Hittfeld
Neubau der IGS Seevetal bleibt mit neun Millionen Euro im Kostenrahmen
![Vor dem neuen Oberstufengebäude der IGS Seevetal:
Landrat Rainer Rempe (Mitte), Schulleiterin Alexandra Neukirch (5. v. re.) mit (v. li.), Milena Sarwary (Schülerrat), Oberstufen-Koordinator Heiko Frese, Jona Lotte Knippenberg, Victoria Dübbers, Jacob Günther, Moritz Stumpf (alle Schülerrat), Elternvertreterin Corinna Gerth, Matthias Klein, Leiter Sekundarstufe II, und Christian Dittmer (Gebäudewirtschaft Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/09/15/2/526632_L.jpg?1663247199)
- Vor dem neuen Oberstufengebäude der IGS Seevetal:
Landrat Rainer Rempe (Mitte), Schulleiterin Alexandra Neukirch (5. v. re.) mit (v. li.), Milena Sarwary (Schülerrat), Oberstufen-Koordinator Heiko Frese, Jona Lotte Knippenberg, Victoria Dübbers, Jacob Günther, Moritz Stumpf (alle Schülerrat), Elternvertreterin Corinna Gerth, Matthias Klein, Leiter Sekundarstufe II, und Christian Dittmer (Gebäudewirtschaft Landkreis Harburg) - Foto: Landkreis Harburg
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
Beim Neubau des Oberstufengebäudes an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal in Hittfeld sind nach Angaben des Landkreises Harburg keine Mehrkosten aufgetreten. Mit den ursprünglich kalkulierten neun Millionen Euro sei das Gebäude errichtet worden.
Auf 2.200 Quadratmeter Nutzfläche sind Klassenräume, ein großer Pausenraum, Musik- und Kunsträume sowie ein neues Lehrerzimmer entstanden. Viele der Räume lassen sich durch flexible Trennwände miteinander verbinden. Schüler und Schülerinnen finden Ruhezonen, die das individuelle Lernen fördern.
Bei einem Besuch der IGS in Hittfeld machten sich Landrat Rainer Rempe und Mitarbeiter der Abteilung Gebäudewirtschaft des Landkreises Harburg ein Bild davon. Abgeschlossen sind die Bauarbeiten an der Schule noch nicht: Der Verwaltungstrakt wird modernisiert und ein zusätzlicher Fachraum für naturwissenschaftlichen Unterricht geschaffen.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.