über 100 Einsätze im Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr Maschen absolviert jährlich über 100 Einsätze unterschiedlichster Art. Häufig sind dabei Einsätze, die eine enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des DRK, der Rettungsdienstgesellschaft des Landkreises Harburg, der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) sowie der Berufsfeuerwehr Hamburg erfordern. Die Einsatzszenarien reichen von gemeinsamen Maßnahmen bei schweren Verkehrsunfällen bis hin zu unterstützenden Hilfeleistungen für den Rettungsdienst, etwa bei...

Blaulicht
Der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg nahm mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg teil | Foto: FF Leversen-Sieversen
13 Bilder

Ausbildungstag an der Feuerwehrakademie Hamburg
Übungsszenarien im U-Bahn-Schacht

Zu einem Ausbildungstag begab sich jüngst der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg. Gegen 8 Uhr machte sich ein fünfköpfiges Team von Feuerwehrkräften auf den Weg nach Hamburg. Unter der Leitung vom Stv. Ortsbrandmeister (I) der FF Leversen-Sieversen Benjamin Eisenschmidt, der in seiner beruflichen Funktion als Fachlehrer an der Akademie diesen Ausbildungstag ermöglicht hatte,...

Blaulicht
Teamarbeit bei der Feuerwehr Seevetal | Foto: Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Feuerwehr Seevetal
21 Feuerwehrleute üben für den Ernstfall in Helmstorf

Kürzlich nahmen sechs Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Helmstorf und 15 Kameraden der Feuerwehr Hittfeld an einer gemeinsamen Übung teil. Um 19.45 Uhr wurden beide Wehren mit dem Einsatzstichwort „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ in die Helmstorfer Straße alarmiert. Menschenrettung im FokusAm Einsatzort machte ein Anrufer auf sich aufmerksam und berichtete, dass sich mindestens drei Personen im stark verqualmten Wohnhaus befinden würden. Der Angriffstrupp aus Helmstorf rüstete sich...

Blaulicht
Die Geehrten (v.li.): Hittfelds Ortsbrandmeister Simon Steffen, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Hans Heinrich Kaiser, ausgezeichnet für 60 Jahre Mitgliedschaft, Gemeindejugendwart Lars Becker wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt, stellvertretender Gemeindebrandmeister Andreas Brauel und Hittfelds Ortsbürgermeister Helmut Dohrmann | Foto: Andreas Feldtmann
6 Bilder

Feuerwehr Hittfeld
Seit über 200 Jahren –Jahreshauptübung in Hittfeld

Jeden ersten Sonntag im Oktober findet seit 1780 die jährliche „Jahreshauptübung“ der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld statt. Was einst als Pflichtübung diente, um die „Sprütge zu probieren“, ist heute eine eindrucksvolle Demonstration des hohen Ausbildungsstands der Einsatzkräfte. Verschiedene Übungen für den NachwuchsIm Fokus der diesjährigen Übung stand die technische Hilfeleistung. Die Jugendabteilung hatte die Aufgabe, eine „verletzte Person“ unter einer tonnenschweren Schuttmulde zu...

Blaulicht
Der Einsatzleitwagen Zwei der Kreisfeuerwehr Harburg während der Übung | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Feuerwehr Landkreis Harburg
Übung zur Zusammenarbeit bei Großschadenslagen

Die Feuerwehr Seevetal und der Fachzug „ELW2“ der Kreisfeuerwehr Harburg haben kürzlich eine umfangreiche Funkübung gemeinsam durchgeführt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit in der Einsatzleitung bei komplexen Lagen weiter zu optimieren. Der Fachzug ELW2 besteht aus drei Fahrzeugen: dem Einsatzleitwagen 2 (ELW2) der Kreisfeuerwehr, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ashausen, einem Mannschaftstransportwagen (MTW) der FF Ashausen und seit 2023 einem zusätzlichen MTW der FF...

Blaulicht
Der simulierte Atemschutz Notfall des Kameraden | Foto: FF Lindhorst
4 Bilder

Feuerwehrübung Seevetal
Ortfeuerwehren üben die Zusammenarbeit

Kürzlich übten die Ortsfeuerwehren Lindhorst, Helmstorf und Hittfeld bei einem gemeinsamen Dienst, mit 35 Kameradinnen und Kameraden, ihre Zusammenarbeit. Das Übungsszenario war hierbei eine brennende Scheune in Lindhorst. Der Rauch wurde durch eine Nebelmaschine simuliert. In dem Szenario wurden zwei Erwachsene und ein Kind in dem Gebäude vermisst, eine weitere Person wurde auf dem Hof vor der Scheune, unter einer Walze eingeklemmt, vorgefunden. Übungen stärken den ZusammenhaltDie Feuerwehren...

Blaulicht
Zwei Einsatzkräfte in Schutzanzügen | Foto: Feuerwehr Seevetal
4 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Ortsübergreifende Fachgruppenübung absolviert

An einer Fachgruppenübung „Chemieschutz“ nahmen die Seevetaler Ortsfeuerwehren Hittfeld und Maschen im Feuerwehrhaus in Maschen teil. Bei dieser Übung ging es darum, sechs unterschiedliche Flüssigkeiten anhand von sogenanntem Indikatorpapier quantitativ zu bestimmen und die erste Lage einzuschätzen. Die Ergebnisse der auf verschiedene Stoffe reagierenden Indikatorpapiere wurde dann an den Einsatzleitwagen der Feuerwehr Maschen zur Weiterbearbeitung und Lagebeurteilung per Funk übermittelt....

Blaulicht
Rund 100 Feuerwehrkräfte aus den Gemeinden Seevetal und Rosengarten waren an der Alarmübung beteiligt | Foto: Pressestelle Feuerwehr Gemeinde Seevetal
3 Bilder

Seevetal
Feuerwehr im Gewerbegebiet in Beckedorf

Rund 100 Einsatzkräfte waren jetzt bei einer großangelegten Übung der Feuerwehren der Gemeinde Seevetal und der Gemeinde Rosengarten im Gewerbegebiet in Beckedorf vor Ort. Als Szenario hatten die Ausarbeiter der Übung mit Beckedorfs Ortsbrandmeister Mathias Schwab an der Spitze den Brand eines Flurförderfahrzeugs in einer mehr als 20.000 Quadratmeter großen Lagerhalle in der Straße Postweg vorgegeben. In der Folge war es zu einer vermeintlich starken Verrauchung der Halle gekommen, mehrere...

Blaulicht
Übung auf dem Gelände der Neptune Energy in Hamburg-Sinstorf | Foto: kus

Brandschutz
Feuerwehren aus Seevetal an Übung in Hamburg beteiligt

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Beckedorf-Metzendorf, Fleestedt, Glüsingen und Ramelsloh haben sich an einer Brandschutzübung auf dem Gelände der Neptune Energy Deutschland GmbH im benachbarten Hamburger Stadtteil Sinstorf beteiligt. Das teilte das Unternehmen mit. Insgesamt seien 50 Feuerwehrleute beteiligt gewesen. Ziel der Übung sei es gewesen, vier Mitarbeiter mit Brand- und Atemwegsverletzungen zu retten, die aufgrund eines inszenierten Brandes zu Schaden gekommen waren. Die...

Blaulicht
Nach ihrem Einsatz bei der Übung auf dem Gelände der Firma Arcus in Beckedorf durchlaufen die Atemschutzträger eine Hygienestation | Foto: Pressestelle FF Seevetal
2 Bilder

Menschenrettung
100 Feuerwehrleute üben Großeinsatz im Gewerbegebiet Beckedorf

ts. Beckedorf. 100 Feuerwehrleute haben zusammen mit dem Rettungsdienst der Hilfsorganisation Johanniter einen Großeinsatz im Gewerbegebiet in Beckedorf simuliert. Das Übungsszenario auf dem Gelände des Unternehmens Arcus sah eine Explosion in einer Werkstatt vor, die das Gebäude in Brand setzt. 20 vermisste Personen sollten die Feuerwehrleute retten und zudem ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäudeteile verhindern - ein anspruchsvoller Stresstest. An der Übung beteiligt waren die...

Blaulicht
Wie im Urwald: Die DLRG sucht bei einer Übung nahe des Seevesiels mit dem Motorrettungsboot nach Gegenständen am Grund des Flusses | Foto: ts
4 Bilder

Übung
Alarm! DLRG sucht im Wasser nach einem "versunkenen Beweis"

ts. Over/Wuhlenberg. Bei einer Alarmübung haben Einsatzkräfte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Seevetal in der vergangenen Woche am Seevesiel nahe der Ortschaft Wuhlenberg die Suche nach einem Gegenstand auf dem Grund der Elbe und der Seeve trainiert. Das Übungsszenario ging davon aus, der Polizei Amtshilfe zu leisten und möglichst schnell ein nicht näher bekanntes Objekt aus dem Wasser zu holen. "Der versunkene Beweis" lautete der spannende Titel der realistischen Übung. Auf...

Blaulicht
Feuerwehrleute üben die Menschenrettung in der Elbe bei Over Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

"Anbaden" in Over
Feuerwehr übt am Sonntag, 19. Januar, die Menschenrettung in der Elbe

ts. Over. Die Freiwillige Feuerwehr Over-Bullenhausen lädt die Bevölkerung am Sonntag, 19. Januar, 12 bis 14.30 Uhr an der Elbe in Over in Höhe des alten Sportplatzes am Deich dazu ein, einer öffentlichen Übung zur Rettung im Wasser zuzuschauen. Bei der als Anbaden bekannten Übung springen allerdings nicht Wagemutige in Badehosen in das eiskalte Wasser, sondern ausgebildete Feuerwehrleute in Überlebensanzügen. Die Feuerwehr übt die Menschenrettung aus der Elbe bei schwierigen Bedingungen im...

Panorama
DLRG-Taucher trainierten im See am großen Moor Foto: DLRG Bezirk Nordheide

Maschen
DLRG-Taucher üben im vier Grad kalten Wasser

ts. Maschen. Warmduscher erschaudern bereits bei dem Anblick: Bei dichtem Nebel sind sechs Taucher der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) am Neujahrstag in das vier Grad kalte Wasser des Sees am großen Moor bei Maschen gestiegen. Das Training jeweils am ersten Tag des Jahres steht mittlerweile fest im Terminkalender der DLRG-Taucher des Bezirks Nordheide. Denn auch im Winter kann es passieren, dass jemand unfreiwillig im Wasser landet und sich nicht mehr aus eigener Kraft retten kann....

Blaulicht
Das Arbeiten am Hang forderte die Feuerwehrleute bei der Übung besonders | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hittfeld

Spektakuläre Übung
Feuerwehr trainierte Rettung am Hang

ts. Hittfeld. Bei einer spektakulären Übung haben 20 Feuerwehrleute aus Hittfeld und Maschen das Retten von Verletzten nach einem Pkw-Unfall trainiert. Das Szenario sah vor, dass ein Fahrzeug an einem Schräghang abzurutschen und die verletzten Insassen in die Tiefe zu reißen drohte. Der Fahrer und sein Beifahrer müssten aus dem Auto gerettet werden. Sören Lehmann, Gruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld, hatte die anspruchsvolle Aufgabe ausgearbeitet. Das Arbeiten am Hang forderte...

Blaulicht
Simulierter Unfall: Ein Radlader kollidiert mit einem Pkw | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Maschen
Feuerwehr trainiert öffentlich die Rettung von Verunglückten nach einem Verkehrsunfall

ts. Maschen. Bei einer Übung auf dem Schützenplatz haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Ein simulierter Verkehrsunfall stellte sie vor mehrere Herausforderungen. Das Szenario sah die Kollision eines Radladers mit einem Pkw vor, bei dem der Autofahrer, dargestellt von einer Puppe, eingeklemmt wird und der Fahrer des Nutzfahrzeugs in Bewusstlosigkeit fällt. Die Übung hatte Zugführer Sascha Wille ausgearbeitet. Schnell befreiten die...

Blaulicht
69 Bilder

Große Anti-Terror-Übung in Buchholz

Mehrere Schüsse fallen vor der Buchholz Galerie, zwei Männer drohen, alle Menschen zu töten und flüchten in das Einkaufszentrum. Immer mehr Streifen- und Rettungswagen rasen in die Buchholzer Innenstadt. Einigen Passanten steht der Schrecken ins Gesicht geschrieben. Erst nach und nach realisieren sie, dass sie Zeuge der wohl spektakulärsten Übung werden, die es im Landkreis Harburg je gab. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte simulieren bewaffneten Anschlag auf die Buchholz Galerie mum....

Blaulicht
Die Beamten wurden während der Übung mit ständig neuen Szenarien konfrontiert
4 Bilder

Nur eine Übung: Anti-Terror-Einsatz in der Buchholz Galerie

Übung startet um 11 Uhr am Peets Hoff / 350 Einsatzkräfte und Statisten sind beteiligt. mum. Buchholz. Ein Großaufgebot von Polizisten, Feuerwehrleuten und Rettungssanitätern ist seit heute Morgen um 11 Uhr im Einsatz rund um das Einkaufszentrum Buchholz Galerie. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine Übung. "Die Bewältigung lebensbedrohlicher Einsatzlagen ist für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) eine der größten  Herausforderungen", heißt es in einer...