Grünen fordern mehr Barrierefreiheit
Für Rollstuhlgerechte Sammelbehälter

Eine Variante von barrierefreien Sammelbehältern  | Foto: @adobestock.com/danielstrautmann
  • Eine Variante von barrierefreien Sammelbehältern
  • Foto: @adobestock.com/danielstrautmann
  • hochgeladen von Sven Rathert

Die Gruppe der Grünen und der Linken im Seevetaler Gemeinderat stellte einen Antrag an die Verwaltung: Sie fordert rollstuhlgerechte und barrierefreie Altglas/Altkleider/Schuh-Sammelbehälter in der Gemeinde Seevetal.

Barrierefreiheit zur Selbstverständlichkeit machen

Mit dem Antrag möchte die politische Gruppe die Verwaltung beauftragen, mittelfristig (innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahren) dafür Sorge zu tragen, dass in der Gemeinde Seevetal die bestehenden Sammelcontainer gegen barrierefreie Container ersetzt werden.

Begründung: Altglas kann beliebig oft wieder eingeschmolzen und zur Herstellung neuer Glasprodukte genutzt werden. Solch eine erneute stoffliche Nutzung ist umweltverträglich und kann viel Energie (rund zehn Prozent) und viele Rohstoffe einsparen, wenn die verschiedenen Glasprodukte wie Flaschen und Fenstergläser an ihrem Lebensende dem richtigen Entsorgungsweg zugeführt werden. "Die Krux dabei sind die nicht barrierefreien Zugänge zu diesen Containern. Menschen mit Behinderung können die vorgesehenen Einwurföffnungen meist nicht erreichen", so Joachim Kotteck - auch daran müsse gedacht werden.

Auch interessant: