IGS Seevetal

Beiträge zum Thema IGS Seevetal

Panorama
Die Stifte eines einzelnen Herren, präsentiert von Aylin (v.li.), Aliya, Nika, Tjorven und Luna aus der IGS Hittfeld | Foto: Süren

„Die Macht der Stifte“
Stiller Spender bewegt Initiative Ideen im Team

Es sind oft die kleinen Dinge, die große Wirkung entfalten, und manchmal auch die leisen Gesten, die tief berühren. Genau das durfte das Team der Initiative "Ideen im Team" in den vergangenen Tagen erleben. Dank eines Artikels im WOCHENBLATT über die geplante Kunst- und Rekordaktion „Die Macht der Stifte“ erreichte die Rekordjäger eine Welle der Solidarität, die über die Schulgemeinschaft der IGS Seevetal hinausging.  Ideen im Team bedankte sich mit einer Urkunde beim WOCHENBLATT für die...

Panorama
Das Team der diesjährigen Verkehrsaktion (vorne v.li.): Corinna Gerth (Schulelternrat IGS), Hatice Acar (Organisation), Alexandra Neukirch (IGS Schulleitung), Angelika Gaertner (Gemeinderat) und Irmelin Schütze (Gemeinderat, Ausschuss für Schule, Kinder, Jugend und Familie). (Hinten v.li.) Friederike Gerhardy (Präventionsrat), Stephanie Jahnert (Polizei Seevetal und Präventionsrat), Beamter der Polizei Seevetal, Frau Meies (Organisation), Frank Patyna (Schulleitung Gymnasium), Emily Weede (Bürgermeisterin), Selim Kocamanoglu (Vorsitzender Schulelternrat Gymnasium), Marco Behnke (Schulelternrat Gymnasium), Ina Biermann (Schulelternrat Gymnasium), Anja Petersen (Stv. Vorsitzende Schulelternrat Gymnasium), Anett Molter (Vorstandsvorsitzende Schulelternrat IGS), Beamtinnen der Polizei Seevetal, Dilara Acar (Fotografin), Markus Heinrich (Leitung Gemeindejugendpflege) | Foto: sra
7 Bilder

Gemeinsame Verkehrsaktion
Reflektoren, Licht & Aufklärung in Hittfeld

Längst nicht so kalt wie im vergangenen Jahr war es bei der diesjährigen Verkehrsaktion „Sichtbar im Straßenverkehr unterwegs“ am Hittfelder Schulzentrum auf dem Peperdieksberg. Am Dienstag, 28. Januar, ab 7 Uhr, stand die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg im Mittelpunkt einer gemeinsamen Verkehrsaktion. Mit dieser Initiative sollte ein klares Zeichen gesetzt werden: „Schulwegsicherheit betrifft uns alle“, sagte Hatice Acar, stellvertretend für den Schulelternrat des...

Service
Der Eingang zur IGS Seevetal | Foto: sra

Info-Abend der Oberstufe an der IGS Seevetal
Fokus auf die Abitur-Schwerpunkte

Die IGS Seevetal ist seit 2021 vollständig ausgebaut und geht nun in ihr viertes Abiturjahr. Bis zur allgemeinen Hochschulreife lernen die Schülerinnen und Schüler dort gut betreut in klassenähnlichen Schwerpunktgruppen. Als besonderes Angebot bietet die Schule das Sport-Abitur an. Daneben können die Schwerpunkte geisteswissenschaftlich, sprachlich sowie mathematisch-naturwissenschaftlich gewählt werden. Für diejenigen, die schneller in die Praxis starten möchten, gibt es die Möglichkeit,...

Panorama
Hugo Gocht und Lehrkraft Leif Wille schauen sich gemeinsam ein aufgetretenes Problem an. Die blaue Farbe stellt den Roboter aktuell vor Schwierigkeiten | Foto: sra
10 Bilder

Robonatives in Hittfeld
Roboter verstehen und bedienen lernen

Roboter, Drohnen, 3-D-Drucker – Programmierung, Kreativität und Teamarbeit: Das und vieles mehr erwartet Schülerinnen und Schüler im Hittfelder Medienzentrum des Landkreises Harburg. Das WOCHENBLATT besuchte jetzt die Robotik-AG, geleitet von Leif Wille vom Gymnasium Hittfeld, und erhielt einen Einblick in die Arbeit von fünf jungen Robonatives. "Robonatives nennen wir Menschen, die keine Angst vor der Berührung und der Arbeit mit Robotern haben", so beschreibt die Robokind Stiftung sinngemäß...

Panorama
Das Modell zur Automatisierung von Lagerlogistik hat der Neuntklässler vom Gymnasium Hittfeld entwickelt und stellt es zur Eröffnung vor. | Foto: Landkreis Harburg
30 Bilder

Einweihung Medienzentrum Hittfeld
Technisches Verständnis führt zu Mündigkeit

“Hier wurde ein Raum geschaffen in dem Theorie auf Praxis trifft.“ Diese Worte von Landrat Rainer Rempe beschreiben die Sinnhaftigkeit des neueröffneten Medienzentrums in Hittfeld treffend. Die entsprechende Eröffnungsveranstaltung, zu welcher der Landkreis und das Medienzentrum eingeladen hatten, bot den Gästen neben einigen Reden die Möglichkeit, sich das Medienzentrum und das "DigiLab" genauer anzuschauen und sich ein eigenes Bild von dem 430 Quadratmeter großen Lernzentrum zu verschaffen....

Sport
Symbolbild Jugendfussball | Foto: bottomlayercz0 / pixabay

Fussball-Jugendcup Hittfeld
Über 1.000 Zuschauer in Hittfeld erwartet

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit. Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. August, lädt die Jugendfußballsparte des TSV Eintracht Hittfeld zum zweiten Hittfelder Jugendcup auf dem Sportplatz bei der IGS Seevetal, Peperdiekshöhe ein. Im letzten Jahr feierte das Turnier sein Debüt und konnte als großer Erfolg verbucht werden. Mannschaften aus dem ganzen Norden vertretenAuch dieses Jahr werden Mannschaften aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein in den Juniorenbereichen F, E, D...

Panorama
Schulleiterin Alexandra Neukirch begrüßte ihre Gäste herzlich und bedankte sich bei allen Beteiligten für das bisher Erreichte | Foto: sra
16 Bilder

IGS Seevetal 10 Jahre Jubiläum
Verzauberung unter dem Meer

Als neue Schule muss sich erst einmal behauptet werden. Spätestens als im Sommer vor zwei Jahren der erste 13. Jahrgang der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal die Abiturprüfung erfolgreich absolviert hatte, galt diese Hürde wohl als gemeistert. Jetzt konnte die IGS-Seevetal stolz ihr zehnjähriges Bestehen feiern. An diesem besonderen Tag entfiel der Unterricht für alle Klassen der Schule. Liebevolles Konzept gut umgesetztUm 11 Uhr empfing Schulleiterin Alexandra Neukirch stellvertretend...

Panorama
Vertreter der Oberschule Jesteburg und der IGS Seevetal in Hittfeld unterzeichneten einen Kooperationsvertrag: Tim Yalcin (v. li.), Mats Hartmann, Lea-Sophie Schirmer, Kalben Altincioglu, Nadine Ohmann, Iris Strunk, Helge Rabbe, Heiko Frese, Friederike Gerhardy und Claudia Hartmann. | Foto: Susanne Schwalm

Jesteburg: Oberschule kooperiert mit Gesamtschule
Abitur an der IGS Hittfeld

Für Schüler der Oberschule Jesteburg wird die Suche nach einer weiterführenden Schule für den Besuch der Oberstufe und das Abitur leichter: Nach Klasse 10 können Oberschüler problemlos an die IGS Seevetal in Hittfeld wechseln und dort ihr Abitur machen. Das wurde möglich, weil der Landkreis Harburg der IGS einen weiteren Klassenzug genehmigt hat. Das heißt: Pro Jahrgang dürfen rund 30 Schüler mehr unterrichtet werden. So wird es definitiv ausreichend Plätze auch für die Jesteburger Schüler in...

Blaulicht
Alle Beteilligten der Aktion: von Rechts erste reihe: Agnes Meies, Anja Petersen, Selim Kocamanoglu, Frank Patyna, H. Acar, Zweite reihe oben von rechts: Dilara Acar, Emily Weede, Friederike Gerhardy, Marco Behnke, Jana Jürges, Stephanie Jahnert, weitere Beamte der Polizeiwache Seevetal | Foto: sra
12 Bilder

Verkehrswacht in Hittfeld
Wichtige Aktion am Hittfelder Gymnasium

Wie gefährlich der Straßenverkehr sein kann, zeigt die aktuellste Statistik zu Verkehrsunfällen in Deutschland. Demnach gab es im Jahr 2022 in Deutschland rund 2,4 Millionen Straßenverkehrsunfälle, knapp 200.000 davon allein in Niedersachsen. Um die Kinder und Jugendlichen der Hittfelder Schulen am Peperdieksberg vor solchen Unfällen zu schützen, organisiert der Elternrat jährlich die Aktion "Sichtbar im Straßenverkehr unterwegs". Eine gute Aktion für die SicherheitDazu trafen sich die...

Panorama
Die Norwegischen Austauschschüler mit Schülern der IGS Seevetal auf dem Balkon der Elbphilharmonie in Hamburg | Foto: IGS Seevetal
2 Bilder

Erasmus Plus IGS Seevetal
Norwegische Schülerinnen und Schüler zu Gast

Kürzlich waren zwölf Schülerinnen und Schüler aus Bø (Norwegen) zu Gast bei dem elften Jahrgang der IGS Seevetal. Untergebracht waren sie bei Gastfamilien. Begleitet wurde die Gruppe von zwei norwegischen Lehrerinnen ihrer Heimatschule Bø vidaregåande skule. Für die IGS Seevetal startet damit das Erasmus+-Projekt „Crossing Borders - Language Learning as a Bridge between Cultures“ (Grenzen überwinden - Sprache lernen als Brücke der Kulturen) unter Betreuung der Fachbereichsleitung Sprachen,...

Service
Lehrer der IGS Seevetal vor dem Eingang der Schule | Foto: IGS Seevetal

Schule IGS Seevetal
Die IGS Seevetal veranstaltet einen Info-Abend

Die IGS Seevetal geht aktuell in ihren dritten Abiturjahrgang. Am Mittwoch, 13. Dezember, um 18 Uhr findet in der Mensa der Schule, Peperdiekshöhe 1, ein Info-Abend für alle interessierten Schüler und Eltern statt. Als Besonderheit bietet die IGS Seevetal ab dem elften Jahrgang einen Wahlpflichtkurs in Meeresbiologie an. Auch das Sport-Abitur zählt zu den erwähnenswerten Möglichkeiten. Daneben werden der geisteswissenschaftliche, der sprachliche und der mathematisch-naturwissenschaftliche...

Panorama
Geschichtslehrer Arne Boldt (li.) freute sich, Rainer Eppelmann zu Gast zu haben | Foto: IGS Seevetal

Seevetal
Ehemaliger DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann zu Gast in der IGS

Einen besonderen Gast durfte die IGS Seevetal auf Einladung der Fachschaft Geschichte in ihrem Hause begrüßen: der bekannte ehemalige DDR-Bürgerrechtler, evangelische Pastor und Politiker Rainer Eppelmann informierte die Schüler der Oberstufe mit großem Engagement über das Leben in der DDR. Eppelmann berichtete detailliert von Missständen wie einzelnen Ereignissen, die sein Leben im Unrechtsstaat der DDR prägten, ihn den Schwur zum Gehorsam gegenüber dem System verweigern ließen und ihn als...

Panorama
Malten eine Regenbogenflagge als Demonstration für Toleranz auf den Schulhof (v. li.): die IGS-Schülerinnen Yuki, Nele, Joy und Klara  | Foto: IGS Seevetal

Mit Regenbogenflagge
IGS Seevetal setzte starkes Zeichen gegen Ausgrenzung

Ein starkes Zeichen für Toleranz setzte jetzt die IGS Seevetal in Hittfeld anlässlich des "International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia" ("IDAHOBIT"): Bei einer von den Schulsprechern initiierten Aktion malten die Schüler Yuki, Nele, Joey und Klara eine Regenbogenflagge auf den Pausenhof vor den Haupteingang. Zudem schrieben sie in Regenbogenfarben das Wort "Respect" und hinterließen ihre bunten Handabdrücke. Mit diesem Blickfang demonstrierten sie gegen Homo-,...

Panorama
"Kilometer fressen" für den Meeresschutz: Schüler und Schülerinnen der IGS Seevetal beim Spendenlauf auf dem Sportplatz Peperdieksberg  | Foto: ts
2 Bilder

Spendenlauf
IGS Seevetal unterstützt den Meeresschutz

Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal haben am Weltwassertag mit einem Spendenlauf die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd unterstützt. Die Idee entstand, nachdem Aktivisten von Sea Shepherd den Unterricht im Wahlpflichtkursus Meeresbiologie an der IGS Seevetal besucht hatten. "Die Schüler und Schülerinnen wollten sich revanchieren", sagt Biologielehrerin Alisja Vollmers. Sie entschieden sich, Geld einzunehmen und zu spenden. Bei dem Spendenlauf traten Eltern,...

Panorama
Karla, Greta (v.li.), Laura (alle drei Klasse 7b), Rabea Scheidat (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Lenja, Helen, (beide Klasse 7a; nicht im Bild: Kim) und Alexandra Neukirch (Schulleiterin). | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

YouTube
IGS Seevetal: Preisträger „Influenced by education-21“

Im Namen der Landesinitiative n-21 als Initiator und dem Sparkassenverband Niederachsen als Projektförderer, übergab Rabea Scheidet von der Sparkasse Harburg-Buxtehude am vergangenen Freitag in der Aula der IGS Seevetal entsprechende Urkunden und Geldpreise in Höhe von insgesamt 500 Euro. In Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des 7. Jahrgangs, der sich an dem Projekt beteiligt hatte, wurden zunächst die fünf entstandenen Filmbeiträge präsentiert. In ihren YouTube-Videos...

Panorama
Die Schülerinnen und Schüler der 9d an der IGS Seevetal zeigen Behälter mit Saatgut zur Anzucht von Bäumen | Foto: IGS Seevetal

Klimaschutz
Schüler der IGS Seevetal pflanzen 75 Bäume

75 für die Region typische Laub- und Nadelbäume haben Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal gepflanzt. Anlass ist die Teilnahme der Klasse 9d an dem bundesweiten Klimaschutzwettbewerb „Wir pflanzen Zukunft“. Ein privater Grundeigentümer unterstützt die Aktion und hat den Schülerinnen und Schülern das Grundstück zur Verfügung gestellt.  Den Wettbewerb initiierte die PW AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus Hamburg. Ziel des Wettbewerbs ist, mit der Pflanzung von...

Panorama
Vor dem neuen Oberstufengebäude der IGS Seevetal:
Landrat Rainer Rempe (Mitte), Schulleiterin Alexandra Neukirch (5. v. re.) mit (v. li.), Milena Sarwary (Schülerrat), Oberstufen-Koordinator Heiko Frese, Jona Lotte Knippenberg, Victoria Dübbers, Jacob Günther, Moritz Stumpf (alle Schülerrat), Elternvertreterin Corinna Gerth, Matthias Klein, Leiter Sekundarstufe II, und Christian Dittmer (Gebäudewirtschaft Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg

Hittfeld
Neubau der IGS Seevetal bleibt mit neun Millionen Euro im Kostenrahmen

Beim Neubau des Oberstufengebäudes an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal in Hittfeld sind nach Angaben des Landkreises Harburg keine Mehrkosten aufgetreten. Mit den ursprünglich kalkulierten neun Millionen Euro sei das Gebäude errichtet worden. Auf 2.200 Quadratmeter Nutzfläche sind Klassenräume, ein großer Pausenraum, Musik- und Kunsträume sowie ein neues Lehrerzimmer entstanden. Viele der Räume lassen sich durch flexible Trennwände miteinander verbinden. Schüler und Schülerinnen...

Panorama
Die Abiturienten und Abiturientinnen der IGS Seevetal nach dem Festakt zur Zeugnisübergabe im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal | Foto: IGS Seevetal

Hittfeld
Der erste Abitur-Jahrgang in der Geschichte der IGS Seevetal

Zum ersten Mal in der Geschichte der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal in Hittfeld haben Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfungen absolviert. Alle 60 Jungen und Mädchen des 13. Jahrgangs haben das Abitur bestanden. Das WOCHENBLATT gratuliert folgenden Schülerinnen und Schülern: Janika Sophie Ahlvers, Antonia Hanna-Marie Ahrens, Altina Ajeti, Leen Al-Fares, Beeke Zarah Barner, Thomas Thomas Baum, Merle Becker, Ben Collin, Sina Eileen Bornemann, Claudia Dayß, Mia Dittmann, Julius...

Panorama
Schüler der IGS Seevetal mit Gästen ihrer Partnerschule in Coslada (Region Madrid) zu Besuch im Hamburger Schokoladenmuseum Chocoversum | Foto: IGS Seevetal

Schüleraustausch
Spanier besuchen die IGS Seevetal

15 Schüler von der Partnerschule IES Manuel de Falla in Coslada (Region Madrid) haben eine Woche lang die Integrierte Gesamtschule Seevetal besucht. Wegen der Corona-Pandemie war es der erste Schüleraustausch der beiden Partnerschulen seit 2020. Die Gäste aus Spanien lebten bei Familien von Schülern des achten und neunten Jahrgangs. Die Deutschen unternahmen mit ihren Gästen Ausflüge nach Hamburg, Lüneburg und im Landkreis Harburg. Ausflugsziele in Hamburg waren der Hafen, der alte Elbtunnel...

Panorama
Die Schulsprecherinnen Milena Sawany, Jona Knippenberg und Victoria Dübbers sitzen bei den gespendeten Schulranzen im Forum der IGS Seevetal. Das Bild an der Wand zeigt die Formation der Schülerschaft zu einem Friedenszeichen | Foto: ts
3 Bilder

IGS Seevetal
Schüler werden nicht müde im Engagement für die Ukraine

ts. Hittfeld. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in der vergangenen Woche in einer Videobotschaft zu Protesten gegen den Überfall Russlands auf die Ukraine aufgerufen. Überall auf der Welt sollten die Menschen aus ihren Wohnungen, Büros und Schulen mit ukrainischen Symbolen auf die Straßen kommen, appellierte er. Zeichen dieser Art hatten die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal bereits ohne die Motivation einer Videobotschaft gesetzt. In den...

Panorama
Foto: IGS Seevetal

Videokonferenz
Was bietet die Oberstufe? IGS Seevetal stellt sich vor

ts. Hittfeld. Welche Möglichkeiten ihr elfter Schuljahrgang bietet, stellt die Integrierte Gesamtschule (IGS) Seevetal in Hittfeld Schülern aus zehnten Klassen, die in die Oberstufe wechseln möchten, und deren Eltern am Mittwoch, 15. Dezember, 18 Uhr, in einer Videokonferenz vor. Die Teilnehmer erhalten Antworten auf ihre Fragen. Wer teilnehmen möchte, findet alle dafür notwendigen Informationen auf der Schulhomepage www.igs-seevetal.de.

Panorama
Pannen beim Bildungsserver IServ sorgten zu Beginn der Woche für Frust bei Schülern und Eltern | Foto: Adobe Stock/Studio Romantic
3 Bilder

Digitaler Unterricht
Homeschooling: Holpriger Start im Landkreis Harburg

(as/ts). Der digitale Unterricht und das digitale Lernen (Schulaufgaben per E-Mail oder Download) an vielen in der Corona-Krise geschlossenen Schulen im Landkreis Harburg haben zum Start in der vergangenen Woche holprig begonnen. Vor allem die Funktion, den Unterricht per Videokonferenz abzuhalten, gelang mit Hilfe des von den meisten Schulen benutzten Bildungsservers IServ zumindest am ersten Tag nicht. Mittlerweile läuft das Homeschooling aber offenbar. Das berichteten Schulleiter, Lehrer und...

Panorama
Die Klasse 7dianthus der IGS Seevetal mit dem Hoffnung spendenden 
Adventskalender von den Berufsbildenden Schulen Braunschweig  | Foto: IGS Seevetal

UNESCO-Projektschule
Geschenk an die IGS Seevetal: Kalender trägt Mund-Nasen-Schutz

ts. Hittfeld. Ein ungewöhnlicher, von den Berufsbildenden Schulen Braunschweig stammender Adventskalender löste an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal große Freude aus. Hinter den mit Mund-Nasen-Schutz bedeckten Türen verbirgt er Botschaften, die Hoffnung machen. Der Corona-konforme Adventskalender ist Teil einer Aktion der niedersächsischen UNESCO-Projektschulen, um den Zusammenhalt auch in Zeiten der sozialen Distanz zu zeigen und sich gegenseitig in dieser Zeit zu unterstützen. Die...

  • 1
  • 2