Verursacher wird jetzt ermittelt
Massive Straßenverschmutzung durch Ölspur in Emmelndorf

Mit einem massiven Bindemittel-Einsatz wurde die Ölspur "gebändigt" | Foto: A. Feldmann / Pressesprecher FF Hittfeld
3Bilder
  • Mit einem massiven Bindemittel-Einsatz wurde die Ölspur "gebändigt"
  • Foto: A. Feldmann / Pressesprecher FF Hittfeld
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Zu einer massiven Straßenverschmutzung durch eine Ölspur im Hittfelder Ortsteil Emmelndorf wurden am Samstagvormittag die Feuerwehren Hittfeld und Fleestedt alarmiert. Zwischen der "Hittfelder Landstraße" und der Straße „Im Beek“ in Emmelndorf war die Straße auf etwa 300 Metern mit Kraftstoff verunreinigt.

Zunächst stellte die Feuerwehr sicher, dass kein Kraftstoff unkontrolliert in die Kanalisation lief, indem sie die Abläufe in der Straße mit einem Wall aus Bindemittel umschloss. Zudem wurde die Feuerwehr Lindhorst alarmiert. Sie verfügt über ein Spezialanbaugerät, mit dem sie Bindemittel über eine lange Wegstrecke auf die Fahrbahn aufbringen kann. Insgesamt wurde etwa 250 Kilogramm Bindemittel auf die Straße aufgebracht, um den Kraftstoff zu binden und so einen Umweltschaden erfolgreich zu verhindern. Auch am Kreisel auf der Hittfelder Landstraße musste Bindemittel aufgebracht werden.

Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es glücklicherweise nicht. Für die Feuerwehren dauerte der Einsatz knapp über eine Stunde. Die Polizei Seevetal versucht nun, den Verursacher der Verschmutzung zu ermitteln.

Mit einem massiven Bindemittel-Einsatz wurde die Ölspur "gebändigt" | Foto: A. Feldmann / Pressesprecher FF Hittfeld
Die Abläufe in die Kanalisation wurden mit Bindemittel umschlossen, damit dort kein Öl hineingelangt | Foto: A. Feldmann / Pressesprecher FF Hittfeld
Auch am Kreisel auf der "Hittfelder Landstraße" musste Bindemittel aufgebracht werden | Foto: A. Feldmann / Pressesprecher FF Hittfeld
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

10 folgen diesem Profil