Seevetal: ÖPVN soll optimiert werden

Am Maschener Bahnhof sollen künftig alle Züge von und nach Hamburg per Bus zu erreichen sein
  • Am Maschener Bahnhof sollen künftig alle Züge von und nach Hamburg per Bus zu erreichen sein
  • hochgeladen von Katja Bendig

Ausgeweitete Fahrzeiten, übersichtlichere Taktung und bessere Zuganbindung für Buslinien

kb. Seevetal. Die Gemeinde Seevetal will das Busangebot auf ihrem Gebiet verbessern. Die Busverbindungen sollen an die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten der Bürger angepasst und ausgeweitet werden, teilweise sind auch andere Streckenführungen geplant. Die angedachten Verbesserungen werden derzeit in den einzelnen Ortsräten präsentiert. Am 28. Mai berät der Wege- und Verkehrsausschuss über das Thema.
"Generell gilt, dass wir für alle Buslinien bessere Anbindungen in den Abendstunden schaffen wollen" erklärt Gemeindesprecher Andreas Schmidt. Möglichst übersichtliche Abfahrtszeiten mit regelmäßigen Taktungen sollen auch Gelegenheitsnutzern den Überblick vereinfachen und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver machen. Ein weiteres Ziel: Möglichst alle Zugverbindungen sollen mit dem Bus erreicht werden. "Viele Bürger steigen derzeit noch ins Auto, weil die Anschlussverbindungen fehlen", so Schmidt. Die größten Veränderungen werde es in Maschen und Hittfeld sowie Ramelsloh und Ohlendorf geben. Was im Einzelnen u.a. geplant ist:
• Bereich Maschen/Horst/Hörsten: Künftig sollen alle Zugverbindungen aus und nach Hamburg einen Busanschluss bekommen, die Linie 248 übernimmt die ausschließliche Bedienung des Bahnhofes. Alle Fahrten der Linie 248 sollen mindestens ab bzw. bis Maschen Haltestelle "Heidehaus" gehen. Eine deutliche Verbesserung für Maschen Heide: Auch hier gilt dann, dass jeder Zug mit dem Bus zu erreichen ist und nicht wie bisher jeder dritte. Mit der Linie 141 soll eine direkte Busverbindung zwischen Meckelfeld und Maschen geschaffen werden. Die Linie 348 führt künftig vom Bahnhof Hittfeld über Maschen bis nach Fleestedt und soll im Stundentakt verkehren.
• Bereich Ramelsloh/Ohlendorf: Bisher gab es zwei Linien, die sowohl den Bahnhof in Maschen als auch den Bahnhof in Hittfeld ansteuerten. Künftig soll die alte Verbindung nach Hittfeld wegfallen. Die Linie 248 soll stündlich mit direktem Anschluss an den Bahnhof in Maschen verkehren, die Fahrten in den Abendstunden sollen auch hier ausgeweitet werden.
• Bereich Hittfeld/Emmeldorf/Helmstorf/Lindhorst: Die Busse der Linie 148 sollen künftig über den Bahnhof Hittfeld fahren und alle "Im Heubruch" starten bzw. enden. Bisher gab es verschiedene Start- und Endpunkte. Die Linie 348 vom Bahnhof Hittfeld nach Fleestedt wird optimiert, um künftig fast alle Züge zu erreichen. "Wir hoffen, damit auch der Parkplatzsituation am Hittfelder Bahnhof Herr zu werden", so Schmidt. Derzeit nutzen viele Pendler das Auto, um zum Bahnhof zu kommen, weil Busverbindungen fehlen.
Die Resonanz, die es bisher auf die Pläne gegeben habe, sei durchweg positiv gewesen, so Schmidt. Wie hoch die zusätzlichen Kosten für die Gemeinde Seevetal seien, könne er noch nicht sagen. Derzeit zahlt die Gemeinde 260.000 Euro im Jahr für den ÖPVN.

Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.