29. bis 31. Juli
Over feiert Schützenfest
![Overs Schützenkönig Markus Lindow (2. v. re.) mit Partnerin Anja Behnke (re.) und seinen Adjutanent John Jobmann (v. li.), Brigitte Brinkmeyer und Holger Kahl | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/20/2/513702_L.jpg?1658329148)
- Overs Schützenkönig Markus Lindow (2. v. re.) mit Partnerin Anja Behnke (re.) und seinen Adjutanent John Jobmann (v. li.), Brigitte Brinkmeyer und Holger Kahl
- Foto: ts
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
Das Elbdorf Over und Nachbarorte feiern von Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, Schützenfest. "Wir laden die Bevölkerung ein, zusammen mit uns Schützen zu feiern", sagt Markus Lindow, Schützenkönig und zweiter Vorsitzender des Schützenvereins Over und Umgebung. Er wünscht sich, dass viele Neubürger den Festplatz am Herrendeich, der an den drei Festtagen für den Straßenverkehr gesperrt sein wird, aufsuchen. Lindow hofft, dass sich Besucher so sehr begeistern, dass sie dem Verein beitreten. 95 Mitglieder hat der Schützenverein Over und Umgebung heute.
In Over hat das Schützenfest Volksfestcharakter. Für günstige Getränkepreise ist es bekannt. Weil die Schützen ihre Gäste selbst bewirten, kostet das gezapfte Bier im 0,25-Liter Glas beim Schützenfest in diesem Jahr nur zwei Euro. Softgetränke gehen für 1,80 Euro über die Theke.
Das ist das Festprogramm des Schützenfestes
Freitag, 29. Juli:
19.50 Uhr: Antreten zum Festumzug in Bullenhausen, Kranzniederlegung am Ehrenmal (Lührsweg); um 20 Uhr startet der Umzug auf einer 2,8 Kilometer langen Strecke zum Festplatz am Herrendeich in Over
21 Uhr: großer Zapfenstreich auf dem Festplatz
Samstag, 30. Juli:
14.30 Uhr: Beginn der Schießwettbewerbe
15 Uhr: Festplatz öffnet. Schießen auf den Holzvogel für Kinder (ab sechs Jahre) mit dem Softair-Gewehr
19 Uhr: Proklamation der neuen Damenkönigin und der Jugend- und Kinderkönige
21 Uhr: Party mit DJ Dooley im Schützenhaus - Eintritt frei
Sonntag, 31. Juli:
10 Uhr: Beginn der Schießwettbewerbe (u.a. Ausmarschscheibe, Corona-Orden)
15 Uhr: Festplatz öffnet. Großes Kinderfest mit Spielen und schönen Preisen. Beginn des Schießens um die Königswürde.
19 Uhr: Proklamation des neuen Schützenkönigs
20 Uhr: Party mit DJ Philip - Eintritt frei.
Das Schützenwesen hat Tradition in Over. Die Geschichte des Schützenvereins geht bis auf das Jahr 1899 zurück. Etwas Besonderes in der Region ist der 100 Meter lange Kleinkaliber-Stand in Over. Meistens trainieren Schützenvereine auf einem 50-Meter-Schießstand. Im Jahr 2024 feiert der Verein sein 125-jähriges Bestehen - ein Ereignis, auf das der Verein bereits heute mit Vorfreude blickt.
![Overs Schützenkönig Markus Lindow (2. v. re.) mit Partnerin Anja Behnke (re.) und seinen Adjutanent John Jobmann (v. li.), Brigitte Brinkmeyer und Holger Kahl | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/20/2/513702_L.jpg?1658329148)
![Schützenkönig Markus Lindow im Schießstand | Foto: Anja Behnke](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/20/5/513705_L.jpg?1658328564)
![Das Foto zeigt den Festplatz am Herrendeich im Jahr 2018 | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/07/20/8/513708_L.jpg?1658328763)
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.