Schützenverein Glüsingen und Umgebung
Von der Fähre in den Schießstand
![Neuer Schützenkönig in Glüsingen: Jens Raetzke und seine Ehefrau Kerstin](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/12/9/84899_L.jpg?1656321235)
- Neuer Schützenkönig in Glüsingen: Jens Raetzke und seine Ehefrau Kerstin
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Jens Raetzke ist neuer König des Schützenvereins Glüsingen und Umgebung / "Ein Traum geht in Erfüllung".
mum. Glüsingen. An dieses Wochenende wird sich Jens Raetzke (42) noch lange erinnern. Gerade war er mit seiner Frau Kerstin (42) von einer Wochenende-Reise aus Oslo zurückgekehrt, da stand er schon in der Schützenhalle in Fleestedt am Schießstand und legte auf den Rumpf des Vogels an. Ein paar Stunden später war es vollbracht: Mit einem lauten Knall fiel der Rumpf zu Boden - Raetzke war neuer Schützenkönig des Schützenvereins Glüsingen und Umgebung. Dieser Umstand führte auch zu seinem Beinamen "der Spontane". Zu seinen Adjutanten bestimmte Raetzke Adolf Wiechmann und Günter Küsel.
"Ich bin sehr stolz, dass ich meinen Verein jetzt ein Jahr vertreten darf", so Jens Raetzke. Seit seiner Geburt ist der Elektromaschinenbauer in Glüsingen zu Hause. Doch Mitglied beim lokalen Schützenverein wurde er erst Anfang Januar. Zuvor engagierte er sich im Fanfarenzug Fleestedt. Zudem gehört der Hobby-Quadfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Glüsingen seit mehr als 25 Jahren an.
Jens Raetzke setzt übrigens eine Familien-Tradition fort. Bereits sein Großvater Horst Graubner war Schützenkönig in Glüsingen. Das war allerdings 1975. "Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern", sagt die neue Majestät.
"Das war ein gelungenes Schützenfest", zog Präsident Adolf Wübbe ein positives Fazit. "Wir hatten sehr großes Glück mit dem Wetter, so dass wir den Zapfenstreich auch draußen vornehmen konnten." Außerdem mussten die Schützen Spontaneität beweisen: Zum Schützenball kamen mit fast 130 Gästen mehr Besucher als angemeldet waren. "Doch das haben wir gut gemeistert." Eine besondere Ehre war zudem, dass Seevetals neue Bürgermeisterin Martina Oertzen am Sonntagsbrunch teilnahm. Es sei ihre erste Schützenveranstaltung im neuen Amt gewesen.
• Weitere Ergebnisse: Michel Schwarz (rechter Flügel), Adolf Wiechmann (linker Flügel), Heinrich Hauschild (Schwanz, Ausmarschorden), Günter Küsel (Krone), Siegfried Uhrich (Kopf), Thomas Albers (Zepter), Adolf Wübbe (Reichsapfel), Hildtraut Demke (Bestmannpreis), Monika Böckmann (Gästepreis), Anne Rieger und Horst Malczak (Sonderpreis des Königs), Christine Wübbe und Hermann Wachter (Sonderpreis des Vizekönigs) und Walfriede Ahlers (Sonderpreis der Damenkönigin).
![Neuer Schützenkönig in Glüsingen: Jens Raetzke und seine Ehefrau Kerstin](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/12/9/84899_L.jpg?1656321235)
![Schützenvereins-Präsident Adolf Wübbe (re.) gratulierte dem neuen Schützenkönigs-Paar Jens und Kerstin Raetzke](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/12/2/84902_L.jpg?1564316709)
![Fiebern dem neuen Schützenjahr entgegen (v. li.): Susanne und Adolf Wichmann, Kerstin und Jens Raetzke sowie Günther und Brunhilde Küsel | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/05/12/5/84905_L.jpg?1564316709)
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.